3,5 Liter Verbrauch beim TDI 2 WD

VW Tiguan 2 (AD)

Bin heute mit meinem Tiger (150 PS TDI 2WD) ohne Klimaanlage 25 km weit gefahren und habe eine Durchschnittsverbrauch von 3,5 Liter geschafft !

Die Strecke war Überland mit mehreren Ortsdurchfahrten. Max. 90

Behaupte mal ein Benzin-Tiger braucht mindestens 2 Liter mehr. 1,4 TSI - vom 2.0 ganz zu schweigen

Was schafft ihr mit eurem Benziner ???

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Die Aussage 25 km mit 3,5 l taugt wirklich nichts, ist ja kein Problem (z. Bsp leere Landstrasse mit leichtem Gefälle im Schnitt). Nur der Verbrauch über längere Strecken ist aussagekräftig. Ich liege nach 13000 km und ich fahre durchaus flott mit meinem Tiguan II 2.o TDI 150 PS HS bei exakt gemessenen 5,9l . Der Bordcomputer sagt übrigens 5,7l. Auch hier schummelt VW etwas. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und hätte das bei einem so großen und doch schweren Fzg nicht erwartet.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Naja. Also ich hab festgestellt das fahren mit ACC schon hinhaut. Leider ist die Technik so, das wenn einer in den Abstand fährt z. B. Autobahn, und wieder frei ist er Bremst und Beschleunigt, also so wie es halt ein Computer macht. Vorausschauend heißt bei mir, wenn ich merke das mir was in den Abstand fährt, oder ich an eine Rote Ampel komm nehme ich ACC raus und lass mich ran, bzw reinrollen. Ist wieder frei geht die Fahrt ACC geführt weiter.

Dann hätte es der normale Tempomat auch getan, der macht das nämlich genauso 😁

Hast recht , glaube jedes System hat vor und Nachteile, aber so unterschiedlich die Situationen im Straßenverkehr sind ist es nicht einfach jedem gerecht zu werden. Ist mein erster Wagen mit ACC, muss mich erst reinfinden. Aber macht super Spaß. 😉.

Ja das stimmt, es gibt Momente da wünschte ich mir einen statischen Tempomat, in vielen anderen ein ACC.

Ähnliche Themen

Golf Variant 4Motion, mein Touran und Passav Variant 4Motion

Skiurlaub-ischgl-tag8-003
Tag8-1
Zheimreise-4

......und jetzt bitte von allen dreien die Fotos, wo du die Berge hoch gefahren bist......ich frage mich warum die Sparprofis bergab überhaupt noch den Motor anmachen.

Zitat:

@ro_mi schrieb am 31. Juli 2017 um 05:35:10 Uhr:


Wenn ich einen Benziner warm fahre, außerhalb Ortschaft den Durchschnittsverbrauch auf 0 setze, dann ein Stück rollen lasse und anhalte, sieht meine Anzeige auch so aus, wahrscheinlich sogar noch weniger.

Ich bin wirklich 25 km gefahren

Zitat:

Wenn ich mir deinen Tempomat so anschaue bist du wahrscheinlich überwiegend mit 50 Km/h gefahren. 😉

Die 50 km/h waren für die Ortsdurchfahrt eingestellt. Vorher hatte ich 90 km/h - verkehrsbedingt bin ich teilweise mit ACC nur mit 70 km/h unterwegs gewesen

Zitat:

@Spitzahorn53 schrieb am 31. Juli 2017 um 10:41:02 Uhr:


Die Aussage 25 km mit 3,5 l taugt wirklich nichts, ist ja kein Problem (z. Bsp leere Landstrasse mit leichtem Gefälle im Schnitt). Nur der Verbrauch über längere Strecken ist aussagekräftig. Ich liege nach 13000 km und ich fahre durchaus flott mit meinem Tiguan II 2.o TDI 150 PS HS bei exakt gemessenen 5,9l . Der Bordcomputer sagt übrigens 5,7l. Auch hier schummelt VW etwas. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und hätte das bei einem so großen und doch schweren Fzg nicht erwartet.

Klar ist das kein Langzeitverbrauch und so langsam und ohne Klimaanlage bin ich normal nicht unterwegs.

Ich war nur überrascht, dass es auf einer 25 km gemischten Strecke überhaupt möglich ist.

Zitat:

@edehund schrieb am 31. Juli 2017 um 11:05:09 Uhr:


ca. ähnliche Strecke, 1,4 TSI ACT DSG mit 4,8 L, vorausschauende Fahrweise mit ACC

Nicht schlecht !

Zitat:

@edehund schrieb am 31. Juli 2017 um 11:17:28 Uhr:


Nein , auf den Ausgangspost. 25 km, mal probiert was geht. Sonst liege ich jetzt bei 3000 km im Langzeit bei 6,9 L

Ich wollte auch nur probieren was geht.

Wenn ich mit meinem Tiguan (150PS 4WD DSG) in die nächste grössere Stadt fahre, hab ich ca 25 km und grossteils Autobahn allerdings mit meist 100er Beschränkung (Lüftgütegesteuert und besonders kontrolliert = einhalten) liege ich meist so zwischen 4,0 und 4,3 l/100km. und ja es geht bergab, zwar nicht wirklich merkbar aber 200 Höhenmeter in Summe.
beim Nachhausefahren allerdings auf der selben Strecke 7,5 bis 8 l/100km.
Im Schnitt brauch ich mit dem Wagen 6,57 (bis jetzt 6000km).
(also einen 150 PS TDI 2WD mal auf ner "Spritsparstrecke" 3,5 zu bringen ist für mich nicht besonders überraschend)

Mein Senf nur zur verdeutlichung von üblichen Strecken, Gefälle ja/nein/jein und was so möglich ist.....

Wenn ich den Passat B8 mit dem gleichen Motor konstant 83 km/h mit ACC auf ebener Strecke rollen lasse, zeigt der Bordcomputer Werte zwischen 3,1 und 3,2 L/100km an. Der Bordcomputer liegt ca. O,1 L/100km unter dem nach Tanken errechneten Durchschnittsverbrauch.

Der Tiguan sollte wegen des höheren Luftwiderstandes etwas mehr verbrauchen.

Die 3,5 L/100 km bei nicht konstanter Geschwindigkeit mag ich da nicht so recht glauben und würde zunächst einmal zu einer Anpassung des Bordcomputers raten. Manche zeigen deutlich zu wenig an, kann man aber anpassen lassen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... der die Monate bis zur voraussichtlichen Lieferung des T2 schon an einer Hand abzählen kann. 😉

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 1. August 2017 um 17:38:21 Uhr:


Wenn ich den Passat B8 mit dem gleichen Motor konstant 83 km/h mit ACC auf ebener Strecke rollen lasse, zeigt der Bordcomputer Werte zwischen 3,1 und 3,2 L/100km an. Der Bordcomputer liegt ca. O,1 L/100km unter dem nach Tanken errechneten Durchschnittsverbrauch.

Der Tiguan sollte wegen des höheren Luftwiderstandes etwas mehr verbrauchen.

Die 3,5 L/100 km bei nicht konstanter Geschwindigkeit mag ich da nicht so recht glauben und würde zunächst einmal zu einer Anpassung des Bordcomputers raten. Manche zeigen deutlich zu wenig an, kann man aber anpassen lassen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... der die Monate bis zur voraussichtlichen Lieferung des T2 schon an einer Hand abzählen kann. 😉

Hallo Ulrich,

Bin gerade mit Klimaanlage die gleiche Strecke (keine Steigung) gefahren. Diesmal ACC außerorts auf 100km/h und innerorts 50-60.

Habe 3,8 geschafft ! Schau dir mal den Tageskilometerzähler und die Restreichweite an. 🙂

Gruß aus der pannonischen Tiefebene,
Robert

Asset.JPG

Zitat:

@ora4ever schrieb am 1. August 2017 um 18:24:55 Uhr

Hallo Ulrich,

Bin gerade mit Klimaanlage die gleiche Strecke (keine Steigung) gefahren. Diesmal ACC außerorts auf 100km/h und innerorts 50-60.

Habe 3,8 geschafft ! Schau dir mal den Tageskilometerzähler und die Restreichweite an. 🙂

Gruß aus der pannonischen Tiefebene,
Robert

Hallo Robert,

was ich mit meinem Beitrag sagen wollte: Bevor du an die vom Bordcomputer angezeigten Durchschnittsverbräuche und Reichweiten glaubst, solltest du erst einmal prüfen, wie genau der Verbrauch tatsächlich vom Bordcomputer angezeigt wird. Hier gibt es eine große Steuung (nach unten).

Also einfach einmal volltanken, den Tank weitestgehend leer fahren und nach dem Wiederauftanken (möglichst an der gleichen Zapfsäule wegen der Abschaltung tanken) den Spritverbrauch ausrechnen und mit dem des vom Bordcomputer über die komplette Tankdistanz ermittelten Durchschnittsverbrauch vergleichen (vor dem Tanken ermitteln, da danach gelöscht). Dann kannst du die Genauigkeit des Bordcomputers deines T2 halbwegs beurteilen.

Ist die Abweichung größer als 0,1 L/100km kannst du den Bordcomputer beim Freundlichen korrigieren lassen.

Die Restreichweite lässt sich im Fahrbetrieb super manipulieren. Wenn am Schluss der Stecke der Verbrauch superniedrig ist, rechnet der Bordcomputer mit dem Durchschnittsverbrauch der letzten paar km die Restreichweite aus.

Obwohl ich mit dem Passat B8 noch einen Dienstwagen fahre, macht es mir tierisch Spaß mit möglichst geringem Verbrauch zu fahren.

Mein dann privat angeschaffter Tiguan wird deutlich mehr verbrauchen. Allein die größere Stirnfläche, 4Motion, DSG, Gewicht der nahezu Vollausstattung und die breiten Reifen des R-Line-Paketes werden hier kräftig zu Buche schlagen. Mit dem Passat habe ich über eine Distanz von jetzt etwas über 104.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 5,3 L/100km erreichen können - es waren allerdings auch Etappen mit sehr hoher Geschwindigkeit dabei.

Mit dem Tiguan werde ich wohl nicht schneller als 160 km/h fahren (den Diesel muss ich dann ja selbst zahlen), rechne aber mit ca. 6,5 L/100km Durchschnittsverbrauch.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen