3.2FSI V6 oder 2.0TFSI
Hallo Leute
Momentan fahre ich einen Audi A3 1.8T mit 180 PS und ich liebe es wie das Auto abgeht, der Turbo ist einfach Hammer. Auf der Autobahn merkt man dann ab ner gewissen Geschwindigkeit den Unterschied z.B. zu einem V6 Sauger.
Bin gerade am sparen für einen A5, nur bin ich nicht ganz schlüssig welche Motorisierung 3.2 V6 oder 2.0 TFSI.
Beim V6 gefällt mir der Sound, den man rausholen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=7WGjPNy6csw
allerdings habe ich Angst dass ich den Turboeffekt vermisse und er unten raus zu langsam ist gefühlsmässig.
2.0TFSI mit 211 PS, zum einen spricht der Unterhalt dafür, Versicherung, Verbrauch etc. Allerdings ist der Sound den ich bisher gehört habe zwar ok, aber nicht so geil wie der V6. Könnte man das mit einer Anlage ab Turbo ändern? Oder kennt ihr sonst gut Anlagen für den 2.0TFSI?
Was ist eure Meinung, bzw. was wrdet ihr mir anraten.
Danke euch
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo und guten Morgen zusammen,
geb ich doch auch mal meinen Senf dazu...
Ich stand damals beim Kauf auch vor der Wahl zwischen dem 3.2 FSI und dem 2.0 TFSI.
Warum habe ich mich damals für den 2.0 TFSI entschieden? Der 3.2er ist wie bereits erwähnt ein Saugbenziner, richtig Bumms kommt nur durch hohe Drehzahlen zustande - wobei das maximale Drehmoment immer noch geringer ist als das, was der 2.0 TFSI abliefert.
D.h. beim Beschleunigen ist der gefühlte "Schlag ins Kreuz" beim 2.0er bisschen kräftiger. Zumal die zwangsweise gelieferte Automatik des 3.2er noch mal ein wenig der Leistung schluckt.
Zum Thema Spritverbrauch: Einfach mal einen Blick in Spritmonitor werfen, hier sind genug Fahrzeuge mit beiden Motoren gelistet.
Der 3.2er braucht IMMER Sprit für 6 Zylinder, wird im Stadtverkehr zum Groschengrab, der 2.0er macht bei Vollgas selbstverständlich auch richtig den Hahn auf, läßt sich aber genauso auch sehr sparsam fahren.
Mein Gesamtverbrauch liegt nach knapp 46.000km bei 8,09l / 100km, wobei hier Werte bis 6.4l / 100 als Minimalverbrauch drin sind - nur 5 von 112 Tankfüllungen hatten einen zweistelligen Verbrauchswert - wobei es immer noch vorn bei einer 10 geblieben ist.
Gruß
Benedict
17 Antworten
Naja, es wird ein gebrauchter werden, nicht allzu jung!
Einer ist z.B.: Bj. 11/2007.
99.000km, Quattro, großes MMI, Leder Alcantara, Standheizung, Xenon, 3.Hd, Scheckheft und vielleicht auch schön H&B AGA ab KAT :-)
Vom Händler 16.900€
hier fährt ein A4 2.0tfsi mit ca 300ps und Anlage ab Turbo rum und muss sagen hört sich richtig geil an; ))
Glaube ich gerne!
Aber bitte kein 4-Zylinder für mich ;-)
Habe eine 4-Zylinder Familienkutsche und das ist ok.
Aber Papa will wieder ein 6-Zylinder haben (hatte ich früher schon ein paar Mal, auch 8-Zylinder)
Und ich habe mich nunmal in den A5 Coupe verliebt und das jetzt ist nicht mehr Rückgängig zu machen ;-)