3.2 FSI mit Turbo aufladen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Hat von euch schonmal jemand dran gedacht seinen 3.2er FSI Mit nem Turbo aufzustocken? Die 255 ps werden nach 2 Jahren schon echt iwie lahm da der Dicke auch soviel wiegt -.-
Ein anderes Auto möchte ich aber nicht kaufen weil ich meinen Dicken liebe 😉
Ich habe mal etwas rumgeschaut und beim Krümmer auf Turbo umrüster hab ich gefunden es gibt sogar für 3.2 L Motoren komplette Umbau Kit´s mit allem was dazu gehört. Zwar für VW aber müsste man doch gebastelt bekommen? Sowas wie Bremse etc fehlt natürlich.
Hat wer Ahnung von dem bzw ist es überhaupt möglich mit solchen Kits?

mfg
Kai

Beste Antwort im Thema

Hi,

du weißt schon das der 3,2l von VW ein komplett anderer Motor ist 😉

Somit dürfte sich das das mit den Kit´s erledigt haben die im allgemeinen eh nix taugen.

Einen Saugmotor auf Turbo umzurüsten ist technisch grundsätzlich möglich. Die kosten dafür sind aber so enorm das sich das wenn überhaupt nur lohnt wenn in in der baureihe keine Leistungsstärkere Alternative gibt.

Um das ganze mal kurz zusammenzufassen:

Motor ausbauen und zerlegen. Alles vermessen und bessere Lager einbauen. Kürzere Kolben kaufen und verbauen (Verdicherungsreduktion) oder aber eine Sandwichplatte zwischen Zylinderköpfen und Block verbauen (->Pfusch)

Motor zusammenbauen und mitsammt den Turbo´s in den Wagen einbauen,Ladeluftverrohrung festlegen,Motor wieder ausbauen und ladeluftverrohrung schweißen,danach Motor wieder einbauen.

Fahrzeug zum kompetenten Chiptuner schleppen und ein komplett neues Steuerungsprogramm schreiben lassen.
Abgasuntersuchung machen lassen (keine AU sonder ein Gutachten.kosten vierstellig)

Beim der ersten Probefahrt merken das das getriebe mit der Leistung überfordert ist. Motor und Getriebe ausbauen und Getriebe/kupplung verstärken.

Zum Tüv fahren und ne abfuhr bekommen weil Bremsanlage zu klein. Also größere bremsanlage kaufen und einbauen.

Und so weiter und so fort. Das war nur mal ein grober umriß was mir ohne großartig nachzudenken eingefallen ist. Im detail gibt es noch viele viele viele Punkte mehr die zu beachten sind.

Die kosten für einen fertigen Umbau würde ich mal mit ca. 10t€ für den Motor und nochmals 5-10t€ für den Rest des Fahrzeugs beziffern. Wenn du viel selbst machen kannst evtl. ein paar Prozent weniger.

Kurz gesagt verkauf deinen A6 und kauf dir einen S6 oder RS6 und du kommst billger weg 😁

gruß Tobias

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swaka


Habe 2 Monate nach einem Dicken gesucht und dann den 3.2er gut und günstig gefunden^^
Wollte eigentlich zuerst garnicht soviel rein richten aber nach und nach kam alles -.-
Mir hat mal jemand gesagt dass er im web gesehen hat dass es einen Turbo Umbau gibt für unseren V6 und da hat man sogar die Wahl zwischen Singl Turbo und Bi-Turbo.
Und ich sag mal so, Teils habt ihr schon recht mit neuen anschaffen, aber wenn der umbau 10-15t kostet, ist es immernoch besser als wie einen 4.2er zu kaufen da der turboumbau dann über 400PS hat.
HGP Bietet auch für die 3.2er VR6 den umbau an, und des größte Kit ist auf 600PS aber der wird auch über 30t kosten...
Ein RS6 kostet doch noch etwas mehr als ein Singl Turbo aufbau..
Habe diesen Fred auch nur erstellt in der Hoffnung dass mir jemand etwas gutes und günstiges ca 5-7t empfehlen kann.

lg

...versteh schon..kann aber nicht gehn....Entwicklungskosten...Teilekosten...und dann wollen die ja auch noch was daran verdienen....und obs dann wirklich zuverlässig und problemlos funktioniert darf bezweifelt werden.....

Das einzige was beim 3,2er realistisch und erschwinglich ist,ist ein Chiptuning...bringt beim Sauger zwischen 10 - 15 PS,wer mehr angibt ,schwindelt schon wieder.....

Zitat:

Original geschrieben von swaka


Hallo,

Hat von euch schonmal jemand dran gedacht seinen 3.2er FSI Mit nem Turbo aufzustocken? Die 255 ps werden nach 2 Jahren schon echt iwie lahm da der Dicke auch soviel wiegt -.-
Ein anderes Auto möchte ich aber nicht kaufen weil ich meinen Dicken liebe 😉
Ich habe mal etwas rumgeschaut und beim Krümmer auf Turbo umrüster hab ich gefunden es gibt sogar für 3.2 L Motoren komplette Umbau Kit´s mit allem was dazu gehört. Zwar für VW aber müsste man doch gebastelt bekommen? Sowas wie Bremse etc fehlt natürlich.
Hat wer Ahnung von dem bzw ist es überhaupt möglich mit solchen Kits?

mfg
Kai

Hmm also ein Kit ist immer ein maßgeschneidertes Set. Passende Kolben, Krümmer usw. Gibt es aber für dein Motor nicht.

mal grob gerechnet:

Kolben ca. 1.800 Euro
Pleuel ca. 1.200 Euro
Lager ca. 650 Euro
Auslassventile ca. 450 Euro
Motordichtungen ca. 500 Euro.
Evtl. entschärfte Nockenwellen ca. 2000 Euro
Zylinderkopfschrauben ca. 400 Euro
Zylinderkopdichtung ca. 200 Euro
Modifizerung der Hochdruckpumpe ca. 1.000 Euro
Injektoren ca. 1.000 Euro
Bosch Vorpumpe ca. 350 Euro
Anderes Motorseuergerät für TFSI ca. 850 Euro
Abgastemperatursensoren ca. 200 Euro.
Wasserpumpe ca. 300 Euro.
evtl. größere Ölpumpe ca 450 Euro
Zündkerzen ca. 80 Euro
Abgaskrümmer ca. 2.500 Euro
Turbolader ca. 4.500 Euro
Ansaugrohr + Verrohrung ca. 1.000 Euro
Ladeluftkühler ca. 800 - 1.400 Euro.
Abgasanlage + Hosenrohr ca. 4.000 Euro
Bremsanlage ca. 4.500 Euro
evtl. Kupplung ca. 1.000 Euro
Kennfeldprogrammierung ca. 600 Euro

So ca. 27.000 - 32.000 Euro. Ohne Arbeitskosten, Kleinteile und Abnahme

Kauf Dir einfach einen RS6....

Deine Antwort
Ähnliche Themen