3,2L FSI oder 3,0 TDI
Hallo liebe Audi Gemeinde, ich suche dringend Rat.
Will mir die Abfrakprämie holen und jetz stehe ich vor der Entscheidung 3,2FSI oder 3,0TDI (beides Quattro)
Mir geht es in erster linie um den Verbrauch(Fahre überwigen Landstraßen, eher seltener in der Stadt).
Danach kommt der Durchzug im bereich von 60-160 km/h.
Das problem ist ich muss bis Montag wissen was ich will, drum stehe ich sehr unter Druck und bräuchte umgehend Antworten.
PS. Ich hoffe das ich im richtigen Themenbereich bin
Mfg Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von b4_paule
Das problem ist ich muss bis Montag wissen was ich will, drum stehe ich sehr unter Druck und bräuchte umgehend Antworten.
Wenn du auf diese Weise binnen 48h eine Kaufentscheidung im Wert von mehreren Zehntausend EUR treffen willst, ohne dich mit der Materie überhaupt im Vorfeld beschäftigt zu haben, bist du entweder sehr einfach gestrickt oder vetreibst dir mit einer Benziner/Diesel Diskussion die Langeweile am Wochenende 😉
P.S.: Dass sich die Kosten der Neuanschaffung nicht über die "Abfrakprämie" egalisieren, hat dir aber hoffentlich schon jemand erzählt.
30 Antworten
@ tom0265: Das war keine Frage 😉.
@ NoParry: deshalb haben moderne Benziner ja auch einen Turbo 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
...deshalb haben moderne Benziner ja auch einen Turbo 🙂.
Oder einen Kompressor ... 😁
pb sprach von modernen Benzinern!
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Sag das mal Audi, daß ihr neuer Lieblings-KFSI veraltet ist ...😛
Ich denke, die wissen das selbst 🙂
MfG
roughneck
Weil der Motor veraltet ist, kommt er auch in den Hybrid des Porsche-VW-Konzerns rein 😕
Das hat jetzt aber eigentlich nichts mehr mit dem Thema zu tun, wir sollten uns in "neuer S4" weiter unterhalten...
Ganz klar den Benziner. Sound ist für mich ein gewichtiges Argument, Verbrauch steht irgendwo hinten dran.
Der Dieselmotor ist schwerer. Dadurch ist die Untersteuerneigung ausgeprägter.
Mit 3,2 FSI Quattro habe ich mal bei einer 100 km Probefahrt 50 % Autobahn 130 km/h und 50 % Landstraße 80 km/h 9,2 l laut FIS verbraucht. Wozu dann Diesel?
Außerdem wird sich vermutlich bald die EU 6-Norm durchsetzen. Dann sehen Diesel ohne Bluetec alt aus.
Allerdings: warum hat der 3,2 FSI nur EU 4? Wann kommt der 3,2 FSI mit EU 5?
Zitat:
Original geschrieben von Audiholic
Allerdings: warum hat der 3,2 FSI nur EU 4? Wann kommt der 3,2 FSI mit EU 5?
Das sind nun halt die grenzen von großen Saugern. Scheinbar lässt sich an dem Motor nicht ohne größeren Aufwand mehr ÖKO rausholen, sonst hätte dies Audi schon längst getan.
ich weiß ja nicht, was ihr mit euren autos macht, mein 3.0 TDI hat nach einem jahr 19.000 km und einen durchschnittsverbrauch von 7.5 lt.
ich versuche, die vorgeschriebene geschwindigkeit vor allem auf der ab nicht zu sehr zu überschreiten, weil ich dann regelmäßig zahle.
aber wenn ich auf einer bergstraße, wie es sie hier bei mir durchwegs gibt, mit dem vierten bei 2000 touren reinsteige, dann wundert sich mancher alfa-, mb- oder bmw-pilot.
kurz, ich hatte noch nie einen diesel mit einer derartigen leistung im verhältnis zum verbrauch und zum geräuschpegel im innenraum. ich lege aber auch keinen verstärkten wert darauf, dass von innen oder außen irgendwelche auffälligen lärmentwicklungen zu verzeichnen sind.
8)
Zitat:
Original geschrieben von zz-top
Das sind nun halt die grenzen von großen Saugern. Scheinbar lässt sich an dem Motor nicht ohne größeren Aufwand mehr ÖKO rausholen, sonst hätte dies Audi schon längst getan.Zitat:
Original geschrieben von Audiholic
Allerdings: warum hat der 3,2 FSI nur EU 4? Wann kommt der 3,2 FSI mit EU 5?
Im Cabrio und im Q 5 hat der Motor EU 5.
Die 2,8 FSI im A6 ebenfalls.
Hm, erstmal find ich sollte nicht jeder Thread einfach "aus Routine"- wie ich manchmal schon das Gefühl habe- hinterfragt werden, bezüglich "Ist das jetzt ein Kind, ein Troll, ein Fake, ein XY irgendwas". Es gibt tatsächlich Threads bei denen dieser Gedanke vielleicht nahe liegt- hier würde ich aber nicht im entferntesten daran denken.
Wie schon an anderer Stelle von anderen Usern richtig bemerkt, sind entscheiden zwischen Marken, Modellen und auch Motoren oft für andere nicht immer auf den ersten Blick nachvollziehbar. Aber der TE hat eben den Wunsch entweder den V6 Diesel oder den Benziner im euen A4 zu kaufen. Und damit sollten wir uns beschäftigen.
Zum Thema: Es wurden schon einige Entscheidungskriterien angeführt, wovon sicher die meisten nicht unwichtig sind. Allerdings hast du (im Gegensatz zu fast jedem andern der bisher ähnliche Fragen gestellt hat) sehr klar formuliert, was dir wichtig ist.
1.) Verbrauch. Ganz klare Sache fürn Diesel. Der eine oder andere Liter +- wird bei jedem Fahrer anders sein. Aber ein V6 soll ja auch artgerecht gehalten werden und dann gehen dir mit dem Benziner meiner Einschätzung nach garantiert immer mind. 3-5l mehr durch.
2.) Durchzug: Da schenken sie sich nicht viel, wie wir hier ja immer im "Unterricht" lernen, muss man jedes Auto halt "richtig" fahren. Dann wird dir auch beim Benziner nicht langweilig. Untenrum ist der Diesel (nix neues) halt stärker.
Ich wüsste jetzt nicht wirklich, was in deinem Fall fürn Benziner spricht. -> Nimm den Diesel.
Gib dann noch Feedback, wie zu dich entschieden hast. Das tolle ist, viel falsch machen kannst eh nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audiholic
Der Dieselmotor ist schwerer. Dadurch ist die Untersteuerneigung ausgeprägter.Mit 3,2 FSI Quattro habe ich mal bei einer 100 km Probefahrt 50 % Autobahn 130 km/h und 50 % Landstraße 80 km/h 9,2 l laut FIS verbraucht. Wozu dann Diesel?
Außerdem wird sich vermutlich bald die EU 6-Norm durchsetzen. Dann sehen Diesel ohne Bluetec alt aus.
Allerdings: warum hat der 3,2 FSI nur EU 4? Wann kommt der 3,2 FSI mit EU 5?
Hallo Audiholic,
Meines Wissens haben beide Quattroantrieb und bei meinem 3.0 TDI ist mir Deine beschriebene Neigung nicht aufgefallen - ganz im Gegenteil - mit neuem Sportdifferenzial und 40:60 Lastverteilung kommen eher "alte" BMW Gefühle auf ...
Was den Spritverbrauch betrifft ist der Diesel doch um ca. +/- 2 Liter/100km sparsamer.
Allerdings die Abgasnorm ist hier schon ein wichtiger Punkt
Gruss
Reitgrufti
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
pb sprach von modernen Benzinern!MfG
roughneck
Wenn wir hier von modernen Benzinern sprechen, dann gehört der 3,2 ganz sicher nicht dazu!