3. Bremsleuchte
Hallo,
hab mal ein ganz profanes Anliegen.
Wenn ich mir eine 3.Bremsleuchte montieren wollte, welche sollte ich mir da am besten besorgen (mein 16V ist bis auf die einteiligen BBS-Felgen original...) und wo schließe ich die nötigen Kabel am geschicktesten an?
Dank und Gruß
20 Antworten
Am besten die originale Lampe holen. Problem sind aber die fehlenden Löcher in der Heckscheibe.
Die lampe würde ich am Standlicht abgreifen😁 Ne natürlich an der Bremsbirne. Wie du das machst ist dir überlassen😉
MFG Sebastian
Hi, hab noch ne Heckklappe vom Us Golf II. Die ist Original mit drittem Bremslicht. Farbe ist rot. Bei interresse PN. Mfg
jop, alles andere als die originale würd ich auch nich nehmen 🙂
bzw ich habse ja schon dran 😁
Ähnliche Themen
Im Golf hatte ich eine aus dem Zubehör drin. Die hat sich in meinen Augen auch ganz gut gemacht.
Das Teil hatte ich schon eine Weile rumliegen, weil meine Eltern die mir mal geschenkt hatten, damit ich sie in den Vorgänger des Golfs baue. Wollte ich damals aber nicht.
Also erstmal vielen Dank für die Tipps.
Meine LG fährt einen Scirocco mit 3. Bremsleuchte und wir haben erst vor ein paar Tagen festgestellt (das Teil ist abgefallen...), daß es ein "Nachrüstteil" ist.
Deswegen und auch wg. der Optik tendiere ich zur original (US-) Golf 2-Bremsleuchte.
Wie ist denn das Originalteil eigentlich befestigt? Gibt es da Bohrungen in der Heckscheibe, analog zu den Bohrungen für den Spoiler?
@ MrStahlfelge
Vielen Dank für Deinen Hinweis, das ist zumindest eine sichere Option...
Ich habe sie mir mal in meine Heckklappe gespachtelt...Wenn da noch einer drauffährt, dann nur weil er geblendet iss ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Winston98
Also erstmal vielen Dank für die Tipps.
Meine LG fährt einen Scirocco mit 3. Bremsleuchte und wir haben erst vor ein paar Tagen festgestellt (das Teil ist abgefallen...), daß es ein "Nachrüstteil" ist.
Deswegen [...] tendiere ich zur original (US-) Golf 2-Bremsleuchte.Wie ist denn das Originalteil eigentlich befestigt? Gibt es da Bohrungen in der Heckscheibe, analog zu den Bohrungen für den Spoiler?
Das gezeigte Nachrüst-Teil, das ich im Golf hatte, war verschraubt. Das konnte nicht abfallen.
Die Scheibe mit der vierten Bohrung ist die, wo die Bremsleuchte außen im Spoiler sitzt und durch das vierte Loch das Kabel raus geht.
Wie diese US-Innen-Bremsleuchte normalerweise fest ist, hat Mr. Stahlfelge ja auf seiner Seite beschrieben. An der US-Scheibe ist der Halter schon dran (geklebt?), da kommt die Leuchte dann rein.
Zitat: "Original wurde die dritte Bremsleuchte an einer speziellen Heckscheibe mit Halterung und Tönung befestigt. Diese Heckscheibe gibt es tatsächlich noch bei VW zu bestellen. Ich habe mich jedoch dafür entschieden, die Bremsleuchte aus folgenden Gründen anderweitig zu befestigen: Die US-Heckscheibe ist mit 170 Euro nicht gerade billig, sie hat kein E-Prüfzeichen und ist damit in Deutschland nicht legal und die dritte Bremsleuchte hängt ein paar Zentimeter weit unterhalb der Oberkante, was ich unschön finde."
Meine Zusatzleuchte war ja nicht an der Scheibe fest, die Montage war deutlich einfacher. Eigentlich versuche ich auch die originalen Teile zu verbauen, aber wenn so was noch rumfliegt.
Beim Schlachten ist sie jetzt rausgekommen.
Mal sehen, ob ich das Teil in den Jetta setzte. Die flache Bauform gefällt mir sogar besser.
Ich habe gerade noch mal danach gesucht. Aber auf die Schnelle in all den Kisten und Schränken voller Ersatzteile in der dunklen Werkstatt nichts mehr gefunden. Ich weiß nur noch, dass es aus italienischer Produktion war. Ich werde die Tage noch mal die Augen danach offen halten und suche jetzt noch mal im Netz.
@ MRStahlfelge
"Am schönsten ist dabei der vom Mexiko Golf, mit ca. 150 Euro bei VW-Händler allerdings auch ganz schön teuer."
War heute bei meinem Teile-Mensch und der meinte, er kann auf E-Teile der Fahrzeuge die fürs Ausland produziert wurden nicht zugreifen.
Hat mir auch nur so ein billiges Votex-Teil gezeigt (im Katalog).
Ich interpretiere das doch richtig?
Dieser Spoiler wurde bei den nach Mexiko exportierten Modellen verbaut?!
Da der 16V ja einen serienmäßigen Dachspoiler besitzt, wäre es ja nicht so geschickt, einen anders montierten Spoiler einzusetzen.
Zum Spoiler siehe hier: http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/faq/faq.html#spoiler
@mc4000: Das Teil habe ich jetzt vor mir liegen. Ist von der Firma Farad :: Autoaccessori. Allerdings scheinen die ihre Produktion auf andere Artikel verlagert zu haben. Vielleicht trenne ich mich doch von dem Teil. Weiteres dann per PN.