3 Kabel sondenfrage

VW Golf 1 (17, 155)

so hab heute meine lambdasonde für den kat bekommen eine 3 kabelsonde.

jetzt ist wie wird sie angeklemmt

blau Signal das ist mir klar aber die anderen beiden sind nur schwarz. laut der anleitung (anhang) ist es egal auf welches kabelich plus und minus mache oder verstehe ich das falsch?

20 Antworten

Tatsächlich M18... hatte irgendwie was mit M19 im Kopf.
M18 Gewindescheneider sollte mein Bruder haben. ok thx!

btw:
http://img164.imageshack.us/my.php?image=kopfkrmmerit9.jpg
http://img164.imageshack.us/my.php?image=kopfkrmmer2dh4.jpg
Und drin 😉
http://img403.imageshack.us/my.php?image=anziehende4.jpg
aber das musste noch dazwischen, weil die Lambdasonde am Tunnel angestoßen hat.
http://img530.imageshack.us/my.php?image=distanzcl1.jpg

lass mich raten war das hosenrohr aus dem passat oder?

das ist ja etwas anders gebogen soweit ich weiss

wo haste das zwischenstück her?

irgendwie steht bei dir das rohr am flansch weiter raus. hab mr auch schon überlegt sonde seitlich wie bei anderen autos dran zu machen an den kat oder ans hosenrohr.

achtung es ist M18x1,5 nicht M18 das sind zwei unterschiedliche gewinde

Ah ok danke gut zu wissen!

rüschtsch ist das vom Passat, hatte ich ja auch schon ein paar mal geschrieben.

Die Sonde nicht weiter runter als 90° (oder doch 120°?) aufgrund der gefahr von Kondenzwasser... hab ich mal so gelesen und gilt zumindest für Breitbandsonden.

Zwischenstück stammt aus einem 3er Hosenrohr. 😉

ah hatte ich das doch richtig in errinnerung hab ja das vom g3

mmh auf dem ersten bild sieht es für mich aus als würde das rohr aus dem flansch hervorstehen

wo die sonde hinkommt werde ich ja sehen sollt eaber auch genug platz haben und orginal im rp krümmer sitzt sie ja auch wagerecht

Ähnliche Themen

Zitat:

mmh auf dem ersten bild sieht es für mich aus als würde das rohr aus dem flansch hervorstehen

Dem ist auch so. Das Passat Hosenrohr hat so einen überwurfflansch, wobei das rohr gebördelt ist.

Im gegensatz zum 3er kommt da dann ein Metalldichtring, ähnlich dem des RPs rein, wodurch die ganze geschichte noch um einiges flexibler wird.
Man kann also noch ein,-zwei cm rauf oder runter.

naja beim g3 teil ist der flansch fest rohr schliesst da auch net gerade ab. fürn rechtslenker gibts da auch nen 60er dichtring und für die anderen ne normale dichtung. hab beides hier liegen ^^ nur dichtring passt nicht in den flansch der ist etwas grösser sogar. muss aber erstmal meinen kat abhaben um zu schauen ob das so klappt wie ich es mir dachte

Deine Antwort
Ähnliche Themen