3.0 TFSI Kühlwasserverbrauch?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
da ich zu den "pingeligen" Leuten gehöre, wie wahrscheinlich 99% hier im Forum 😁 , prüfe ich alle paar Wochen den Öl- sowie Wasserstand meines Dicken 🙂
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass der Wasserstand gesunken ist, zugegeben habe ich vorher nicht stark drauf geachtet, da er immer über Min war.
Als vor über einem Jahr mein Kettenspanner gewechselt wurde, ist mir aufgefallen, dass der Kühlwasserstand auf Min war und habe den 🙂 darauf angesprochen und er meinte, dass beim Wechsel etwas ausgelaufen sein könnte. Ca. 2 Monate später habe ich dann ganz wenig (normales) Wasser nachgefüllt damit er über Min ist, da ich eine längere Strecke fahren musste. Das war Ende Dezember 2015.
Vor einem Monat war der Stand mal unter Min und als ich dann auf einem anderen Parkplatz geprüft habe, war der Stand fast in der Mitte. Gerade habe ich wieder den Stand geprüft und er ist nun deutlich unter Min, wie ihr auf dem Foto sehen könnt. Habt ihr eine Idee was es sein kann?
Er läuft super, Kraft ist da, ruckelt nichts, kein Rauch, kein Öl im Wasser, blubbert nicht. Am Öldeckel war etwas gelbliches Zeug, aber das kommt daher, dass ich momentan viel Kurzstrecke fahre...Einmal Autobahn und er ist sauber. Feuchte Stellen konnte ich auch nicht finden...
Gemessen habe ich, nachdem ich ca. 4 km im Stadtverkehr gefahren bin (10 Min). Also ist er nicht warm.

20161213-174139
80 Antworten

Was ihr alles so auf der Straße zerlegt. So sah es früher bei uns in der DDR mitm Trabbi aus

Das ist ein Stellplatz auf meinem Grundstück vor meinem Haus...nix Strasse 😀

optisch sieht es aus, als ob der Wagen auf dem Bürgersteig steht, aber wenn das zu deinem Grundstück gehört, passt es ja. 😆

Also, Problem behoben. Auto fährt wieder und ist soweit erstmal alles dicht.

Dass mir eine Entlüfterschraube am Luft Wasser Wärmetauscher am Kompressor abgeknallt ist, ist eine andere Sache.

Ich musste das Teil ausbohren, ist ein M8x1,25 Gewinde. Also 6mm gebohrt und dann mit dem M8 Gewindeschneider rein. Jetzt ist grad eine M8 Schraube mit Dichtring drin, hält erstmal dicht. Ich werde das aber durch die Originale Kunststoffschraube ersetzen. Stahlschraube in Aluteil gefällt mir nicht so recht an der Stelle.

Ist wohl dieses Teil (06E127535B), morgen mal beim Händler anrufen und bestellen.

Bild #211595993
Bild #211595995
Ähnliche Themen

Mindestens eine der Schrauben ist mir auch schon abgerissen. Nachdem ich den Kompressor schon mehrfach entlüften musste und festgestellt habe, dass sich dort meist nichts sammelt, lasse ich die Schraube wie sie ist, solange es dicht ist.

Ich würde an deiner Stelle aber auch wieder eine Plastikschraube verbauen. Auch wenn diese irgendwann ebenfalls wieder abreißen wird, die werden einfach spröde und fallen dann fast schon beim schiefen Anschauen auseinander.

Ja, ich hab die schon geordert heute früh, sind ab 13Uhr verfügbar.

Kosten 6,xx€ pro Stück.

Mal sehen ob ich die andere herausbekomme oder ob die auch mit Aufwand entfernt werden muss. Drin lassen möchte ich sie nicht, da es ja passieren kann dass sie irgendwann einfach aufgibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen