3 gelbe lichten mittig über frontscheibe

hi!

weiß jemand wofür diese lichter sind?

es sind 3 stk. nebeneinander mittig über der frontscheibe angebracht, beim tga sehen sie so aus wie die positionsleuchten, nur eben gelb bzw orange...

werden manchmal GUS lichter genannt...

danke schon mal vorab

gruß michi

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens67


...in dem muss dann der neue EU Führerschein mit Chip eingesteckt werden bevor man den Motor anlassen kann.

Dies wäre IMHO nicht mit dem deutschen Recht vereinbar.

Kannst du mir darüber mehr erzählen, interessiert mich sehr was da im Feldversuch gelaufen ist.

Der Lkw geht weder aus wenn die Lenkzeit um ist, noch explodiert er oder sonstige Dinge. Die Fahrerkarte speichert Fahrerdaten für 28 Tage was Lenkzeiten angeht. G>eschwindigkeit weiß ich jetzt nicht genau. Glaube aber die werden nur max. 48 Stunden aufgezeichnet. Auch braucht man nicht unbedingt eine Fahrerkarte um den Lkw zu Fahren. Hat ja nicht jeder jetzt schon eine. Dann mußt Du halt regelmäßig Deinen Ausdruck machen (genug Papierrollen sollte man bei haben). Muß nicht zwingend täglich sein wenn Du von Montag bis Freitag den Lkw fährst. Reicht dann auch zum Freitag oder halt bei Kontrollen.
P.S. Fahrerkarten kann man nur beantragen wenn man einen EU-Führerschein hat.

Zitat:

Original geschrieben von Drahhke


Die Beamten erledigen nur ihren Job und sind weisungsgebunden.

Und eine Unterscheidung zwischen "verboten" und "eigentlich verboten" gibt es in unserem Rechtssystem nicht...

Danke für die Info, das weiß ich 😉 ich sagte ja nicht "Beamte", sondern "Polizei", damit meinte ich natürlich die Institution an sich.

Und ich kann nirgends lesen, dass ich das Wort "eigentlich" verwendet hätte, denn mir ist durchaus klar, dass es im Gesetz nur schwarz oder weiß, und kein grau gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Therry-Tobi


Geschwindigkeit weiß ich jetzt nicht genau. Glaube aber die werden nur max. 48 Stunden aufgezeichnet. Auch braucht man nicht unbedingt eine Fahrerkarte um den Lkw zu Fahren. Hat ja nicht jeder jetzt schon eine. Dann mußt Du halt regelmäßig Deinen Ausdruck machen (genug Papierrollen sollte man bei haben). Muß nicht zwingend täglich sein wenn Du von Montag bis Freitag den Lkw fährst. Reicht dann auch zum Freitag oder halt bei Kontrollen.
P.S. Fahrerkarten kann man nur beantragen wenn man einen EU-Führerschein hat.

Hier liegt ein paar Irrtümer vor.

Auf der Fahrerkarte werden KEINE Geschwindigkeiten gespeichert, die werden nur auf der internen Festplatte des Tachographen gespeichert.

Und du darfst keineswegs ein Fahrzeug ohne Fahrerkarte in Betrieb nehmen, wenn du keine hast, das wär ja als ob du vorsätzlich ohne Tachoscheibe fährst.
Du darfst nur ohne Fahrerkarte fahren, wenn du sie verloren hast, und das nur maximal 15 Tage und wenn du die Verlustanzeige mitführst. Und dann musst du TÄGLICH einen Ausdruck machen, deinen Namen, die Nummer deines Führerscheins und deine Unterschrift darunter setzen.

Ich habe keinen EU-Führerschein und habe auch eine Fahrerkarte. Fahrerkarte kann beantragen, wer einen gültigen C-Führerschein oder D-Führerschein hat.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen