3.2 V6 Caravan bei 240km/h abgeriegelt?
Hallo,
habe gerade wegen einer Frage in einem anderen Forum mal meine laut KFZ-Schein freigegebenen Reifen genauer angeschaut.
Ziffer 20+21: 215/55R16 93V
Bei allen anderen Größen (noch der alte Schein 🙂) wird der Speedindex W verlangt, dann allerdings nur Tragfähigkeit 91.
Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit laut Schein ist 239km/h und Speedindex V geht ja nur bis 240km/h.
Ich war auf einer längeren Gefällestrecke auch schon mit knapp über 250km/h (GPS) unterwegs.
Montiert sind 215/55 R16 93W.
Meine Frage:
Woher weiß die Elektronik, welche Reifengröße ich gerade fahre, und warum funktioniert meine Abriegelung nicht? 😉
Oder kann die Elektronik den Speedindex lesen?
Oder können die auf der Zulassungsstelle nicht lesen? 😁
Gruß
Achim
edit: Ich habe gerade im Serienbereifungskatalog gesehen, daß das von Opel so zugelassen ist. Was soll das? Die gesetzlich vorgeschriebene Toleranz wird auf keinen Fall eingehalten.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Ich habe den Fehler gemacht, das im Ursprungspost etwas "lustig" verpacken zu wollen. Ich tue's nie wieder.
Hehe,
hat halt nicht jeder verstanden. Da braucht man viel Geduld :-)
Was diese Regel angeht, so ist mir das relativ neu. Auf einem Fahrsicherheitstraining 1998 erzählte der Trainer etwas anderes. Ein km/h zuviel in der Vmax Angabe über dem Geschwindigkeitsindex und es müssen die höherwertigen Reifen montiert werden. Andernfalls die niederwertigen.
Rein vom Verständnis her würde ich ja sagen, das ein Geschwindigkeitsindex verbindlich ist und die Vmax eben auch. Die Toleranzberechnung würde für die Streuung der Motoren auf ebener Strecke passen, aber bei Bergabfahrten ist es nur eine Frage der Zeit bis man auf das Gefälle trifft, welches nicht mehr in die Toleranz passt.
MfG BlackTM
@vectoura
Bei ihm ist es aber eher umgekehrt.
Er wundert sich, daß ein Wagen mit 239 km/h noch V-Reifen fahren darf, obwohl nur ein km/h zur erlaubten Geschwindigkeit fehlt und der Wagen regelmäßig über 240 km/h schafft.
Das ( Vmax in Papieren nur 1 Km/h unter Mindest-Speedindex der eingetragenen Reifen ) würde sich meiner Meinung nach nur mit einer "echten" elektronischen Abregelung erklären lassen. Zumindest könnte man das als Umkehrschluß ansehen.
...Vectra B Caravan 2,0 136 PS mit 207 Km/h eingetragen, aber nicht bei 207 Km/h begrenzt, Fahrzeug fährt unter günstigen Bedingungen bergab laut Navi 218 Km/h, also nur begrenzt durch übliche Drehzahlbegrenzung zum Motorschutz in Verbindung mit Getriebeübersetzung und Luftwiderstand...muß V-Reifen (240 KM/h) fahren...
Sein Modell ist möglicherweise so homologiert und läuft eventuell (nur) schneller wegen anderer Bereifung oder weil mittlerweile eine andere Software drauf ist.
Viele Grüße, vectoura
Habe jetzt extra noch mal nachgeschaut:
Opel Omega B1 3.0 V6 Automatik, 235km/h laut Schein, W-Reifen vorgeschrieben
Hmmmm.
Ähnliche Themen
Vielleicht hat es auch einfach was mit der erlaubten Toleranz zu tun- nehmen wir an der Vectra CDTI ist bei 210 begrenzt, würde vielleicht je nach Aufbau 215 oder mehr schaffen, dann noch bergab und Rückenwind sind wir bei 225- mach 15 Km/h mehr als der Index es erlaubt- ein 3,2 wird aber wohl kaum eben diese nochmal 15 mehr schaffen- wären dann ja fast 255. Und wenn general sagt er kommt nach Tacho auf gut 250, dann sind das vielleicht echte 240 oder 1,2,3, .. Km/h mehr- dass sehe ich als Toleranz an, die jeder Reifen wegstecken muss!
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Vielleicht hat es auch einfach was mit der erlaubten Toleranz zu tun- nehmen wir an der Vectra CDTI ist bei 210 begrenzt, würde vielleicht je nach Aufbau 215 oder mehr schaffen, dann noch bergab und Rückenwind sind wir bei 225- mach 15 Km/h mehr als der Index es erlaubt- ein 3,2 wird aber wohl kaum eben diese nochmal 15 mehr schaffen- wären dann ja fast 255. Und wenn general sagt er kommt nach Tacho auf gut 250, dann sind das vielleicht echte 240 oder 1,2,3, .. Km/h mehr- dass sehe ich als Toleranz an, die jeder Reifen wegstecken muss!
...mmmh...mein Sigi hat auch nur V-Reifen eingetragen und sogar nur 237km/h highspeed. Diese Marke wird, wenn auch nach längerem Anlauf, auch ohne großes Gefälle oder Rückenwind durchbrochen. Tachovoreilung bei 240km/h = 3km/h; zweimalig festgestellte Vmax: Eine Tachonadelbreite unter 255km/h = echte 252...253km/h.
Fahre aber W-Reifen, die wohl auch serienmäßig verbaut worde, oder?
G
simmu
Mir sind 3 veröffentlichte Topspeed-Tests der 3.2er bekannt. Allerdings alle im GTS.
2x 253km/h
1x 259km/h (hier allerdings mit i500-Paket)
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Mir sind 3 veröffentlichte Topspeed-Tests der 3.2er bekannt. Allerdings alle im GTS.
2x 253km/h
1x 259km/h (hier allerdings mit i500-Paket)
Beim Mu*** war mal n GTS, der 26Xkm/h gelaufen ist. Die Quelle ist sehr vertrauenswürdig.
Lassen wir mal das Vmax Geprahle, sonst wirft uns noch jemand Schwanzlängenvergleich vor...😁
G
simmu
Gut, die sind aber auch mit W Reifen ausgerüstet und der GTS ist doch schon mit 248 angegeben, oder?
Der 3,2 Caravan dürfte diese Werte nicht packen! Daher auch nur V Reifen. Kann das?
Jaja, glaube ich ja gerne (Bergab mit Rückenwind). Mir geht es nur darum, dass selbt im Oval die GTS ihre eingetragene Höchstgeschwindigkeit wiederholt um 5km/h gesprengt haben...rechnen wir das mal auf den Caravan um. Macht schon etwas mehr als die V-Reifen hergeben.
P.S.: Diese Quelle hat mir wahrscheinlich auch mal erzählt, dass man mit dem GTS V6 V12 von DC/VW und sonstwas jagen konnte... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Jaja, glaube ich ja gerne (Bergab mit Rückenwind). Mir geht es nur darum, dass selbt im Oval die GTS ihre eingetragene Höchstgeschwindigkeit wiederholt um 5km/h gesprengt haben...rechnen wir das mal auf den Caravan um. Macht schon etwas mehr als die V-Reifen hergeben.
P.S.: Diese Quelle hat mir wahrscheinlich auch mal erzählt, dass man mit dem GTS V6 V12 von DC/VW und sonstwas jagen konnte... 🙄
ja OK....ich geb dir recht, die Strassenbedingung müssen schon sehr der Vmax zuträglich sein. Im Oval siehts anders aus... (ob meiner da 220 schafft 😕)
😁
simmu