3.0TDI 8H B7 '06 stirbt ab wenn Klima anspringt

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,

Bin etwas genervt, da mir fast jeden Morgen mein Cab beim rückwärts aus der Garage fahren abstirbt.
Das Fz ist vom Juni 06, 3.0TDI und stirbt dann ab oder fällt mindestens extrem in den Drehzahlkeller wenn sich die Klimaanlage einschaltet, sprich der Klimakompressor sich anhängt !

Ist dies nun "normal" ( mit den Worten Audi's "der Stand der technik" ) oder ist doch was unregelmässig an meinem ?

Gruss und Dank im Voraus,
Charlie

18 Antworten

Zum Thema Leistungsaufnahme eine Klimakompressors gibt es folgendes zu sagen:

bei 800 U/min, < 2.5 kW
bei 2000 U/min, < 3.3 kW
bei 5000 U/min, < 5 kW
Werte beziehen sich auf Kompressoren mit einem Hubvolumen von 170 cm³.

Also von keiner Leistungseinbuße kann nicht die Rede sein.

Aber absterben darf der Motor auch nicht.

Gruß

Ich bin vorher einen 75PS 1.6 Opel gefahren - da war der Klimakompressor merklich - aber noch lange nicht so das er abstirbt.

Ich bitte euch, ein 3 Liter TURBODIESEL mit sehr viel Drehmoment darf bei einem Kompressor nur lachen. Der Leistungsverlust ist marginal. Vorhanden ja - aber wirklich vernachlässigbar.

Du solltest wirklich in die WS das ist kein normales Verhalten. Wäre das so könnte Audi kein einziges Auto mehr verkaufen.

@cSharp: Zum Thema "kuppeln beim Anfahren" - erst einkuppeln und dann Gas geben? Wie lange brauchst du zum Anfahren? Normalerweise gibt man erst ein wenig Gas und kuppelt gleichzeitig ein....

Normal kann das nicht sein, wenn der Motor abstirbt.
Ich habe meine Klima immer an und im Normalfall merke ich es nicht wenn der Kompressor zuschaltet. Selbst im Anhängerbetrieb (1300 kg) und über 30 °C hat man es nicht so richtig mitbekommen. Bei meinen 4er Golf mit 2.0er Maschine habe ich es manchmal etwas gemerkt. Aber ein V6 sollte mit einer Klimaanlage keine Probleme haben.

Michael

Also ich kenne das mit dem Absterben auch, wobei ich da auch richtig "stolz" war, eine MULTITRONIC abzuwürden! ;-)
Im letzten Skiurlaub ist mir mein 2.0 TDI B7 auch jeden morgen abgestorben. Ist normal angegangen (war auch nicht wirklich kalt über nacht, mußt NIE kratzen) aber wenn ich dann den Rückwärtsgang eingelegt habe (NUR GANG EINGELEGT, FUSS WAR AUF DER BREMSE!!!) ist er mir jedes Mal ausgegangen! Nach dem nächsten Startvorgang war es ihm dann egal, dann ist er ohne Probleme gefahren. Aber beim ersten anwählen des Rückwärtsgangs ist er immer ausgegangen. Klima ist bei mir immer an, daher sollte da nix festgefressen sein....außerdem ist ja beim Folgestart dann immer alles rund gegangen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen