3.2 Beschleunigung - kleiner Erfahrungswert

Audi TT 8J

Hallo TT-Gemeinde,

ich möchte jetzt nicht einen falschen Eindruck von mir erwecken, aber das folgende Erlebnis möchte ich euch doch mal erzählen.

(vielleicht gefällt es dem einen oder anderen - alle anderen mögen mir den Thread verzeihen)

Gestern flitz ich so durch München und reih mich im Nachmittagsverkehr brav ein und hoffe auf wenig Stau.
Dann entdecke ich hinter mir einen Opel Astra XX. Tiefer, breiter und Co. Optisch ein Wolf......und unter der Haube....na ja. Ne zeitlang fuhr er mir hinterher und dann kam "seine" Stunde. Freie 2 Spuren vor einer Ampel. Perfekt ! Er gleich rüber auf die anderen Spur und saß super angespannt im Auto mit starrem Blick auf die Ampel.

War kurz am überlegen....soll ich...oder lieber nicht......kurz auf den Tacho geschaut....Ok.....2500 Kilometer....auf der Uhr....jetzt soll das Aggregat mal zeigen, was es kann ! (bin sonst ehrlich nicht der Typ - aber jetzt hat es mich auch mal gejuckt.
Was soll ich schreiben......Ampel Grün....sehr zügig angefahren und ich hatte das Gefühl, der Opel stand noch an der Ampel da hatte ich schon gut 15 Meter zurückgelegt.
Der Anzug war gewaltig. Es war das erste Mal, dass ich mit dem Auto an der Ampel mal richtig Stoff gegeben habe und ich muss wirklich sagen. Kniefall und Hochachtung vor der Beschleunigung. War schon fast einen Tick zu stark - als 2.0 A3 TDI "Ex" Fahrer, war das schon ein ganz neues Erlebnisgefühl. ;-) und man muss sich erstmal an diese Kraft gewöhnen. Der Adrenalinpegel war wohl nicht mehr messbar....*g*
Ich konnte mir ein breites Grinsen nicht verkneifen.

Und da hab ich über meine Lenkrad und Armaturenbrett gestreichelt und mir gedacht. Lieber TT, wir werden noch ganz ganz dicke Freunde und ich hab mir das richtige Auto gekauft.

So, bitte jetzt nicht hier ausflippen. Hab nur brav bis 50-60 beschleunigt und bin dann ganz ruhig weitergefahren. Aber es war ein schönes Erlebnis und bei manch einem Autofan lässt es schon das Herz ein bisschen aufgehen.

Viel Spass mit euren TTs und ich hoffe, ihr habt auch das eine oder andere TT-Erlebnis, welches eure Bindung zum Auto vertieft hat.

Gruß

DaCapo

68 Antworten

Wieso ausflippen ... ??

Ich hätte's genauso gemacht 😁

Viel Spaß mit Deinem 3.2er !!!

Klasse, ein "ich oute mich" Thread 😁

Dann will ich auch mal. Vorausschicken muss ich aber auch, dass ich zwar gerne zügig unterwegs bin aber keine Rennen veranstalte und mich eigentlich nicht leicht provozieren lasse.

Aber Sonntag früh war ich bei uns auf der Bundesstrasse unterwegs. Eine bekannte Unfall- und Blitzstrecke. Also mit bis zu 120km/h unterwegs. Plötzlich kommt von hinten ein auswärtiger Golf im Stil klein, stark, schwarz, prollig angebrettert.

Dass er von weiter weg kam konnte ich erst später sehen, da ich eigentlich im Rückspiegel nicht mal mehr die Scheinwerfer sehen konnte. Nein, ich habe mich nicht hinreissen lassen, denn wir näherten uns einer 70-Zone mit der Lieblingsstelle der Rennleitung. Ich dann langsam auf 80-90 runter.

Da musste er mich natürlich in der Kreuzungszone über ein Sperrfeld überholen. 🙁

Kurz darauf wurde es 2-spurig und es kam eine grosse kreuzung mit roter Ampel. Und ja, ich gebe es zu, ohne ihn eines Blickes zu würdigen bin ich dann davongezogen.

Oh je, was macht das Auto aus mir 😁

Meistens ist es aber auch einfach nur schön nur zu wissen, dass es gehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Meistens ist es aber auch einfach nur schön nur zu wissen, dass es gehen würde.

Gerade dieses Gefühl macht einen gelassen 🙂

Ich zähle mich auch zu den gelasseneren Fahrern, die auf Ampelstarts gut verzichten können.
Einmal, als ich mit dem TT gemütlich auf der AB von einem Ausflug in einer 120er Zone heimfuhr, hab ich mich aber auch hinreißen lassen, als ein tiefliegender Seat TDI, wohl gechipt und gepimpt, plötzlich neben mir auftauchte, auf meine 120 abbremste und nervös rüberguckte und winkte. In Sichtweite schon das Open End Schild. Das war mir auch zu nervig und da habe ich einfach mal draufgetreten und den stehenlassen.

Naja, aber Ampelstarts sind glaube ich nicht meine Disziplin, habe ja nicht den Quattro. Von dem weiß ich es aber noch von der Probefahrt, wie gelassen man da sein kann.

Überhaupt bin ich von mir selbst positiv erstaunt, dass sich mein Fahrstil scheinbar eher enstspannt hat seit ich den TT habe, ich schreibe das mal dem DSG und dem erstaunlich hohen Komfortgefühl (MR, leiser Benziner) zu. Frag mich fast schon, ob das mit einem Porsche auch so wäre.

Ähnliche Themen

Hmm, ja, was soll ich sagen: Ich weiß, was ihr meint 😉

Bei meiner ersten Probefahrt mit dem 3.2er bin ich neben Autobahn natürlich auch Landstraße gefahren. Beim Herausbeschleunigen nach einer Ortschaft musste ich natürlich auch mal probieren, was sich unter der Haube tut. Es ist gar nicht so leicht, rechtzeitig wieder vom Gas zu gehen, da ich es gar nicht gewohnt war, eine so schnell kletternde Tachonadel zu sehen 😉
Dann noch eine richtig leckere Serpentinenstrecke, an deren Ende ich gleich nochmal wenden musste, um sie zurück zu fahren...

Man, ich glaube, ich habe das breite Grinsen erst nach einer Woche wieder aus dem Gesicht bekommen 😉

Dabei habe ich auch "aus Versehen" ein "Rennen" mit einem aufgemotzten an der Ampel veranstaltet. Obwohl ich nicht mal richtig Gas gegeben hatte, sah ich ihn nur im Rückspiegel und dann sein wütendes Gesicht, als er mich mit 70 in der Ortschaft überholt hat... 😉

Ja, mit diesem Auto weiß man, dass man könnte, wenn man wollte. Und man wird auch, wenn es der Verkehr und die Straße zulässt...
Ich hoffe sehr, dass das Auto den Charakter nicht verdirbt und zu riskanter Fahrweise animiert - drückt mir die Daumen, dass ich vernünftig bleibe...

EarlFred

Re: 3.2 Beschleunigung - kleiner Erfahrungswert

Zitat:

Original geschrieben von DaCapo78


Hallo TT-Gemeinde,

ich möchte jetzt nicht einen falschen Eindruck von mir erwecken, aber das folgende Erlebnis möchte ich euch doch mal erzählen.

(vielleicht gefällt es dem einen oder anderen - alle anderen mögen mir den Thread verzeihen)

Gestern flitz ich so durch München und reih mich im Nachmittagsverkehr brav ein und hoffe auf wenig Stau.
Dann entdecke ich hinter mir einen Opel Astra XX. Tiefer, breiter und Co. Optisch ein Wolf......und unter der Haube....na ja. Ne zeitlang fuhr er mir hinterher und dann kam "seine" Stunde. Freie 2 Spuren vor einer Ampel. Perfekt ! Er gleich rüber auf die anderen Spur und saß super angespannt im Auto mit starrem Blick auf die Ampel.

War kurz am überlegen....soll ich...oder lieber nicht......kurz auf den Tacho geschaut....Ok.....2500 Kilometer....auf der Uhr....jetzt soll das Aggregat mal zeigen, was es kann ! (bin sonst ehrlich nicht der Typ - aber jetzt hat es mich auch mal gejuckt.
Was soll ich schreiben......Ampel Grün....sehr zügig angefahren und ich hatte das Gefühl, der Opel stand noch an der Ampel da hatte ich schon gut 15 Meter zurückgelegt.
Der Anzug war gewaltig. Es war das erste Mal, dass ich mit dem Auto an der Ampel mal richtig Stoff gegeben habe und ich muss wirklich sagen. Kniefall und Hochachtung vor der Beschleunigung. War schon fast einen Tick zu stark - als 2.0 A3 TDI "Ex" Fahrer, war das schon ein ganz neues Erlebnisgefühl. ;-) und man muss sich erstmal an diese Kraft gewöhnen. Der Adrenalinpegel war wohl nicht mehr messbar....*g*
Ich konnte mir ein breites Grinsen nicht verkneifen.

Und da hab ich über meine Lenkrad und Armaturenbrett gestreichelt und mir gedacht. Lieber TT, wir werden noch ganz ganz dicke Freunde und ich hab mir das richtige Auto gekauft.

So, bitte jetzt nicht hier ausflippen. Hab nur brav bis 50-60 beschleunigt und bin dann ganz ruhig weitergefahren. Aber es war ein schönes Erlebnis und bei manch einem Autofan lässt es schon das Herz ein bisschen aufgehen.

Viel Spass mit euren TTs und ich hoffe, ihr habt auch das eine oder andere TT-Erlebnis, welches eure Bindung zum Auto vertieft hat.

Gruß

DaCapo

hallo? ein opel astra??? 😁

warum suchst du dir nicht was in deiner gewichtsklasse aus? 😁

;-)))....stimmt hast ja recht Equilibrium. Aber jeder fängt mal klein an....morgen kommt dann ein Polo GTI und am WE schnapp ich mir den Porsche Cayman.....*lol*.

Nee, schmarn....war halt ein Zufall ;-)

Schöne Geschichten 😉

Das meiste kommt von der Ampel weg halt vom Allrad - das sind schlicht und ergreifend Welten ggü. einem Fronttriebler.

Nur mal so zum Vergleich: Der TT 3.2 wie auch der S3 wurden mit ihrer Haldex schon mit ~1,4sec auf 40km/h gemessen.
Ein R8 ist genausoschnell bzw. in der Sport Auto sogar etwas langsamer gewesen (1,5).
Schon ein direkter Allradvergleich hatte mal ergeben dass der R32 bis 40 am RS4 dran bleibt (beide 1,5 oder so).
Cayman S: 1,8
Corvette Z06 ebenfalls.

Die besten Frontler irgendwo bei 2,3-2,4.

Es gibt kaum einen Wagen der bis 40/50km/h an einem TT 3.2 oder S3 vorbeikommt.

Die Ampel gehört zweifelsohne der Haldex 😉

Emulex

Also ich darf mich ja schon seit ein paar Monaten über deine Beiträge freuen Emulex. Dein Fachwissen haut mich mal wieder vom Stuhl.....gibt es irgendwelche Zahlen die du nicht weisst ? *Wahnsinn - Respekt*

Danke für den Input - gerade die Zahlen vom Cayman haben mich jetzt etwas überrascht. Der stand nämlich lange Zeit als starker Konkurrent zu meinem TT auf der Wunschliste.....aber ich hab mich ja doch für das richtige Auto entschieden. ;-)))). (und die Beschleunigungswerte spielten da nur eine sehr geringe Rolle bei der Auswahl )

Danke Emulex

Zitat:

Original geschrieben von DaCapo78


Also ich darf mich ja schon seit ein paar Monaten über deine Beiträge freuen Emulex. Dein Fachwissen haut mich mal wieder vom Stuhl.....gibt es irgendwelche Zahlen die du nicht weisst ? *Wahnsinn - Respekt*

Naja ich musste schon in meinem schlauen Ordner nachgucken wo die ganzen Tests liegen 😁

Aber ich habe mich lange mit diesem Allradthema auseinandergesetzt, war eigentlich nie ein Fan von und jetzt mit dem Zwangsallrad musste ich mir ja irgendwas suchen womit ich mir die 100kg nebst Reibungsverlusten schönreden kann 😉

Und zweifelsohne sind es halt gerade die ersten Meter wo ein Auto die beste Beschleunigung hätte und wenn man die noch auf die Straße kriegt ist das schon beeindruckend.

Zitat:

Danke für den Input - gerade die Zahlen vom Cayman haben mich jetzt etwas überrascht. Der stand nämlich lange Zeit als starker Konkurrent zu meinem TT auf der Wunschliste.....aber ich hab mich ja doch für das richtige Auto entschieden. ;-)))). (und die Beschleunigungswerte spielten da nur eine sehr geringe Rolle bei der Auswahl )

Leider ists bis 60km/h schonwieder vorbei, da ist der Cayman mit 2,7 zu 2,9 schneller 🙁 😉

(kann aber auch an nem ungünstigen Schaltpunkt liegen)

Nagut auch nur der "große" - den kleinen Cayman hält man sich bis 80 vom Leib und danach fahrens nebeneinander her *g*.

Aber Porsche ist halt Porsche...entsprechend Aufpreis zahlt man auch 😁

Gruß
Emulex

@DaCapo78

brauchst dich hier nicht rechtfertigen. kaufst dir ja nicht umsonst ein 45.000 € auto, damit dich an jeder ampel einer dumm ausschauen lässt! schon garnicht mit irgend so einem opel-Popel möchtegern high-end tuning schüssel!

wenn einer unbedingt verlieren will und provoziert, befriedige einfach seinen masochistischen fetisch!!!

Das stimmt natürlich auch wieder ;-). Aber trotzdem ist man ja mit 30 eigentlich aus dem Alter raus, dass man an jeder Ampel den großen Hammer rausholt. Aber hin und wieder macht es halt schon Spass *g*.

(unter uns: 45.000 Euro - vielleicht lt. Liste und ohne Abspeckungskur....und harten Verhandlungen mit dem Freundlichen *grins*......es war dann doch ein bisserl weniger)

Ich hatte bei meiner Probefahrt das Vergnügen mit einem A6.
Familienvater mit zwei Kindern hinten drin. Ich bin ganz ruhig hinter ihm hergefahren (und habe das TT Feeling genoßen 😉) und seine Kids haben sich den Hals nach dem TT verränkt.

War Tempo 100, die fuhr er auch knapp. Auf einem geraden Stück deutete ich dann an, dass ich überholen will. Das in Verbindung mit den interessierten Blicken seiner Kinder war ihm wohl zuviel und er trat voll aufs Gas... ich konnte locker hinter ihm bleiben, habe ihn dann aber ziehen lassen, als ein Blick auf den Tacho mir 170km/h anzeigte.

Ich glaube, dass so ein Auto halt andere provoziert. Mich störts nicht. Es gibt da so einen schönen Satz:
Stell dir vor es wäre Krieg und keiner geht hin. 😉

Und bei einem Porsche ist der Provokationsfaktor wahrscheinlich deutlich höher.

LG
Da.Ko

Der Allrad macht viel aus bei der Beschleunigung aus dem Stand.

Dazu dann das DSG mit Launch-Control und kaum ein Auto unterhalb von Supersportwagen mit Nicht-Profis am Steuer hat beim Beschleunigen bis 100 km/h eine Chance gegen einen TT 3.2 dsg.

Jeder könnte mit der Kombination Allrad+DSG eine Top Beschleunigung hinbekommen, bei anderen Autos dieser Leistungsklasse bedarf es schon fahrerischen Könnens, auch nur ansatzweise an die Werksangabe heranzukommen.

Abgesehen davon halte ich nichts von Ampelrennen, aber für den Ampelstart ist das zumindest "theoretisch" eine fast.unschlagbare Kombination.

Weiss jetzt nicht, wie es beim TT ist, aber beim Golf nimmt der Allradantrieb und der schwere V6 viel der Leichtfüßigkeit und hat durch den großen Gewichtsunterschied von über 200 kg auch bei Tests auf Rennstrecken kaum noch nennenswerte Performancevorteile gegenüber dem Frontantirebs-TFSI, die den Aufwand und die Mehrleistung von immerhin 50 PS rechtfertigen.
Ein Beispiel: die jeweiligen Bestwerte aus der Sportauto vom kl. Kurs Hockenheim
(R32: 1:19.3, Normal-GTI: 1:19.6). Das finde ich wirklich extrem wenig Unterschied für 50 PS mehr und Allradantrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen