3 Bremslichter leuchten alle ständig
Hallo ich habe ein Problem mit meinem Vito 115CDI 110KW Automatik Bj.2009 WDF639703...
Wenn ich die Zündung anmache und starte, leuchten obwohl ich nicht Bremse, alle Bremsleuchten. Der Bremslichtschalter wurde erneuert und eingestellt.Der alte durchgemessen (war auch ok). Mir ist zuerst nur aufgefallen das mein Tempomat nicht mehr funktioniert. Danach hatte man mir dann mitgeteilt das ich immer Bremse und die Leuchten immer an sind. Also ein Schalter erneuert und Batterie abgeklemmt. Alle Fehler aus den Speichern löschen lassen. Die Bremslichter geht bei jedem Schlüssel umdrehen Zündung mit an. Habt ihr noch eine Idee um einen teuren Werkstattbesuch zu vermeiden. Am Bremslichtschalter habe ich 1 Eingang 2mal Sw/Rt und 1mal Sw/Rt Ausgang Sw/Ge und Sw/Bl und die Stromversorgung 12V auf Sicherung 3 und Bremsanlage eine. Vielleicht habt ihr solch ein Fehler auch mal gehabt.
45 Antworten
Ist der "Tester" der da gezeigt wird in der Lage einen Kurztest zu erstellen?
Ähnliche Themen
Nein der liest nur sehr schnell alle Steuergeräte nach Fehlern aus. Dafür hält er 10h mobilen Einsatz aus ohne Steckdosen in der Nähe. Ich habe heute nach der gestrigen Prüfstrecke ne neue Batterie ranhängen müssen! Heute das Kabel vom Bremslichtschalter abgezogen und Prüfkabel gesteckt. Sicherung Nr.3 gezogen und auf den Stecker Sw/Rt Kabeln keine Spannung mehr gemessen, am Br.li.schalter! Am Ausgang von dem Öffner liegt Batterie Spannung an! Ich weiß jetzt nicht zum SAM oder ABS SG?
Ich habe in Erinnerung das an Steuergeräten aber immer ein intermetierendes Signal zu erwarten ist…Prüfspannung vom SG hatte ich mal gelernt!?!
Nur mal zum Verständnis der BS-Schalter hat einen Schließer der ist für das Bremslicht und wenn der Abgezogen ist muß das Licht ausgehen außer das SAM bestromt weiter hin oder 2 Kabel hängen zusammen auf dem Weg von SAM zu den Leuchten. Beides unwahrscheinlich.
Ja da ist der Öffner Str.kreis bei abgezogenem Stecker mit 12,6v zu messen. Die Bremslichter leuchten!
Was ist wenn dort mal ein kontrollierter Kurzschluss simuliert wird und die Spannung genommen wird? Risiko würde ich sagen, das es zu einem Auslösen einer Sicherung kommt!
Ja den Fehler hast du doch selbst erzeugt!? Rot-Schwarz ist Ausgang Bremslicht, der Eingang Blau-Schwarz den könnte man durch raus nehmen der Sicherung Test.
Und die Sache mit dem Kurzschluß erzeugen na ja du kannst doch feststellen welche Sicherung KL 15 haben ?!(BS-Licht ist doch nur bei Zündung vorh. ?)
Dann nach und nach die Sicherungen raus um fest zu stellen mit welcher SI/Funktion das BSL zusammen hängt.