3.0 TDI Umbau-Steuergerät 204auf 233 PS
Hallo zusammen,
fahre seit etwas über einem Jahr einen 3.0 TDI mit 204 PS. Habe mir jetzt bei Audi ein neues Steuergerät von einem 233 Ps´er gekauft, wollte es bei Audi einbauen/anlernen lassen und siehe da...,geht nicht. Die bekommen irgendwie die Wegfahrsperre nicht angelernt, sprich Auto startet erst gar nicht.
Tcha hat sich irgendjemand schon mal mit dem Thema auseinandergesetzt bzw.weiß jemand, wie man den Wagen zum laufen bekommt oder ob das überhaupt funktionieren könnte.Vieleicht ja mit neuem Tacho(neuer Wegfahrsperre)?
Ich weiß zwar selber, das es mit einem Chip wohl einfacher gegangen wäre..., aber das ist ein anderes Thema.
39 Antworten
lustig wie sich "erwachsene" hier genseitig fertig machen !
und das sag ich als 21'er
er hat ne frage gestellt und hoft auf sinnvolle hilfe und nicht auf dumme Komentare !
Wenn man dumme antworten und schulterzucken will kann man ja gleich zum freuntlichen gehen 🙂
(verkaufen steuergeräte und wissen das die nicht funzen - geil)
Auf frage follgt antwort , das lernt man im kintergarten !!!
Ciao.
Also das die wußten, das es nicht funktioniert... mit Sichheit nicht. Es war halt nur ein Versuch meinerseits. Die Org.Nr. von beiden Modellen ist halt auch bis auf einen Buchstaben völlig gleich aber dies reichte halt in diesem Fall nicht aus.
Ähnliche Themen
sorry aber da stimmt irgendwas nicht wirklich
möglicherweise hat dein 🙂 ja unter Angabe einer anderen FID das Steuergerät bestellt, soweit so gut und das ist zwar grenzwertig aber dann möglich.
das der aber angeblich nicht weiss das es dann nicht passt ist unmöglich, für wie blöd haltet ihr die da eigentlich bei Audi?
es ist vielmehr selbstverständlich das das nicht passen kann!
ausserdem ist auch das Getriebe definitiv anders bei den beiden Versionen, da hättest du dir für das Geld besser ein neues Getriebe zugelegt, wenn du das STG wirklich bezahlt hast...
und was das Chiptuning anbelangt das ist natürlich auch nie vergleichbar mit Originalsoftware und hat eben so seine Risiken und natürlich ist die Werksgarantie dahin.
ein gechippter 150 KW 3.0 TDI selbst mit angeblichen bis zu 300 PS wird übrigens niemals die gleiche Vmax erreichen wie ein 170 KW 3.0TDI ohne auch das Getriebe anzupassen.
Ich gehe mal davon aus das dein Steuergerät kein "Rohling" ist sondern ein fertig geflashtes für nen 233 PSler.
Es ist seit dem B7 so, das jedes Steuergerät individuell für jedes Fahrzeug geflasht wird, mit kleinen, ich nenn es mal Geheimnissen, damit dieses Steuergerät nur in diesem Fahrzeug funktioniert. Baust du ein Steuergerät dann in ein anderes Fahrzeug, wird es nicht laufen, auch wenn das Steuergerät die allergleiche Teilenummer hat.
Das Steuergerät läßt sich auch nicht mehr umprogrammieren, löschen oder ähnliches.
Zitat:
Original geschrieben von Andi V6TDI
Es ist seit dem B7 so, das jedes Steuergerät individuell für jedes Fahrzeug geflasht wird, mit kleinen, ich nenn es mal Geheimnissen, damit dieses Steuergerät nur in diesem Fahrzeug funktioniert. Baust du ein Steuergerät dann in ein anderes Fahrzeug, wird es nicht laufen, auch wenn das Steuergerät die allergleiche Teilenummer hat.
Das Steuergerät läßt sich auch nicht mehr umprogrammieren, löschen oder ähnliches.
Was mache ich dann, wenn mein STG kaputt geht?
>Was mache ich dann, wenn mein STG kaputt geht?
Dann freut sich der Freundliche weil du ja einen neuen Audi bestellen mußt. 😉
Also das STG ist Neu und Org. für einen 233 PS´er bei meinem 🙂 bestellt, daher denke ich nicht, das es ein Rohling ist. Das dieses STG wenn es einmal angelernt ist auch nur noch in diesem Fahrzeug funktionieren soll, glaube ich nicht. hab zumindetens andere Info´s. Man muß halt beim ersten anlernen immer erst die FIN des Fahrzeug´s in den Tester eingeben und kommt dann erst weiter. Wenn man jetzt einen anderen 233 PS´er hat, würde dieses STG anzulernen gehen, so eben meine Info.
so leute,
jetzt hab ich mich auch mal informiert.
mein freundlicher hat mir nen steuergerät von nem 3.2 FSI verkauft - hatte er rumliegen. das ganze hat mich nur 240 eurosen gekostet.
dieses steuergarät hat mir jetzt mein beknnter (KFZ Azubi) in meinen 3.0 TDI eingebaut.
hat alles ohne probleme geklappt und die karre funktioniert einwandfrei - sauberer durchzug super geiler top speed und ich hab jetzt "echte" 255 PS. scheiß auf di e233 PS im steuergarät des 3.0 tdi - man is audi doof, die müssen einfach nur ein anderes steuergerät nehmen und schon sien ihre karren noch viel geiler.
ich kann irgenwie nicht begreifen warum der umbau des steuergeräts so ein problem sein soll.
wenn ich nächsten monat wieder etwas kohle habe, dann hol ich mir ne karosserie vom A6 und bau meine ganze karre auf A6 um. wird nen schönes stückchen arbeit, aber so in 1-2 wochenenden sollte ich damit auch durch sein.
gruß
p.s. nur mal um das niveau hier etwas "anzuheben"
Zitat:
Original geschrieben von Marco78
so leute,
jetzt hab ich mich auch mal informiert.
mein freundlicher hat mir nen steuergerät von nem 3.2 FSI verkauft - hatte er rumliegen. das ganze hat mich nur 240 eurosen gekostet.
dieses steuergarät hat mir jetzt mein beknnter (KFZ Azubi) in meinen 3.0 TDI eingebaut.
hat alles ohne probleme geklappt und die karre funktioniert einwandfrei - sauberer durchzug super geiler top speed und ich hab jetzt "echte" 255 PS. scheiß auf di e233 PS im steuergarät des 3.0 tdi - man is audi doof, die müssen einfach nur ein anderes steuergerät nehmen und schon sien ihre karren noch viel geiler.ich kann irgenwie nicht begreifen warum der umbau des steuergeräts so ein problem sein soll.
wenn ich nächsten monat wieder etwas kohle habe, dann hol ich mir ne karosserie vom A6 und bau meine ganze karre auf A6 um. wird nen schönes stückchen arbeit, aber so in 1-2 wochenenden sollte ich damit auch durch sein.
gruß
p.s. nur mal um das niveau hier etwas "anzuheben"
Ich möchte mich hier auch nochmal zu Wort melden!
was ich mich frage ist, warum alle ihren Senf zu etwas geben, nur um Stimmung zu machen?
Lasst doch die diskutieren, die es betrifft / interessiert, anstatt die Beiträge ständig zu sabotieren!
Außerdem haben nicht alle das gleiche Niveau, ganz gleich ob Alter, Ausbildung, Intelligenz, etc., warum werden diese gleich so niedergemacht? OK, es gibt Spezialisten, wie z.B. A4-***, der lernt es nie, aber es sind nicht alle so!
Lasst denen doch auch Ihren Spass am Forum, sonst sollten die Stammuser ein eigenes aufmachen, wo es nach Ihren Regeln zugeht!
Nur meine Meinung, aber das musste ich mal loswerden!
Gruß
Happy-B
Zitat:
Original geschrieben von mareje
@Marco78: bist ja heute wieder gut drauf 😁
hab auf nem witzbuch geschlafen und nen clown gefrühstückt :-)
@happy-b:
hallo, auf solche gaga-beiträge muss man (ich) einfach antworten, ich find das echt amüsant, was sich manche leute einfallen lassen. vor allem kommen die bescheuertsten themen immer wieder vor. wir hatte doch erst ne ewige diskussion um di ejetz 233PS im 3.0 TDI und hatten ausgiebigst über alle varianten, möglichkeiten spekuliert und diskutiert und jetzt kommt einer und denkt er ist schlauer als alle andern und baut einfach das steuergerät um -halllllooooo.
warum zum teufel das steuergerät umbauen??? er könnte uns noch keinen triftigen, genauen grund nennen. die garantie ist dann jedenfalls auch flöten - ich glaub nicht das audi dies so akzeptiert.
thema haltbarkeit - wo ist zwischen einem ordentlichen chiptuning (nicht auf 300 ps - 550 NM) und der neuen motorsoftware der unterschied. audi kocht auch nur mit "wasser" und wenn in der neuen variante eben das getriebe oder andere bauteile auf die mehr ps ausgelegt wurden, dann bedeutet das noch lange nicht, dass die 204Ps bauteile das auch verkraften.
also warum steuergerät tauschen - karre irgendwo "besorgt" und jetzt muss sie irgenwie laufen - das wir doch hoffentlich nicht so sein und ich unterstelle es auch nicht, aber mir kommt das ganze doch etwas komisch vor und da hilft es doch nur noch mit gaga antworten wie meine letzte zu kontern.
gruß
marco
Also ich muss sagen, dass es mich interessiert, ob das 233PS-STG in den 204er passt. Nicht weil ich das nachmachen will, sondern rein informativ. Wer weiß, für was man solch eine Info mal braucht!
Wenn einem das lieber ist als ein Chip-tuning, mit den ganzen Nachteilen, die Du richtigerweise angeführt hast, dann lassen wir ihn doch, denn es ist sein Bier! Macht er seine Karre kaputt, auch sein Bier!
Es gibt immer Themen, die den einen mehr, den anderen weniger interessieren, leider macht es keinen Spass, wenn so Sabotagemails zwischengeschoben werden! Ich habe auch schon oft gedacht: Was ist das denn wieder für ein Scheiß, doch dann lass ich es gut sein! Wenn niemand dazu Stellung nimmt, dann ist es besser, als wenn alle wieder loslegen! Meine Meinung!
Ich finde allg. die Stimmung bei MT nicht gut! Schade eigentlich, weil ist ne schöne Sache hier!
Zitat:
Original geschrieben von Happy-B
Ich finde allg. die Stimmung bei MT nicht gut! Schade eigentlich, weil ist ne schöne Sache hier!
richtig - nur leider war MT mal richtig gut und wurde (wird) durch solche doch aberwitzigen freds kaputtgemacht.
auch freds zum top speed oder der beschleunigung oder gar absurden durchschnittsgeschwindigkeiten (wie sie teils nur in der formel 1 gefahren werden) sind echt nervig, da schon zig mal durchgekaut ferner sind solche werte überhaupt nicht aussagekräftig, da von vielen verschiednenen faktoren abhängig.
klar sollt man das ignorieren, wenn aber fast jeder 2te fred so nen thema ist, dann nervt es einfach nur und man lässt sich halt aus spass auf dieses gaga niveau ab.
warum hab ich wohl seit uhrzeiten keinen eigenen fred mehr erstellt - nicht weil ich allwissend bin, sondern weil ich hier vermutlich echte keine hilfe bekommen würde. hier geht es doch nur noch um gegenseitiges aufgeilen und meine karre geiler als deine und ätsch noch viel schneller und besser. themen wie mögliche nachrüstungen (früher war mal das kleine navi ganz hoch in der gunst der bastler) oder infos zu DPF einbauten oder ganz simple erfahrungen mit der qualität oder dem A4 an sich (motorunabhängig) werden leider immer weiniger. ich hätte nie gedacht, dass ich das schreibe, aber vom "gasman" - madcruiser - hab ich auch schon lang nix mehr gehört. mit dem hab ich mich auch oft gekappelt, aber mit niveau. wär mal wieder interssant was über die alternative gas im A4 (vielleicht auch in den neueren modellen) zu hören.
es gibt hier vielleicht 10 user (stammposter) mit denen man was anfangen kann und die auch echt glaubwürdig sind, den rest kannst du vergessen.
gruß
marco
p.s. mit vielen von den 10 leuten halte ich mittlerweile lieber per pn kontakt und bekomm und geb so echte hilfe. das forum ist doch momentan nur noch kindergarten und zeitvertreib - hoffentlich wird es wieder besser!!!