3" Downpipe Audi A4?
Hallo,
hat jemand ne Bezugsquelle für eine große Downpipe für den 1.8T im A4?
Ich find immer noch welche für den A3 und den TT. Oder könnten die auch passen?
23 Antworten
Hi,
da die Motoren im TT und A3 quer verbaut sind glaube ich kaum das die im A4 mit dem Längsmotor passen.
Gruß Tobias
Dasn Argument 😁
Ich muss mich da noch etwas einarbeiten 😉
Aber ne Adresse wo ich sowas herbekommen kann haste nicht zufällig. Ich werd nämlich das Gefühl nicht los,dass ich mir das anfertigen lassen muss.
Hi,
ne tut mir leid. Aber da wir nur den zääääääähen 1,8 als Sauger haben hab ich mich damit net wirklich beschäftigt😁
Gruß Tobias
...wozu meinst Du so ein dickes Rohr zu benötigen? Hast Du einen riesigen Turboumbau gemacht?
Also diese Downpipe gibts bei diversen Herstellern!
BN Pipes, MTM, Muggianu, usw. Ist allerdings net ganz billig, denn so 500 Euro kostet diese schon!
Ich hab meine Selber gebaut, hab da jemand der mit das 2,5" edelstahlrohr passend gebogen hat, dann brauchte ich nur noch alles verschweißen!
Und ein 3" ist evtl. bissel übertrieben, aber auf jedenfall besser als serie, da dort der Kat gleich hinter dem Lader sitzt, was ja an sich nicht die Optimallösung ist, wenns leistung geben soll!
wozu dient dieser stück rohr?
Zitat:
Original geschrieben von Muzabi
wozu dient dieser stück rohr?
Abgase mit geringstmöglichem Gegendruck nach dem Turbolader wegzubekommen!
Ist bei BN sogar billiger geworden, letztes jahr warens glaub ich noch 499 Euro!
verbessert aber nich den sound oder leistung ?
So eine größere Downpipe bringt nicht zwangsläufig mehr Leistung...aber man kann mit ihr das Potential eines Turbos noch etwas erhöhen und diesen entlasten, weil die Abgase nach der Turbine einfacher expandieren und damit abkühlen können...damit bekommt man sie schneller aus dem Turbinengehäuse, was man für eine Leistungssteigerung nutzen kann. Wird das Kennfeld nciht angepaßt und blkeibt Serie, so wird man eventuell ein etwas besseres Ansprechverhalten erzielen...aber ich denke die Maßnahme macht bei dem Serien-1.8T wenig Sinn
Also mein 1.8T ist nicht mehr ganz original. Die Einspritzanlage,sowie die Düsen und der Chip stammen von Oettinger. Ich wollte im Prinzip die Downpipe in Verbindung mit nem 100 Zeller verbauen. Ne Gruppe A Anlage ist auch schon vorhanden. Später soll die ebenfalls einer 3" Anlage weichen,sofern das die Gegebenheiten am Unterboden zulassen,das muss ich mir alles noch ansehn.
Gut, dann macht es wieder Sinn, eine größere Downpipe zu verbauen...
Denke ich auch 🙂
Aber naja, 500e sind für mich derzeit zu viel. Ich hab ja grad erst das Auto gekauft. Der Rennkat wird noch verbaut. Und den Rest heb ich mir für die nächste Saison auf 🙂
Trotzdem @ Quattro210379
was hat dich der Spass mit dem 2,5" Rohr denn gekostet? Schweißen kann ich,das wär nicht das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Denke ich auch 🙂
Aber naja, 500e sind für mich derzeit zu viel. Ich hab ja grad erst das Auto gekauft. Der Rennkat wird noch verbaut. Und den Rest heb ich mir für die nächste Saison auf 🙂Trotzdem @ Quattro210379
was hat dich der Spass mit dem 2,5" Rohr denn gekostet? Schweißen kann ich,das wär nicht das Problem.
Garnix, bzw. ein paar Bier😁 dann beim Schweißen!
Waren ungefähr 3m 70mm edelstahlrohr das wir verarbeitet haben, und da hat er bei seiner Firma gefragt was das kostet, da meinte sein Chef "ich will nur sehen obs sauber gearbeitet habts", dann hat er auch nochn Bier getrunken, und gut wars!
Gut, der 100CPI hat mich auch noch 80Euro gekostet, und der MSD und ESD vom S4 auch noch 40 Euro!
Also 120 Euro + ne halbe Kiste Bier, für die komplette Anlage von Turbo bis Endrohre, das ging😉