3.0 TiD Combi Kaufen, weiterleasen oder abstoßen

Saab 9-5 I (YS3E)

Liebe Saabgemeinde,

fahre einen 3.0 TiD Sportcombi seit April 2004 bei jetzt ca. 103.000 km. Habe so ziemlich alles mitgemacht was einem mit diesem Autotyp passieren kann, außer Absenkung der Laufbuchsen!! Die Dieseleinspritzpumpe wurde mir bei 99.000 km auf Garantie ersetzt!

Soll ich das Auto jetzt kaufen? Was kann mir noch passieren?
Wie sieht die Kulanz jenseits der 100.000 aus, selbst wenn man alles nach Checkheft gemacht hat?
Soll ich weiterleasen. Die guten Bedingungen bekomme ich aber sicherlich nicht mehr!
Oder soll ich das Auto zurückgeben, allerdings dann mit Verlust.

Wer kann mir ein gute Entscheidungshilfe geben. Ich finde das Auto, wenns läuft!, echt klasse und nach wie vor ist es ein schönes Auto im verkelich zu anderen Combies!

Vilen Dank für ein paar brauchbare Komentare.

9 Antworten

Re: 3.0 TiD Combi Kaufen, weiterleasen oder abstoßen

Zitat:

Original geschrieben von 95 3.0TiD-Fan


Liebe Saabgemeinde,

fahre einen 3.0 TiD Sportcombi seit April 2004 bei jetzt ca. 103.000 km. Habe so ziemlich alles mitgemacht was einem mit diesem Autotyp passieren kann, außer Absenkung der Laufbuchsen!! Die Dieseleinspritzpumpe wurde mir bei 99.000 km auf Garantie ersetzt!

Soll ich das Auto jetzt kaufen? Was kann mir noch passieren?
Wie sieht die Kulanz jenseits der 100.000 aus, selbst wenn man alles nach Checkheft gemacht hat?
Soll ich weiterleasen. Die guten Bedingungen bekomme ich aber sicherlich nicht mehr!
Oder soll ich das Auto zurückgeben, allerdings dann mit Verlust.

Wer kann mir ein gute Entscheidungshilfe geben. Ich finde das Auto, wenns läuft!, echt klasse und nach wie vor ist es ein schönes Auto im verkelich zu anderen Combies!

Vilen Dank für ein paar brauchbare Komentare.

Servus

Nach dem was ich in verschieden Fören gelesen habe, würde ich das Ding möglichst schnell abstoßen!

Gruß
Uwe (der zum glück keinen 3,0 tid hat)

PS: Pack die gelegenheit am Schopf das Auto wegzugeben, vielleicht bekommst du nicht mehr die Gelegenheit.

Ein wenig Recherche im 9-5er und Motoren-Forum hätte Dich sofort zu dem Ergebnis gebracht: abstoßen!

Also mir wäre das Risiko mit dem 3,0 TiD zu hoch. Einer neuer Motor, sofern verfügbar, kostet rund 12.000€.

Wen Du die Gelegenheit hast ihn einigermaßen schmerzfrei loszuwerden, solltest Du diese auch sofort nützen.

Ein 1,9TiD mit Hirsch (egal ob im 9-3 oder 9-5) ist mindest genauso potent wie der 3,0 und der 1.000.000.000.000.000 mal bessere Motor.

Hi

Mit der Kulanz ist das so ne Sache, die kann, muss aber nicht gewährt werden.

Falls es Kulanz für einen defekten Motor gibt:

zu wieviel Prozent?
mit oder ohne Arbeitslohn?
wie lange noch?

das ist alles ziemlich wage und geregelt ist da beim MY 2004 nichts.

Ich verstehe voll und ganz, dass Du an diesem Auto hängst.

Ich hatte alle Probleme dieser Welt mit dieser Karre und im Hinterkopf springt dann immer der Gedanke, das war es jetzt, jetzt kann nichts mehr kaputt gehen. Aber weit gefehlt, der nächst Defekt folgte vor Ende des Gedankens.

Wenn Du das Auto für 5.000.- Euro übernehmen kannst, dann nimm ihn und fahre ihn bis zum Motoraus. Aber alles andere ist so in Richtung Russisch Roulette und meiner Meinung nach nicht zu verantworten.

Gruss

Luxi

Ähnliche Themen

Re: 3.0 TiD Combi Kaufen, weiterleasen oder abstoßen

Zitat:

Original geschrieben von 95 3.0TiD-Fan

Soll ich das Auto jetzt kaufen?

Was kann mir noch passieren?

Oder soll ich das Auto zurückgeben, allerdings dann mit Verlust.

zu 1.: N E I N ! ! !

zu 2.: ...wenn Dir das bisher Erlebte noch nicht reicht... Masochist??

zu 3.: lieber weg mit Verlust, als russisches Roulette!

Ich mochte meinen 9-5 3,0 TiD auch sehr und hatte bis kurz vor´m Verkauf recht wenig Ärger damit. Aber als dann der Ärger in kurzem Zeitraum anfing mit defekter Einspritzpumpe, Schaum im Kühlwasserbehälter, schütteln im Stand und hämmerndem Leerlauf, habe ich diese Liaison innert weniger Tage beendet.

Stefan

Hi

Ich habe da noch mal drüber nachgedacht, vergiss das Teil.

Das ist ne Geldvernichtungmaschine.

Gruss

Luxi

A u f j e d e n F a l l a b g e b e n !!!!

Ich habe meinen 3,0er mit recht viel Verlust gegen einen Aero getauscht, um das Ding irgendwie los zu werden. Ich weine diesem Auto keine Träne mehr nach, nur meinem Geld das ich bei diesem Abenteuer verloren habe. Diese Auto ist auch der Hauptgrund dafür gewesen, dass ich z. Zt. Überhaupt keinen Saab mehr fahre.
Bedenke, eine zukünftige Reparatur an diesem Auto kostet Dir mit ziemlicher Sicherheit mehr Geld, als der Verlust denn Du jetzt zahlen müsstest.
Der nächste Punkt der gegen eine Übernahme spricht, ist die Nummer mit den Partikelfiltern. Ich weiß nicht wo Du wohnst und ob du von einem Fahrverbot betroffen wärst. Aber wenn Du an diese Fehlkonstruktion von Motor auch noch einen Filter dran hängen müsste, bin ich mal neugierig, welche Katastrophen dieses Auto dann noch so auf Lager hätte.
Ford ruft zur Zeit seine Modelle mit Partikelfilter in die Werkstätten zurück. Grund: Erhöhter Motorverschleiß und Brandgefahr. Wenn Ford schon solche Probleme mit der Technik hat, dann kann man sich ausrechnen, was bei einem Saab so alles passieren kann.

3.0 TiD

Hallo,
Ich möchte jetzt dringend meinen Vorrednern wiedersprechen. Einen 3.0 TiD würde ich auf jeden Fall weiterfahren.
Es liegt einfach daran, daß keiner mit diesem Wagen richtig umgehen kann. Der Motor sollte nämlich im Falle eines Falles nicht einfach repariert werden. Er wird mitsamt dem ganzen Vehicel vom Händler entsorgt.
Nachdem ein solcher Wagen mit Hilfe der Saab Protection und der großzügigen Kulanz von Saab Deutschland es mit Mühe und Not geschafft hat 3-5 Jahre alt geworden zu sein, ist eine Reparatur auch gar nicht mehr notwendig. Durch die hervorragend niedrigen Gebrauchtwagenpreise kann jederzeit im Bedarfsfall auf ein gut ausgestattetes und umfangreich repariertes Modell zurückgegriffen werden. Und man bedenke, dann hat man wieder 1 Jahr Garantie, was den Verlust vollständig kompensiert. Und das Vergnügen mit der Werkstatt ist gratis. So kann man sagen: 3.0 TiD for ever!
Seltsam, mein Kombi steht schon seit August beim Audi Händler, es hat wohl noch niemand das Prinzip der kontinuierlichen Garantie verstanden.

Grüße an alle

Re: 3.0 TiD

Zitat:

Original geschrieben von Exsaab

Einen 3.0 TiD würde ich auf jeden Fall weiterfahren.
Es liegt einfach daran, daß keiner mit diesem Wagen richtig umgehen kann. Der Motor sollte nämlich im Falle eines Falles nicht einfach repariert werden. Er wird mitsamt dem ganzen Vehicel vom Händler entsorgt.
Nachdem ein solcher Wagen mit Hilfe der Saab Protection und der großzügigen Kulanz von Saab Deutschland es mit Mühe und Not geschafft hat 3-5 Jahre alt geworden zu sein, ist eine Reparatur auch gar nicht mehr notwendig. Durch die hervorragend niedrigen Gebrauchtwagenpreise kann jederzeit im Bedarfsfall auf ein gut ausgestattetes und umfangreich repariertes Modell zurückgegriffen werden. Und man bedenke, dann hat man wieder 1 Jahr Garantie, was den Verlust vollständig kompensiert. Und das Vergnügen mit der Werkstatt ist gratis. So kann man sagen: 3.0 TiD for ever!

...so habe ich die Sache noch gar nicht betrachtet! Hmm, gar keine schlechte Ansichts! Und ich Blödel kaufe mir einen nagelneuen Opel Vectra mit gehobener Ausstattung. 🙁 Für das Geld hätte ich 3,5 Saab 9-5 3,0 TiD nach o.g. Prinzip bekommen... 😁

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen