3.0 V6 CDTI Chiptuning ?
Hallo erstmal bin hier neu im Forum lese aber schon seit Wochen mit 🙂
Am Wocheende ist es geschehen, nach einigen Kilometern Probefahrt mit dem 2.8 V6 Turbo und dem 3.0 V6 CDTI habe ich mich für den 3.0 V6 in einem wunderschönen Opel Signum Cosmo entschieden.
Von dem 2.8V6 war ich sehr enttäuscht also für 230 PS kommt da nicht viel rüber für 230 PS. Der 3.0 V6 war dafür untenrum schon ein tick besser und hatte doch in jeder Lebenslage Kraft am Start.
Naja also gekauft 🙂 jetzt muss ich noch ca 1 Woche warten und kann das gute Stück abholen.
Jetzt kommen wir aber mal zur Überschrift !
Man kann überall Chiptuning finden nur wo bin ich auf der sicheren Seite wenn was passiert?
Auf der Seite von Irmscher konnte ich nix für den 3.0 V6 CDTI finden, gibt es da Probleme in Verbindung mit Chiptuning?
Ich hatte irgendwo mal eine Tuningbox gefunden für den 184 PS Motor die den Motor auf ca 220 PS drück und von 400nm auf 460 nm, kann es aber beim besten Willen nicht mehr finden.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Tuningbox und kann etwas empfehlen? Also ich fahre jetzt nicht gerne über 200 KMh sogar eigentlich nicht mehr wie 160 KMh aber ich habe gerne Kraft wenn ich sie benötige bin eigentlich ein sehr ruhiger Fahrer aber man kann nie genug Leistung haben 😉
Würde mich über paar Tipps freuen.
Gruß David
28 Antworten
Zitat:
Der Sportschalter verändert nur die Kennlinie des Gaspedals.
Na ja, so ganz stimmt das nicht. Es werden unter anderem Kennlinien im Steuergerät verändert, der Motor spricht schneller auf Gas an, das ist etwas ganz anderes als nur die Kennlinie des Gaspedals zu ändern. Ausserdem werden die Dämpfer härter eingestellt (deutlich spürbar) und die Lenkung soll etwas direkter sein (weniger spürbar). Falls man eine Automatik hat, so schaltet diese auch schneller und später. Alles in allem hängt der Wagen förmlich am Gas, ist mir auf die Dauer aber etwas zu unruhig und passt auch nicht ganz zum Wagen. An der absoluten Motorleistung ändert der Sportschalter allerdings nichts.
-Klaus-
lexmaul haben das tuning für den z30dt wieder von der homepage genommen, man kann sich nun fragen warum, die antwort dürfte jedoch klar sein.
zudem denke ich auch das opel bzw. isuzu schon mehr ps aus dem motor bei 3l hubraum in serie gebracht hätten, wenn dabei halt nicht die standhaftigkeit und lebensdauer leiden würden.
Zitat:
Original geschrieben von klaus.horst
Na ja, so ganz stimmt das nicht. Es werden unter anderem Kennlinien im Steuergerät verändert, der Motor spricht schneller auf Gas an, das ist etwas ganz anderes als nur die Kennlinie des Gaspedals zu ändern. Ausserdem werden die Dämpfer härter eingestellt (deutlich spürbar) und die Lenkung soll etwas direkter sein (weniger spürbar). Falls man eine Automatik hat, so schaltet diese auch schneller und später. Alles in allem hängt der Wagen förmlich am Gas, ist mir auf die Dauer aber etwas zu unruhig und passt auch nicht ganz zum Wagen. An der absoluten Motorleistung ändert der Sportschalter allerdings nichts.
-Klaus-
Ich bezog mich dabei ja ausdrücklich auf die Motorleistung. Und an der verändert sich bei Betätigung des Sportschalters gar nix.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ich bezog mich dabei ja ausdrücklich auf die Motorleistung. Und an der verändert sich bei Betätigung des Sportschalters gar nix.
ciao
Was gräbst Du denn für alte Kamellen aus 😉
Das Du Dich nur auf die Motorleistung bezogen hast kommt allerdings nicht so klar zum Ausdruck, Du hast nämlich geschrieben:
Zitat:
Der Sportschalter verändert nur die Kennlinie des Gaspedals.
Und weil das so nicht stimmt habe ich es etwas ausgeführt.
Das die Motorleistung sich nicht ändert habe ich auch geschrieben.
-Klaus-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klaus.horst
Was gräbst Du denn für alte Kamellen aus 😉
Ups, und das als Mod 😰
Sorry, wenn ich das nicht klar genug rübergebracht hab mit der Motorleisutng.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Jetzt kommen wir aber mal zur Überschrift !Man kann überall Chiptuning finden nur wo bin ich auf der sicheren Seite wenn was passiert?
Auf der Seite von Irmscher konnte ich nix für den 3.0 V6 CDTI finden, gibt es da Probleme in Verbindung mit Chiptuning?Ich hatte irgendwo mal eine Tuningbox gefunden für den 184 PS Motor die den Motor auf ca 220 PS drück und von 400nm auf 460 nm, kann es aber beim besten Willen nicht mehr finden.
Gruß David
Hallo David,
ich habe meinen Chiptunen lassen (222PS 450nm). Ich habe mich vorher darüber eingehend beraten lassen. Du darfst auf keinen Fall mit einer externen Box tunen, sondern es muss die software direkt auf den originalen Chip geschrieben werden. Dadurch bleiben sämtliche Sicherheitsvorkehrungen auf dem Chip erhalten, was bei AT Getrieben ganz wichtig ist. Es werden einige Parameter verändert (Sauerstoff, Einspritzung usw.) Nebenbei, außer dass mein Dicker jetzt einen irren Antritt hat bin ich vom Sprit verbrauch begeistert (z. B. Landstraße bei scharfer Fahrt zwischen 5,5 und 6 ltr. und dass ist nicht gelogen)
Wenn Du mehr wissen willst schicke mir eine PN
Hi,
ich habe einen Signum 3.0 CDTI V6 Diesel RF 184 PS Automatikgetriebe. Hast du Erfahrung mit Chiptuning/Box? Wer kann das zu günstigem Preis/Leistungsverhältnis anbieten? Ich bin zur Zeit in Münster und wochenends in Siegburg (Köln/Bonn).
Danke vorab.
5,5 bis 6 l/100km bei scharfer fahrt? das glaubst doch selbst nicht, wenn normverbrauch 7 liter ist.
den motor würde ich nicht mehr tunen, der ist mit seinen 184ps schon am leistungsende. gibt genug probleme siehe Saab 9-5, Espace, Vectra/signum.
Zitat:
Original geschrieben von daniel16420
5,5 bis 6 l/100km bei scharfer fahrt? das glaubst doch selbst nicht, wenn normverbrauch 7 liter ist.den motor würde ich nicht mehr tunen, der ist mit seinen 184ps schon am leistungsende. gibt genug probleme siehe Saab 9-5, Espace, Vectra/signum.
Die 450Nm stellen eher das Getriebe auf eine harte Belastungsprobe, das F40 ist nur auf max. 400 im Dauerbetrieb ausgelegt. Und die 5-6 Liter halte ich auch für ein Gerücht.
Zitat:
Original geschrieben von Virginizer
Nebenbei, außer dass mein Dicker jetzt einen irren Antritt hat bin ich vom Sprit verbrauch begeistert (z. B. Landstraße bei scharfer Fahrt zwischen 5,5 und 6 ltr. und dass ist nicht gelogen)
Da ist wohl die BC Verbrauchsanzeige direkt mit getunt worden . . . 😉
Wenn ich schon lese 222PS und 450NM.
Lachhaft, wie kann man nur so an die Grenze gehen.
Das ist leider kein Audi oder BMW 3Liter Diesel, die sind Mechanisch dafür ausgelegt, der Isuzu 3Liter Diesel von Opel Renault Saab leider nicht, der kommt schon mit der Serienleistung an seine Thermische Grenze.
Dazu noch das äusserst empfindliche AT6 Automatikgetriebe.
Wer sein Auto kaputt machen will, soll ruhig einen Chip einbauen 😉
MFG
Ecotec
Hallo,
also unter 7 Liter im Schnitt schaffe ich nur, wenn ich 90% Anteil AB mit 120 km/h und 10% Landstraße habe. Ansonsten fahre ich meinen Serien 3.0 mit ~8.3 Liter mit aktuell ca. 50 % Stadt, 40% AB und 10% Landstraße (225/45 R17 Winterreifen) bei ruhiger Fahrweise.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Hallo,also unter 7 Liter im Schnitt schaffe ich nur, wenn ich 90% Anteil AB mit 120 km/h und 10% Landstraße habe. Ansonsten fahre ich meinen Serien 3.0 mit ~8.3 Liter mit aktuell ca. 50 % Stadt, 40% AB und 10% Landstraße (225/45 R17 Winterreifen) bei ruhiger Fahrweise.
MFG
Schalter oder AT? Deckt sich mit meinen Werten (AT5) - und damit bin ich ganz zufrieden.
Hallo,
ist mit einem AT6.
Allerdings gab es nach dem letzten Getriebeölauffüllen einen neue Software drauf.
Seitdem schaltet das Getriebe bei 50 km/h stets brav in den 4. Gang. Das hilft vorallem in der Stadt den Verbrauch niedrig zu halten.
Erst bei schneller Gangart schaltet das Getriebe danach nicht mehr in den 4, sonder verbleibt im 3. Gang. Früher reichte dafür einmal mehr gas geben, heute macht das das Getriebe nur noch selten.
MFG