3.2 FSI mit Autogas?
Hallo,
was haltet ihr davon, einen 3.2 FSI mit Autogas nachzurüsten? So hätte man bei sportlicher Fahrweise genug Vortrieb und wäre bei gemächlichem Fahren sehr günstig unterwegs. Ich stelle mir vor, dass sich das nicht nur nach 2-3 Jahren amortisiert hat, sondern sich auch in einigen Jahren sehr positiv auf den Wiederverkauf auswirkt.
Bin gespannt auf Eure Ideen...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mapihome
Prinzipiell sei zu sagen, dass es sicherlich fragwürdig ist diesen Threat in einem solchen Forum zu diskutieren, wer sich einen 3,2 leisten kann oder will wird sicherlich nicht ernsthaft eine LPG Umrüstung in Erwägung ziehen.
(und schon garnicht wenn er den vortrieb braucht 😁 )
Hallo,
das sehe ich nicht so. Nur weil man sich den 3.2 leisten kann, heißt es doch nicht, dass man Geld aus dem Fenster werfen muss. und selbst wenn, kann man immer noch mit dem Umwelt-Argument punkten...
Gruß
24 Antworten
Das sehe ich aber genauso, beim 2,0 TDI geht es um Verbrauch, Wiederverkauf, CO2- Besteuerung, und für mich auchnoch wichtig: Anhängerlast.
Aber das ich nicht mehr als einen 2,0 TDi ausfahren könnte, kann ich nicht sagen!
Ich hätte auch kein Problem einen offenen S5 auszufahren. Ganz sicher kein Problem!
Gruß@all
Hallo zusammen,
habe auch einen A6 3,2 FSI.
Das Problem ist leider das man den Wagen gar nicht umrüsten kann.
Habe durch die ganze Republik tel. und festgestellt das bis jetzt nur einer mir zusagen konnte
das es mit einer BRC Anlage gehen würde.Die dann mit BRC zusammen die Umrüstung machen würden.
??????????????????????????????????
also bin immer noch nicht schlauer
Ich habe diesen Thread durch suchen gefunden!
Ich stehe nun endlich auch kurz davor mir ein neues Auto zu kaufen - hat ja lange genug gedauert!
Gibt es schon neuigkeiten in Bezug auf die FSI / TFSI Umrüstbarkeit?
Ich spiele mit dem Gedanken mir endlich einen S4 zu kaufen. Der B6 bis Ende 2004 wäre noch ohne FSI und somit umzurüsten! Der B7, der mir besser gefällt und preislich auch noch zu akzepieren wäre, hätte aber nun FSI Technologie!
Da wir nun ende 2009 haben, Prins auf ihrer Homepage noch immer nichts schreiben, möchte ich mal an die Leute appelieren, die vielleicht schon nen FSI mit LPG fahren sich zu melden!
VLG und Merci!
Torsten
Lt. aktueller Info von gestern fängt Prins jetzt damit an, FSIs umzurüsten. Ein A8-3.2 läuft wohl schon auf LPG. Frag mal beim Importeur in Wesel nach: http://www.gas-autogassysteme.de
Ähnliche Themen
Hab herzlichen Dank für den Link...
Habe heute den ganzen Tag versucht über google was zu finden... Das meiste, ist wie dieser Thread hier "ur-alt"...
Werde mal ein paar zusammen suchen und mich dann erkundigen... Denn wenn der S4 FSI nicht umrüstbar ist, gibts halt einen etwas älteren... ^^ Fahre ca. 110km am Tag, da muss eine LPG Anlage rein.
Schönes WE und nochmals Danke!
MFG
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von A3-TDI-Quattro
Hab herzlichen Dank für den Link...Habe heute den ganzen Tag versucht über google was zu finden... Das meiste, ist wie dieser Thread hier "ur-alt"...
Werde mal ein paar zusammen suchen und mich dann erkundigen... Denn wenn der S4 FSI nicht umrüstbar ist, gibts halt einen etwas älteren... ^^ Fahre ca. 110km am Tag, da muss eine LPG Anlage rein.
Schönes WE und nochmals Danke!
MFG
Torsten
hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob es sich mitlerweile was getan hat was die Umrüstung von FSI auf Autogas angeht?
Geht es nun problemlos? Gibt es hier jemanden der es gewagt hat umzubauen?
mfg!
Hatte bei Audi vor einiger Zeit mal nachgefragt und habe folgende Nachricht erhalten: In jedem Fall ist die Werksgarantie dann futsch!!!
Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns, dass Sie sich fuer einen Audi A5 Sportback entschieden haben. Ihr Vertrauen ehrt uns
sehr.
Gern geben wir Ihnen naehere Informationen zum Fluessiggasbetrieb.
Fahrzeuge mit Fluessiggasbetrieb oder entsprechende Umbauten bieten wir werkseitig nicht an, da moegliche Schaeden nicht
kalkulierbar sind.
Die Motoren von Audi Fahrzeugen sind werkseitig fuer den Betrieb mit bleifreiem Kraftstoff ROZ 98 bzw. ROZ 98/95 ausgelegt.
Fluessiggas erreicht eine Oktanzahl von ROZ 104 bis ROZ 107. Da ein dauerhafter Betrieb von Audi Motoren mit Kraftstoff von
derartig hohen Oktanzahlen nicht von der AUDI AG erprobt ist, erteilen wir auch keine Freigabe fuer Umbauten.
Bei moeglichen Defekten, die in einem kausalen Zusammenhang mit einem Umbau auf Fluessiggasbetrieb stehen, ist daher auch eine
Gewaehrleistung fuer den Motor und die angrenzenden Aggregate ausgeschlossen.
Wir sind an Motortechniken fuer alternative Kraftstoffe grundsaetzlich interessiert und denken daher ueber verschiedene
Moeglichkeiten nach. Ob oder wann entsprechende Aenderungen im Produktangebot moeglich sind, ist momentan aber noch nicht
abzusehen.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Also nun ist dieser Thread bald so alt wie mein 3.2FSI Audi.
Hat denn niemand sich daran gemacht?
Ich höre immer nur von der Prins Anlage und habe mal von einer "JTEG" gelesen mit modifizieren inspritzdüsen (von Bosch?).
Ich finde weder einen gescheiten Link noch Händler (im Norden) die das schon durchgeführt haben.
Also: Wer einen kennt der mal von 3.2er Umrüstung gehört hat MELDEN
Zitat:
Original geschrieben von osterhase07
hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob es sich mitlerweile was getan hat was die Umrüstung von FSI auf Autogas angeht?
Geht es nun problemlos? Gibt es hier jemanden der es gewagt hat umzubauen?mfg!
Tja, da hat sich wohl seit Mai immer noch nichts getan. Ich würd auch gern den 3.2 Fsi kaufen und umrüsten aber finde nichts (aktuelles) im Internet.
du schreibst du hast keinen "im Norden" gefunden? hast du denn was im Süden gefunden?
Danke und Grüße,
downundaman
Zitat:
Original geschrieben von downundaman
Tja, da hat sich wohl seit Mai immer noch nichts getan. Ich würd auch gern den 3.2 Fsi kaufen und umrüsten aber finde nichts (aktuelles) im Internet.du schreibst du hast keinen "im Norden" gefunden? hast du denn was im Süden gefunden?
Soweit ich mich besinne gab´s wage hinweise darauf, dass die iCOM JTG HP Anlage mit irgendwelchen Düsen am besten geeeignet sein soll.
http://www.autogasanlagen-icom.de/Ab 3000€uro bist Du dabei.
Aber seltsam, dass sich noch nie jemand dazu geäußert hat.
Gruss