1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. 3,6er Kompressorumbau

3,6er Kompressorumbau

VW Passat B7/3C

Hallo,

kann evtl. jemand etwas zu einem solchen Umbau sagen.
Bin über folgendes gestolpert.

http://www.auto-gruppen.se/.../...-r36-rotrex-v3-supercharger-kit.html

Kennt jemand diese Firma... , hab auch mal im B6 Forum nachgefragt.
Würde mich über sinnvolle Beiträge freuen.

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

CP hatte ich direkten Kontakt zu auch aufgrund des Kompressorumbaus am 3,2er A3.
In Umbauplanung war der Superb 3,6, zunächst wollten sie aber wohl den 3,6er CC von Robert Ruf umbauen, sind aber hauptsächlich wegen Zeitprobleme bei RUF nicht dazu gekommen. Der Umbau ist im Vergleich zum 3,2 schon noch einmal deutlich anders und es bedarf einiges an Entwicklungsaufwand.

Kompressor finde ich grundsätzlich auch schöner, da die Seriencharakteristik beibehalten wird und der Sound original bleibt und nicht durch die Luftpumpe verfälscht wird. Zudem ist wie bereits gesagt gerade das bei Turbos früh anliegende sehr hohe Drehmoment materialmordend, da ist ein Kompressor viel pflegeleichter und das Kompressorpfeifgeräusch finde ich auch sehr schön. 🙂
Die Kombination aus Kompressorpfeifen, VR6 Motorsound und BN Pipes AGA habe ich an meinem A3 geliebt und vermisse es jetzt noch. 🙂

Somit sehe ich es genauso wie tincaa, lieber einen Kompressor als Turbo, kommt es einem nur auf Leistung an ist natürlich ein Turboumbau prädestiniert für so etwas.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ist preislich eine ganz andere Hausnummer als der HGP Umbau, hab nur etwas Angst um mein DSG...

DSG und Kompressor würden sich doch gut vertragen, da dieser nicht so viel NM macht. Da hätte ich eher bedenken bei einem Turboumbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen