3.3.07, heute auf Sommerzeit umgestellt

Opel Vectra C

Hallo,

wusstet ihr eigentlich schon, dass jetzt der Sommer kommt? 😁

Habe heute morgen beim FOH meine WR abmontieren und einlagern lassen und fahre jetzt wieder auf den serienmäßigen 17" durch die Gegend. Ist gleich ein angenehmeres Fahrgefühl, da sich das Fahrzeug irgendwie handlicher anfühlt. 🙂

Die Reifendruckkontrolle im BC ist auch nett, so kann man den Reifendruck immer bequem ablesen. Habe vorne 2.7 und hinten 2.4 gewählt, dürfte den Spritverbrauch marginal senken.

Und wann rüstet ihr um?

Gruß
Daniel

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reyblan GTS


Tach die Herren,

zunächst erstmal etwas zur Klarstellung: Ja, Winterräder sind eine wichtige und notwendige Sache!. Aber: wir haben keinen Winter - auch wenn der Kalender etwas anderes sagen will.

Ich habe meine Füsse schon vor drei Wochen wieder auf Sommer gewechselt. Seitdem bin ich schon wieder 2.000 km gefahren - und das übrigens fühlbar sicherer als mit meinen fast neuen WR.

Meine 195er Pirelli Winterreifen sind in keiner Weise den Fähigkeiten meiner 225er Sommerräder gewachsen. Ok - durch den Grössenunterschied muss man hier von Äpfeln und Birnen reden...

Auch wenn das die ewigen Bedenkenträger nicht wahrhaben wollen. Winterräder haben nur bei wirklich winterlichen Verhältnissen die Nase vorn. Die herrschten bei uns in den letzten 5 Monaten an genau 3 Tagen.
Auch das Gelaber von "ab 7° Winterräder!" kann ich nicht mehr hören. Bei 4°+ (und wir haben die letzten Wochen fast regelmässig Temperaturen im zweistelligem Bereich) kann hier jeder mal den Bremsweg und das Kurvenverhalten vergleichen. Die Winterräder sind da erheblich schlechter und somit auch gefährlicher.

Da meine Winterreifen täglich griffbereit liegen, kann ich bei einem akuten Wintereinbruch sofort wecheln. Ja, dafür wären die Winterräder dann sicher auch brauchbar.

Grüsse, Alex

Zitat:

Original geschrieben von MAPFI1183


Aber wenn es eines morgens mal gescheit hat, lasst ihr dann euer Auto etwa stehen, oder geht ihr das Risiko ein ohne Versicherungsschutz rumzufahren ? ? ?

Diese Aussage ist natürlich Quatsch !!!

Selbstverständlich bleibt der Versicherungsschutz bestehen !!!
------------------------------------------

Ich warte immer noch auf meine 18´ner...sind immer noch nicht geliefert 😠
Aber sobald sie da sind, kommen sie drauf 😁

Könnt Ihr mir mal sagen, mit wie viel Druck ihr so eure 18´ner fahrt ??
Habe mal was von 2,9 vorn und hinten 2,8 gehört !?!??!?!?

Bei mir bleiben auf jeden Fall die WR noch im März drauf. Gerade bei uns im Bergland kommt immer mal ein Schneeschauer. Die Aussage WR sind momentan gefährlicher als SR ist ja totaler Blödsinn. Du darfst halt nicht so schmale Winterreifen fahren. Auf der anderen Seite regnet es momentan wie aus Gießkannen, da haben die WR ein besseres Aquaplaningverhalten. Ihr könnt Euch das ja Schönreden, meine bleiben noch drauf. Und wer sagt, man könnte ja nochmals auf WR zurückwechseln, den möchte ich früh 6.00 Uhr sehen, wie er die Reifen wechselt bevor er auf Arbeit fährt.

😁 Bisherige Schneebilanz: 3Tage leichter Schnee - Straßen komplett frei - keine Minusgrade

Ich weiß schon warum bei mir keine WR draufkommen. So fahr ich schon seitdem ich den Führerschein habe ohne Probleme hier oben rum.

Ähnliche Themen

Interessante Ansichten bisher! Mich hat´s auch schon ein paar Mal gejuckt, die schicken, geputzen und wachsversiegelten Cosmo-17-Zöller wieder draufzuschmeißen. Dieser Luschiwinter war bisher in der Tat wenig Winterreifenwürdig; weder von den Temperaturen, noch vom Schneeaufkommen. Aber leider weiß man ja sowas vorher nicht. 😁
Ich mache es, seit ich Auto fahre, so: Winterschlappen grundsätzlich drauf von O bis O (Oktober bis Ostern). Ein Mal habe ich vor Jahren nach 2 frühlingshaften Wochen Anfang März frühzeitig gewechselt und wurde prompt bestraft: Der Winter kam nochmal heftigst für 10 Tage zurück. Deshalb fahre ich lieber bei 10 Grad und trockener Piste mit Winterreifen rum als bei 0 Grad und Schneefall mit Sommerpuschen. In den noch 3-4 Wochen zum Wechsel und den 500-600 km dahin raspeln die Winterpuschen sicher keine 2 mm mehr runter, also halte ich das auch noch durch mit 15er-Stahl und Plastekappen. 😉

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


😁 Bisherige Schneebilanz: 3Tage leichter Schnee - Straßen komplett frei - keine Minusgrade

Und wenn es nur einmal schneit, ich war einmal mit Sommerreifen bei Schneefall unterwegs und seitdem kuriert. Auch wenn Du der beste Fahrer bist, Schnee und Sommerreifen passen nicht zusammen.

Naja, ich habe meinen Siggi am 16.02. mit SR bekommen! Dann waren wir in Seefeld/Tirol und wurden entgegen aller Vorhersagen eingeschneit! Ich hatte echt Panik: Neuer Firmenwagen mit Sommerreifen bei Neuschnee....
Sind dann doch mit den 18ern durch Seefeld gefahren und kaum auf der geräumten BAB war alles perfekt!

Also bei etwas Matsch sind die SR ok., aber wenn es weiter geschneit hätte wäre ich damit nicht gefahren.....

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Und wenn es nur einmal schneit, ich war einmal mit Sommerreifen bei Schneefall unterwegs und seitdem kuriert. Auch wenn Du der beste Fahrer bist, Schnee und Sommerreifen passen nicht zusammen.

😁 Ich war auch schonmal mit Sommerreifen bei Schneefall unterwegs und es hat mir sehr viel Spaß gemacht.(driften) Wenn es schneit oder Schnee liegt bleib ich so oder so zu Hause. Auf die ganzen bekloppten auf der Straße habe ich nämlich keine Lust.😁

Übrigens bei uns hat es ca. 3x geschneit und nichts! ist auf der Straße liegen geblieben. Die war immer frei!

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


Habe mal was von 2,9 vorn und hinten 2,8 gehört !?!??!?!?

Also ich fahre analog Opel - Empfehlung bzw. der Luftdruck - Tabelle von Conti 2.6 - 2.7 bar rundum. Komfort ist dann noch genug vorhanden !

grrrml....

will auch dicke socken drauf machen...... nur meine felge iss noch bei nem bekannten zum nacharbeiten......

naja... diesen monat wirds noch..... hab ja auch noch den mondeo mit winterreifen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wenn es schneit oder Schnee liegt bleib ich so oder so zu Hause. Auf die ganzen bekloppten auf der Straße habe ich nämlich keine Lust.😁

Das ist wenigstens beruhigend für die Anderen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Das ist wenigstens beruhigend für die Anderen. 😉

Wieso? Ich kenne viele ,die meinen "Ich habe WR, also kann ich immernoch so fahren, als wenn kein Schnee liegen würde". Die ohne WR fahren eher vorsichtiger, aber halten nicht den Verkehr auf.

So konnte ich es zumindest hier oben im Herzen von SH feststellen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


... Auf der anderen Seite regnet es momentan wie aus Gießkannen, da haben die WR ein besseres Aquaplaningverhalten. Ihr könnt Euch das ja Schönreden, meine bleiben noch drauf...

Das bezweifel ich! Eventuell enstehen leichte Vorteile aufgrund der (meist) geringeren Aufstandsfläche von Winterreifen wegen der kleineren Dimensionen. Die meisten Sommereifen haben aber ein deutlich höheren Negativanteil im Profil und offenere Leitkanäle in Richtung Flanke, um das Wasser besser und schneller ableiten zu können. Winterreifen sind geschlossener, enger Konstruiert, um vorwiegend ihrem Einsatzgebiet entsprechend, eine bessere Verzahnung mit dem Schnee zu gewährleisten.

Ich merke bei den momentanen Temperaturen die deutlich schlechtere Haftung gegenüber den Sommerpneus.
Eines noch: Selbst bei trockenen Minusgraden bieten Sommerreifen mindestens identische Bremsleistungen.

Dennoch veranlasst mich die Angst vor der Rache des Winters dazu, die Winterreifen noch mindestens bis Ende März draufzulassen.

Beste Grüße,
Bartho.

Re: 3.3.07, heute auf Sommerzeit umgestellt

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Habe heute morgen beim FOH meine WR abmontieren und einlagern lassen und ....

Gruß
Daniel

...einlagern lassen !!!

Da du ja aus meiner Gegend kommst (Coesfeld , oder ?) hast du sicherlicher beim ansässigen Tönn..... deine Reifen einlagern lassen !

Ich kann nur sagen : Nie wieder !!!!!!!!!!!!!
Trotz eines Termines im Herbst, habe ich geschlagenen 2 Stunden auf mein Auto gewartet !!!
Meine 9jährige Tochter hat es auch ungemein gefallen, mal eben kurz die Reifen wechseln.

Sorry, no more !

Zitat:

Da du ja aus meiner Gegend kommst (Coesfeld , oder ?) hast du sicherlicher beim ansässigen Tönn..... deine Reifen einlagern lassen !

Nö, mein FOH ist in MS-Hiltrup. Kleiner Familienbetrieb mit "netter" Atmosphäre. 🙂

Bei Tönnemann guck ich hin und wieder, die haben halt riesen Auswahl. UNd so eine hübsche Auto-Verkäuferin. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen