3.0 V6 CDTI Ruckelt......FOH weiß auch nicht was es ist....HILFE

Opel Vectra C

Hey Leutz,

solangsam verzweifel ich. Bin jetzt schon 4x beim FOH wegen des "ruckeln". Ich müsst euch das so vorstellen...ihr fahrt...auf einmal bei 2000u/min fängt der wagen an zu ruckeln. Dann hält sich der Zustand für ein paar Sekunden....dann dreht der Motor hoch und schaltet dann kraftvoll in den nächsten Gang.

Diese Woche wurde der Ladedrucksensor ausgetauscht. aber naja, Problem nicht weg. Bitte helft mir.....ich weiß nciht weiter und der FOH auch nicht. Was könnte das sein?

Opel Signum BJ 2003
3.0V6 CDTI
110000km gelaufen

P.S falls ich einen doppelten Thread aufgemacht habe, tut es mir leid......

Euer Horus

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horusthefirst


Hey Leutz,

solangsam verzweifel ich. Bin jetzt schon 4x beim FOH wegen des "ruckeln". Ich müsst euch das so vorstellen...ihr fahrt...auf einmal bei 2000u/min fängt der wagen an zu ruckeln. Dann hält sich der Zustand für ein paar Sekunden....dann dreht der Motor hoch und schaltet dann kraftvoll in den nächsten Gang.

Diese Woche wurde der Ladedrucksensor ausgetauscht. aber naja, Problem nicht weg. Bitte helft mir.....ich weiß nciht weiter und der FOH auch nicht. Was könnte das sein?

Opel Signum BJ 2003
3.0V6 CDTI
110000km gelaufen

P.S falls ich einen doppelten Thread aufgemacht habe, tut es mir leid......

Euer Horus

Wurde schon mal was an deiner Hochdruckpumpe gemacht? Ich vermute ganz stark dass es damit zu tun hat, normaler Weise sollte der FOH das wissen, da es ein bekanntes Problem ist beim 3,0CDTI.

Weise dein FOH mal auf die Feldabhilfe 1957 hin.

Gruß Jan

Hey,

also davon war bisher nicht die Rede. Er war einmal in der Werkstatt wegen nem Update wegen der Einspritzung.

Dann war das Problem immernoch. Anschließend wurde der Ladedrucksensor ausgetauscht. Problem weiterhin.

Was macht die Pumpe?
Was ist Feldabhilfe???

Danke für eure HIlfe

ALSO............

habe den FOH drauf angesprochen.

Er sagte dass es mit meinem Problem ncihts zu tun habe.

Bei mir kam bevor der Senosr ausgetauscht wurde folgenede Fehlermeldung: " Ladedruck bla bla Regelleitstange". Alle meinten es könnte der Turbo sein????

LG

Horus

Zitat:

Original geschrieben von horusthefirst


Hey,

also davon war bisher nicht die Rede. Er war einmal in der Werkstatt wegen nem Update wegen der Einspritzung.

Dann war das Problem immernoch. Anschließend wurde der Ladedrucksensor ausgetauscht. Problem weiterhin.

Was macht die Pumpe?
Was ist Feldabhilfe???

Danke für eure HIlfe

Ich habe gelesen, dass du ein AT Getriebe hast, da gibt es auch ein Softwareupdate wenn der Motor bei konstanter Drehzahl ruckelt

( Feldabhilfe 1884.)

Bei der Feldabhilfe für die Hochdruckpumpe werden die Zugmesseinheiten gewechselt, ob dein FOH dazu in der Lage ist weiß ich nicht, das machen nämlich nicht alle Werkstätten.

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Danke Jan,

ich werde ihm damit am Montag zuquatschen......

was könnte es noch sein? Also AT-Software-Update........ok

Sag mal, ist DIESER SIGNUM Mist, also von der Technik her? UNd meinst du man hat mich mit dem Wagen verarscht?

Hier (klick) habe ich auch schon was zur HDP geschrieben.
Hast Du den Wagen bei dem OH gekauft? Noch Gewährleistung oder Garantie? Dann wundert es mich nicht warum er nichts davon wissen will ;-)
Ansonsten mal in diesem Forum nach dem User "ecotec" suchen und ggf. Verbindung aufnehmen; er ist nämlich Spezialist für HDPen Probleme; und von Bottrop nach Winterberg ist es ja auch nicht zu weit.

Zitat:

Original geschrieben von horusthefirst


Danke Jan,

ich werde ihm damit am Montag zuquatschen......

was könnte es noch sein? Also AT-Software-Update........ok

Sag mal, ist DIESER SIGNUM Mist, also von der Technik her? UNd meinst du man hat mich mit dem Wagen verarscht?

Der Signum ist sicher kein Mist. Gutes Konzept. Was daen Antrieb betrifft: man braucht jemand der sich damit auskennt und mehr kann als nur Fehlerspeicher auszulesen.

Ich rate Dir zu versuchen den Fehler zunächst einzukreisen. Kannst Du die AT in einem Gang fixieren, also kein Schaltvorgang, wenn ja, ruckelt es dann trotzdem? Dann liegt es am Motor und nicht an der AT.

Tritt das Ruckeln nur bei TL oder auch bei VL auf?

Wenn es bei VL nicht auftritt tippe ich auf einen Zusammenhang mit AGR.

AGR arbeitet nur bei TL.

Also: Fehler einkreisen 😉

Also, bin gerade ne Runde gefahren.

Wenn du normal(Automatik) anfährst bzw fährst merkst du nichts.
Wenn du aber ein bischen mehr draufdrückst, fängt das ruckeln im 3 Gang an und zieht sich bis zum 6.Gang
Ebenso das gleich wenn ich den mit Tiptronic fahre......
manchmal dreht er dann den 3 Gang nach dem "ruckeln" höher und schlatet dann spät hoch....

Ich habe das Gefühl, dass etwas den Motor daran hindert seine Kraft zuentfalten........aber leider reicht da mein Latein ncit für aus. Es kommt auch keine Meldung. Man merkt halt, dass er mit gedämpften Schaum fährt.

Gruß Horus

Das bestätigt den Verdacht ZME

Und das heißt jetzt?

Was macht diese ZME???

Regelt den Einspritzdruck.

und das könnte dann daran liegen das der motor ne "techno-disco" feiert???

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Regelt den Einspritzdruck.

Geeeenau ...oder wie in diesem Fall eben nicht mehr, macht eher so ihr eigenes Ding.

Kopf hoch, das lässt sich beheben.

Trotzdem würde ich Dir empfehlen zur Probe mal AGR still zu legen.

wie mache ich das mir dem AGR stilllegen?

Horus

Deine Antwort
Ähnliche Themen