3 Bremslichter leuchten alle ständig

Mercedes Vito W639

Hallo ich habe ein Problem mit meinem Vito 115CDI 110KW Automatik Bj.2009 WDF639703...
Wenn ich die Zündung anmache und starte, leuchten obwohl ich nicht Bremse, alle Bremsleuchten. Der Bremslichtschalter wurde erneuert und eingestellt.Der alte durchgemessen (war auch ok). Mir ist zuerst nur aufgefallen das mein Tempomat nicht mehr funktioniert. Danach hatte man mir dann mitgeteilt das ich immer Bremse und die Leuchten immer an sind. Also ein Schalter erneuert und Batterie abgeklemmt. Alle Fehler aus den Speichern löschen lassen. Die Bremslichter geht bei jedem Schlüssel umdrehen Zündung mit an. Habt ihr noch eine Idee um einen teuren Werkstattbesuch zu vermeiden. Am Bremslichtschalter habe ich 1 Eingang 2mal Sw/Rt und 1mal Sw/Rt Ausgang Sw/Ge und Sw/Bl und die Stromversorgung 12V auf Sicherung 3 und Bremsanlage eine. Vielleicht habt ihr solch ein Fehler auch mal gehabt.

45 Antworten

Jep genau.Angezeigter Wert müsste auf Sw/BL am SAM bei der richtig gezogenen Sicherung dann verschwinden…

Oh wieder ein Montag morgen und ich habe mal alle relevanten Sicherungen, nach Zündung an,mit dem Multimeter neben mir (auf SW/BL 12,9VBr.Schalter gezogen)und keinen Erfolg gehabt! Aber die große Sicherung vom SAM war 0.00V also keine Gegenspannung mehr am Bremslichtschalter…

Kurios…

Ich habe es mal gewagt ein kurzen Masseschluß auf dem Eingang vom SAM(Rt/Bl) zu erzeugen und verschwunden ist der Messwert von 12,8v…und es blinkt eine Masse blink blink grüne Prüfspannung (LED) vom SAM !?!????

Ähnliche Themen

Gänsepelle…und verzweifelt nach einer defekten Sicherung gesucht!Aber habe keine ausgelöste gefunden…puhh…erstmal alle und viele Fehler aus allen SG gelöscht. Morgen mal schauen…Greetzy

Ich muss erstmal alles von heute zu Papier bringen und berichte dann von meinen Schweißperlen…und Meßwerten…

Eine Frage an die Gemeinschaft für heute… was liegt an dem Eingang von dem Bremslichtschalter an dem SG an wenn alles normal ist?

Morgen befrage ich mal mein Oszillographen nach dem Signal!

Aber die große Sicherung vom SAM; das ist bei dir was ?

Die Hauptsicherung die ich gezogen hatte…25A unter dem Fahrersitz! Ich hatte leider auch anderweitig zutun… daher konnte ich nicht weiter berichten! Ich habe jetzt zwischenzeitlich eine neue 88Ah Batterie eingebaut und wieder das gleiche. Bremslichter leuchten dauerhaft! Auf der SW/BL Leitung 54 am Stecker BLS kommen mir 12,8V entgegen. Wenn ich mit meiner Meßspitze kurz einen Masseschluß fabriziere dann Blinkt die Leitung im Negativ Impuls und die Bremslichter sind aus. Stecker an den BLS gesteckt und Fehlerspeicher gelöscht. Funktioniert alles zwei drei Tage lang einwandfrei. Am dritten Tag kommt die ASR/ABS leuchten und die Bremslichter sind wieder dauerhaft an.

Zieh doch mal den ESP Stecker ab.

Habe das selbe Problem.
Gibt es hierzu eine Lösung?

Schon mal den Müll TH gelesen?
Wie wäre es denn selbst einen Beitrag zu eröffnen ?

Hallo.
Wurde das Problem gelöst?

Habe das gleiche Problem und bin auf diesen
Eintrag gestoßen.

Da es mir abends um 22:00 Uhr aufgefallen ist, wollte ich nicht groß suchen aber nach dem Stecker habe ich geschaut.

Da ist mir sofort aufgefallen, dass das Bremspedal und das Bremslicht daraufhin ausgelöst wird, durch den Näherung ausschalter(weiß)

Sobald ich eine etwa 3 mm Stahlplatte auflege, erkennt der Sensor wieder das Bremspedal und alles funktioniert wie gehabt, heißt für mich der Näherung Sensor hat anscheinend ein Problem.

Ich werde diesen austauschen und gegebenenfalls berichten.

Dass du den Betätigungsstift einstellen kannst weißt du?
Einfach um 90 Grad verdrehen und herausziehen, Bremspedal dagegen laufen lassen, fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen