3" Down Pipe für meinen 98er Volvo C70 T5
Hallo an alle,
ich weiß über das Thema ist schon oft gescrieben worden, ich habe mit die letzten Tage gedanken gemacht meinem Fahrzeug eine neue 3" Downpipe zu spendieren, ich habe im Internet rumgeschaut und habe eine auf BSR gefunden für einen Preis von 669€ inkl 100 zeller kat.
Kann mir vielleicht jemand was zu diesem Produkt sagen?
Und ich habe gesehen das bei BSR Stage 3 22ps mehr und ein zuwachs von 30 nm angegeben wird, ist das alleine durch die downpipe??? die gleiche Auspuff Anlage habe ich schon drunter von Simons.
Wie schauts mit den TÜV Prüfern aus?
BJ 98
noch mit manueller DK
danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ja,das geht.
Alles NACH der Downpipe ist relativ unwichtig.
58 Antworten
Gut zu wissen. Hatte mal einen V70 Sauger der hatte nur eine. Da habe ich (falsch) auf alle andere geschlossen.
Hier mal ein paar Bilder Impressionen von meiner BSR Anlage im C70 T5 Mj98.
Die Software war ursprünglich "stage 3" und wurde dann mit größeren Düsen, offenem Lufi und ein paar sonstige Nettigkeiten von "Daniel" neu nach einer indivuduellen Abstimmung nach meinen Wünschen programmiert 😎
Auch hier der Rat vom Software-Profi: Alle diese Änderung nie ohne Software-Anpassung fahren! 😉
Gibt es die Diagnose-Sonde mit längerem Kabel oder muss man Basteln?
Es gibt Verlängerungskabel.
Bei größeren Düsen halte ich eine Softwareanpassung auch unbedingt von Nöten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lutzyfuzzy schrieb am 19. Mai 2017 um 06:09:54 Uhr:
Es gibt Verlängerungskabel.
Bei größeren Düsen halte ich eine Softwareanpassung auch unbedingt von Nöten.
Nicht nur das,denn ohne Anpassung und größere Düsen läuft die Kiste nicht einmal richtig.
Und die oft erwähnte "Stufe 3" (die es so gesehen nicht wirklich gibt) benötigt keine größeren Düsen,denn diese Ausbaustufe beschränkt sich nur auf Software und Downpipe.
Erst mit einer Einzelabstimmung,egal von wem,kann man auch größere Düsen und andere Hardware berücksichtigen.
BSR hatte damals eine Verlängerung für die Sonde mitgeliefert,gibt es auch original von Volvo.
Ich klinke mich hier Mal ein.
Welchen Kat von de Links unten könnte/sollte man in Verbindung mit einer 3Zoll DP und Serien AGA verwenden?
Software wird dann natürlich darauf abgestimmt.
https://...fahrzeugtechnik-zinram.de/.../?...
https://www.turbozentrum.de/...-Rennsport-Katalysator-200-Zellen-120mm
Warum nimmst Du keine fertige DP von den bekannten Herstellern?
Hätte die Möglichkeit eine Downpipe von jemandem hier in der Nähe zueinem guten Preis zu bekommen, deshalb meine Frage 🙂
Komplett oder nur eine Bastel-Anlage?
Naja, der Kat müsste nur an die Downpipe geschweißt werden das war's. Ich fahre die original AGA ja weiter.
Also eine Bastellösung.
Habe die Erfahrung gemacht,das diese Dinger sehr häufig tierisch dröhnen.
Ich bezeichne es eher als Eigenbau. Einen Versuch ist es wert, da ich für die Arbeit nichts zahlen muss und somit nur den Kat und die Downpipe kaufen müsste.
Magnaflow hat mir geschrieben, dass dieser bei mir passen würde, würdest du dem zustimmen?
https://mflow-exhaust.com/.../...low-200-zeller-rennsport-kat-51mm?...
Nein , würde ich nicht,da ich mir sowas nicht kaufen würde.
Wenn,dann bitte ordentlich.
Wir fahren schließlich keinen VW & Co.
Ok danke für deine Einschätzung.