3 Bremslichter leuchten alle ständig

Mercedes Vito W639

Hallo ich habe ein Problem mit meinem Vito 115CDI 110KW Automatik Bj.2009 WDF639703...
Wenn ich die Zündung anmache und starte, leuchten obwohl ich nicht Bremse, alle Bremsleuchten. Der Bremslichtschalter wurde erneuert und eingestellt.Der alte durchgemessen (war auch ok). Mir ist zuerst nur aufgefallen das mein Tempomat nicht mehr funktioniert. Danach hatte man mir dann mitgeteilt das ich immer Bremse und die Leuchten immer an sind. Also ein Schalter erneuert und Batterie abgeklemmt. Alle Fehler aus den Speichern löschen lassen. Die Bremslichter geht bei jedem Schlüssel umdrehen Zündung mit an. Habt ihr noch eine Idee um einen teuren Werkstattbesuch zu vermeiden. Am Bremslichtschalter habe ich 1 Eingang 2mal Sw/Rt und 1mal Sw/Rt Ausgang Sw/Ge und Sw/Bl und die Stromversorgung 12V auf Sicherung 3 und Bremsanlage eine. Vielleicht habt ihr solch ein Fehler auch mal gehabt.

45 Antworten

KBA: 1313/AYG

Richtige Glühlampen verbaut? Bzw. Lampenträger ausbauen und prüfen.

Hinten zwei neue 21/5W vorsorglich erneuert.

In den Istdaten ABS Bremssystem ist ein Bremslichtkreis (öffner) immer offen! Ich habe zwei Bremlichtschalter die messtechnisch ok sind und gegenseitig schalten! Ich hab gerade Kopfsalat.... :-(

Img
Img
Ähnliche Themen

Das erste Foto (Bremse getreten) Das Zweite (Bremse gelöst) also müsste der Öffner im Ruhezustand geschlossen sein. Ich habe leider keinen Schaltplan, deshalb eiere ich so herum...sorry...hilfe

Moin,
da brauchst du auch keinen Schaltplan, zieh mal den Stecker vom Bremslichtschalter,
der sitzt hinterm Bremspedal,
Gruss Carl

Den habe ich griffbereit

Das ist der Schalter von Walter!

Image-1.jpg

Ich habe jetzt den neuen Bremslichtschalter eingebaut und habe den SAM (Signalerfassungsgerät) ausgelesen mit den Istdaten vom Br.Schalter und den 3 Leuchten...als wenn das Bremspedal getreten wäre...

Img
Img
Img

Zitat:

@AutoDoktorsberlin schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:23:47 Uhr:


Ich habe jetzt den neuen Bremslichtschalter eingebaut und habe den SAM (Signalerfassungsgerät) ausgelesen mit den Istdaten vom Br.Schalter und den 3 Leuten...als wenn das Bremspedal getreten wäre...

Es gibt nach den schönen schwierigen Sachen auch die sehr einfachen Dinge im Leben... die einen Fordern...

Zitat:

@cdrolshagen schrieb am 2. Oktober 2021 um 16:16:15 Uhr:


Moin,
da brauchst du auch keinen Schaltplan, zieh mal den Stecker vom Bremslichtschalter,
der sitzt hinterm Bremspedal,
Gruss Carl

Der Stecker sitzt vor dem Bremspedal im Schalter und Leitungsbrücken stecken auch drinn aber keine Änderung in der Signalisierung... :-(

Zitat:

@AutoDoktorsberlin schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:32:56 Uhr:



Zitat:

@cdrolshagen schrieb am 2. Oktober 2021 um 16:16:15 Uhr:


Moin,
da brauchst du auch keinen Schaltplan, zieh mal den Stecker vom Bremslichtschalter,
der sitzt hinterm Bremspedal,
Gruss Carl

Der Stecker sitzt vor dem Bremspedal im Schalter und Leitungsbrücken stecken auch drinn aber keine Änderung in der Signalisierung... :-(

Wenn der Stecker gezogen ist hab ich einen Fehlerspeicher Eintrag (Bremslichtschalter) im ABS SAM und Getriebe...wieder gelöscht...

Zitat:

@AutoDoktorsberlin schrieb am 2. Oktober 2021 um 15:08:40 Uhr:


In den Istdaten ABS Bremssystem ist ein Bremslichtkreis (öffner) immer offen! Ich habe zwei Bremlichtschalter die messtechnisch ok sind und gegenseitig schalten! Ich hab gerade Kopfsalat.... :-(

Also der Stromkreis mit dem Öffner funktioniert nicht. Der Stromkreis vom Bremspedalschalter mit dem Schließer funktioniert einwandfrei. Ich habe beide am Schalter gemessen 12V liegen an und gehen heraus...aber wohin?

Hey das ist ja eine bedenkliche ruhige Stimmung hier bei Motor Talk...na das werden wir ja auch noch wech beißen das Problem. Morgen werde ich mal den SAM ausgraben und da nach dem Eingangssignal vom Bremslichtschalter suchen. Müsste ja die gleiche Kabelfarbe sein. Einen schönen Abend an euch allen...gewünscht. Lg an de Treadmaker von heute...tschau

Deine Antwort
Ähnliche Themen