3.0 V6 Rasseln beim Kaltstart

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,

hab seit ein paar Wochen einen A4 3.0 V6 Bj 2003.
Mir ist aufgefallen das wenn ich den Wagen früh anlass, kurz ein Rasseln da ist,kann
mir da jemand weiter helfen was das ist bzw was man machen kann bzw muss..??

Vielen Dank Schrammy.

36 Antworten

Bei meinem klappert Garnichts. Da kannste vor dem Motor stehen und hörst kein klappern/rappeln oder rasseln! Läuft im Stand seidenweich und hat eine super Akustik

Das auch bei extremen minus Graden

Bei mir klappert/rattert auch nichts.. das normale Brummen eines V6 ist zu hören 🙂 Habe jetzt 143'000km.

Hallo,

also Klappern oder Rasseln ist vielleicht nicht die richtige Beschreibung. Insbesondere bei offener Motorhaube, kommt direkt, zentral aus dem Motorblock ein mechanisches Geräusch welches nicht unbedingt typisch für einen V6 ist. Eher wie das einer kleinen Nähmaschine. Bei höheren Drehzahl ist nur noch der, aus meiner Sicht schöne Sound zu hören. Sollten die die nichts hören zufällig mal die Motorhaube offen haben, einfach mal hinhören ob da was kommt.

Grüße,

Marco

Ich tippe evtl. auf den Nockenwellenspanner, denn der ist es bei meinem 2,4 V6 warscheinlich auch. Er rasselt auch im stand und es kommt von vorne rechts, wo auch das Öl reinkommt. Das Teil Kostet mal eben ca. 300 Euronen und ist wohl ziehmlich aufwendig es machen zu lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swing230777


Hallo,

also Klappern oder Rasseln ist vielleicht nicht die richtige Beschreibung. Insbesondere bei offener Motorhaube, kommt direkt, zentral aus dem Motorblock ein mechanisches Geräusch welches nicht unbedingt typisch für einen V6 ist. Eher wie das einer kleinen Nähmaschine. Bei höheren Drehzahl ist nur noch der, aus meiner Sicht schöne Sound zu hören. Sollten die die nichts hören zufällig mal die Motorhaube offen haben, einfach mal hinhören ob da was kommt.

Grüße,

Marco

ich habe auch kein solches Geräsch wie du es beschreibst.

OK,

ich werde das "geheime Geräusch" heute mal in der Werkstatt vorführen. Bevor ich irgendwelche Teile austausche werde ich aber in jedem Fall zunächst einen Ölwechsel mit Zugabe von Hydostößel- Additiv durchführen lassen.

Danke für Eure Rückmeldungen,

swing

Genau die gleichen Probleme hab ich mittlerweile auch. Ist langsam immer lauter geworden. Hoffe nicht das es die Hydro`s sind.
LIegt es wirklich nur an dem Schaltsaugrohr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen