3 Bremslicht Mopf/Vormopf
Hallo,
ich weiß dazu gibt es schon einige Beiträge aber ich hab keine passende Antwort zu meinem Problem gefunden. Undzwar sind bei meinem Vormopf ebenfalls 4 Led´s ausgefallen. Jetzt habe ich mir eine 3 Bremsleuchte vom Mopf geholt, alles ausgebaut, angeschlossen und darauf gehofft, dass alles funktioniert. Aber nein, keine einzigste LED leuchtete. Meine Frage: Ist es möglich das eine komplette Platine kaputt sein kann ? Weil auf der Platine ist keine einzigste Led irgendwie durchgeschmort etc.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von akutun
Habe nichtmal ein "Danke" bekommen für mein Tip!Zitat:
Original geschrieben von mb e220
Aber wenn ich jetzt z.B. meine alte (Vormopf) Bremsleuchte anschließe leuchten die erste 4 Led´s (von links) auch nicht, der Rest leuchtet aber. Wenn ich jetzt die Mopf Bremsleuchte anschließen leuchtet keine Led . Die Mopf Bremsleuchte hat doch auch diese Funktion das wenn eine Led ausfällt die restlichen noch weiter leuchten.Daher suche/warte weiter wirst bestimmt den Fehler finden........
Ehrlich? So kleinlich? Wenn jeder so denken würde, würde bald niemand mehr was schreiben weil er glaubt dass man nicht dankbar ist für einen Tip! Nimm es mal etwas lockerer!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mb e220
hab mal die Platine mit dem multimeter geprüft. Strom kommt an aber die LED´s leuchten nicht ! Es ist doch sogut wie ´´unmöglich´´ das ALLE Led´s kaputt sind ! Wisst ihr vllt. noch einen Rat ? Kann es etwas dem Baujahr des Fahrzeugs zu tun haben (2002)? Ich hab mal gelesen, dass die Led´s zu wenig Strom verbrauchen und von der Bordelektronik garnicht erkannt werde. Was meint ihr dazu ? Mit der Wattzahl dürfte das eigentlich nicht zusammenhängen, oder ? ... ich könnt ja mal die tage versuchen die Bremsleuchte an einen 12v Transformator anzuschließen. Mal sehen was sich daraus ergibt.
Hallo mb e220,
ich hatte auch das Problem mit meiner 3.Bremsleuchte.
Bei mir leuchteten die 5 linken LED's in Fahrtrichtung nicht.
Habe die LED'S gekauft und bei uns im Betrieb hat mir mein
Arbeitskollege die ersten 3 LED's gelötet und seitdem funktioniert
die 3.Bremsleuchte wieder 🙂
Was ich dir damit sagen wollte ist, wenn die 1. LED von links defekt ist,
hat es auch die Nebenwirkung auf die restlichen LED's 😉
Also fange mit der 1. LED an den Fehler zu suchen.
Gruß akutun
Aber wenn ich jetzt z.B. meine alte (Vormopf) Bremsleuchte anschließe leuchten die erste 4 Led´s (von links) auch nicht, der Rest leuchtet aber. Wenn ich jetzt die Mopf Bremsleuchte anschließen leuchtet keine Led . Die Mopf Bremsleuchte hat doch auch diese Funktion das wenn eine Led ausfällt die restlichen noch weiter leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von mb e220
Aber wenn ich jetzt z.B. meine alte (Vormopf) Bremsleuchte anschließe leuchten die erste 4 Led´s (von links) auch nicht, der Rest leuchtet aber. Wenn ich jetzt die Mopf Bremsleuchte anschließen leuchtet keine Led . Die Mopf Bremsleuchte hat doch auch diese Funktion das wenn eine Led ausfällt die restlichen noch weiter leuchten.
Habe nichtmal ein "Danke" bekommen für mein Tip!
Daher suche/warte weiter wirst bestimmt den Fehler finden........
Zitat:
Original geschrieben von akutun
Habe nichtmal ein "Danke" bekommen für mein Tip!Zitat:
Original geschrieben von mb e220
Aber wenn ich jetzt z.B. meine alte (Vormopf) Bremsleuchte anschließe leuchten die erste 4 Led´s (von links) auch nicht, der Rest leuchtet aber. Wenn ich jetzt die Mopf Bremsleuchte anschließen leuchtet keine Led . Die Mopf Bremsleuchte hat doch auch diese Funktion das wenn eine Led ausfällt die restlichen noch weiter leuchten.Daher suche/warte weiter wirst bestimmt den Fehler finden........
Ehrlich? So kleinlich? Wenn jeder so denken würde, würde bald niemand mehr was schreiben weil er glaubt dass man nicht dankbar ist für einen Tip! Nimm es mal etwas lockerer!
Ähnliche Themen
hallo,
so ... ich habe mir die Bremsleuchte noch einmal etwas genauer angeschaut und bemerkt das so ein kleines Relais oder was das auch immer ist sich etwas gelöst hat. Wieder zusammengelötet und siehe da : sie funktioniert ! Jetzt wollte ich sie einbauen nur da das das rote Plastik Gehäuse nicht so richtig. Muss ich mir da auch wieder eins vom Mopf holen oder hat das bei euch einwandfrei gepasst . Weil bei meinem Plastikgehäuse sind ja die ganzen Aussparungen für die einzelnen Led´s, daher passt es anscheinend nicht so wirklich. Habe gerade eben bei meiner Niederlassung angerufen und die meinten, dass die Bremsleuchte und das Rote Gehäuse miteinander verklebt wären und wollten mir das einzelne Rote Plastikgehäuse nicht verkaufen !
Verklebt kann es nicht sein da das Rote von außen und der Rest von innen verbaut wird.
http://www.motor-talk.de/.../3-bremslicht-t1541292.html?...
Ja das habe ich mir dann auch gedacht als der Mechaniker mir das gesagt hatte. Nur anscheinend verkaufen die das nicht einzelnt. Kann das sein ?
Ja kann sein, eine Benzinpumpe kauft man leider auch nicht einzeln.
Das heißt dann mit Schlingertopf und Füllststandanzeiger großkotzig Kraftstofffördereinheit und koste ein Schweinegeld.
Die Pumpen werden übrigens von Bosch gebaut und passen, wenn die Förderleistung stimmt, von allen deutschen Modellen, inkl. Skoda, Seat bla bla bal.
Ohh Gott - ne Leiche ausgegraben!
Sorry