3 gelbe lichten mittig über frontscheibe
hi!
weiß jemand wofür diese lichter sind?
es sind 3 stk. nebeneinander mittig über der frontscheibe angebracht, beim tga sehen sie so aus wie die positionsleuchten, nur eben gelb bzw orange...
werden manchmal GUS lichter genannt...
danke schon mal vorab
gruß michi
18 Antworten
Hallo,
ich denke diese Positionslichter sind in der GUS vorschrift.Man sieht sie auch an US-Fahrzeugen.
MFG
Nun ja-das wird wohl noch tolleriert werden.
Ich habe unten im Spoiler 4 Seitenmarkierungslichter
von Hella mit jeweils 3Led´s drinn.
Ich bin ein Gegner von "Kriegsbeleuchtung" wenns
übertrieben ist.
Als ich mal bei Mercedes in Wörth war, sah ich eine
ganze Flotte die für den Ostblock gedacht war.
Bei diesen Fahrzeugen waren die Leuchten in der
Sonnenblende auch gelb.
Kürzlich habe ich bei meinem Truck Tüv&AU
gemacht bekommen.
Der nette DEKRA-Mensch bemängelte im Bericht:
Zusatzbeleuchtung-falsche Lichtfarbe.
Diese Leuchten gibt es seit kurzem auch in weiss-
aber wechseln brauch ich nicht sagte er😛
ja das war ja vor ein paar Monaten das Reizthema bei der Exekutive.
Grundsätzlich wurde ja festgehalten, dass beleuchtungstechnisch nur das erlaubt ist, was vorgeschrieben ist, und alles andere verboten, da es "verwirrend" ist.
Das fängt an bei den drei Lichtern zwischen den Positionsleuchten (die ja in den USA vorgeschrieben sind), über lichter im Frontspoiler, Kühler, egalwo, Kennzeichenleuchten die nach hinten rot leuchten, bis hin zum beleuchteten Namensschild.
Mir persönlich ist es egal, ich mag es wenn LKWs verziert sind mit Leuchten und ich finde es ehrlich gesagt unmöglich, was die da für ein Theater bei der Polizei darum machen, die sollten lieber Verbrecher jagen gehen und Rowdys fischen, als uns wegen solcher Lappalien zu belästigen...
Ähnliche Themen
Marker lights
In America, Fahrzeuge uber 80" ~ 2m breite mussen in der vorne in der mitte drei amber / orange marker lampen haben und in den ecken. das gleiche gilt fur hinten in der farbe rot.
Rudiger
Hallo
In China und einigen Gus Staaten sind diese Lampen vorgeschrieben.
Sie werden da als Geschwindigkeits Anzeige nach aussen genutzt.
Die erste leutet ab (glaube ich ) 40 Km/h, die zweite ab 60 und die dritte ab 80.
Somit kann jeder Hilfsbulle sehen ob man zu schnell unterwegs ist.
Jens 67
Zitat:
Original geschrieben von dartom
Grundsätzlich wurde ja festgehalten, dass beleuchtungstechnisch nur das erlaubt ist, was vorgeschrieben ist, und alles andere verboten, da es "verwirrend" ist.
...ich finde es ehrlich gesagt unmöglich, was die da für ein Theater bei der Polizei darum machen...
Die Beamten erledigen nur ihren Job und sind weisungsgebunden.
Und eine Unterscheidung zwischen "verboten" und "eigentlich verboten" gibt es in unserem Rechtssystem nicht...😉
Zitat:
Somit kann jeder Hilfsbulle sehen ob man zu schnell unterwegs ist.
Ist das wirklich wahr? Dann ist es nur eine Frage der Zeit, wann es bei uns auch kommt.
Ist das wirklich wahr? Dann ist es nur eine Frage der Zeit, wann es bei uns auch kommt.
Mach dir mal keine Sorge, seit der Einführung des Begrenzers ist dieses Thema für Europa gestrichen.
Und ausserdem soll ja der neue Karten Tachograph kommen, in dem muss dann der neue EU Führerschein mit Chip eingesteckt werden bevor man den Motor anlassen kann.
Jens 67
Zitat:
Original geschrieben von Jens67
Und ausserdem soll ja der neue Karten Tachograph kommen, in dem muss dann der neue EU Führerschein mit Chip eingesteckt werden bevor man den Motor anlassen kann.
Jens 67
Weißt Du da was neues?
Weil, den digitalen Tachograhpen gibbet seit 1.5. und dafür gibbet dann ne Fahrerkarte die in den Tachographen kommt. Der Führerschein kommt da wohl eher nicht rein.
Den neuen Tachograph gibt es bereits seit den 1. Mai diesen Jahres. Da kommt die Fahrerkarte rein und nicht der Führerschein!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jens67
Und ausserdem soll ja der neue Karten Tachograph kommen, in dem muss dann der neue EU Führerschein mit Chip eingesteckt werden bevor man den Motor anlassen kann.
Das Fahrzeug springt auch an ohne, dass eine Fahrerkarte im Fahrtschreiber drin ist.
Er läuft sogar bei ausgebauten Digitacho noch.
Zitat:
Original geschrieben von MAN-Elektriker
Das Fahrzeug springt auch an ohne, dass eine Fahrerkarte im Fahrtschreiber drin ist.
Er läuft sogar bei ausgebauten Digitacho noch.
Also wir hatten 3 verschiedene zum Testen in der Werkstatt. 2 Deutsche und ein Englisches Modell.
Die von uns getesteten Modelle wahren ein Feldversuch, ob es überhaupt in der Praxis machbar ist.
Durchgesetzt haben sich die Modelle mit Fahrerkarte die man erst mal auf dem Strassenverkehrsamt beantragen muss.