3,0 Tdi Tiptronic abgeholt

Audi A4 B8/8K

So seit gestern habe ich ihn.

ABholung IN:

Morgens 9 Uhr vor Ort, es war noch ziemlich wenig los. Gleich ab nach oben zur Anmeldung. Konnte mir dann einen Termin ab 09.30 Uhr aussuchen. Habe dann 10.30 Uhr genommen, um noch in Ruhe zu frühstücken.

Gastronomie ist abolut in Ordnung, alles was das Herz begehrt.

10.15 Uhr ab zur Abholung. Da stand er auch schon ganz vorne bei Ausfahrtstor. Einfach geil.
Noch ein wenig gewartet und zugeschaut wie die Leute ihre Autos in Empfang genommen haben. Es war echt interessant, aber manche haben ja Geschmäcker (heller Innenraum mit so einer komischen goldenen Farbe).

Dann war ich dran. Eine sehr nette Frau rief uns auf und führte uns zum Wagen. Die hatte absolut keine Ahnung vom Auto, dass war echt peinlich. Die streichelte immer über das Auto, wie beim Teleshopping. Finde ich etwas armselig für Audi, dass absolute Nichtwisser dir dein Auto übergeben. Bei mir dauerte die Übergabe satte 5 Minuten, weil ich einfach zuviel bekam. Spätestens nachdem sie nicht wußte was die Dämpferregleung ist, habe ich micht bedankt und bin gefahren. Einfach schade.

Draußen noch mal geparkt, ins Museum und was gegessen und dann ab auf die Bahn.

Abholung ist schon toll, aber nur wegen dem eigenen Auto. Ansonsten fand ich Ingolstadt etwas popelig, mag mir gar nicht vorstellen wie NSU ist. Die Abholung in Wolfsburg ist tausendmal imposanter, auch wenn die Autoas es natürlich nicht sind.

Aurto fährt sich super. Laut info nur 3000 Touren die ersten 1000km, was beim 3,o Tdi knapp 200 km/h sind. Reicht erstmal.
Ich war etwas geschockt als ab ca. 160 km/h die Motorhaube anfängt zu flattern. Habe gedacht, dass das Problem erledigt ist.
Hoffe es gibt eine Lösung. Hatte das so bei noch keinem Auto.

Ansonsten super zufrieden. Die Tiptronic ist ein Traum, man merkt keine Schaltvorgänge. Kann mir nicht vorstellen das ein DSG besser ist. Bin froh dass ich meinem Golf mit DSG nun endlich los bin. Das war um Längen schlechter, aber meine Meinung zum DSg habe ich hier schon öfters kundgetan. Bin froh dass ich nun endlich davon weg bin.

Übrigens lag der Verbauch von Ingolstadt nach Münster im Durchschnitt bei 7,9 L. Habe aber keine grosse Rücksicht auf die 3000 Touren genommen habe. Bin aber auch noch nicht schneller als 230 gefahren. Durchschnitts GEschwindigkeit war 131 km/h für die Strecke. Ich bin vom Verbrauch echt positiv überascht. Mein Golf hatte immer so zwischen 7,6 und 8,5 L im Schnitt von München nach Münster.

Weiß jemand wie man die hinteren Kopfstützen entfernt ?

Beste Antwort im Thema

So seit gestern habe ich ihn.

ABholung IN:

Morgens 9 Uhr vor Ort, es war noch ziemlich wenig los. Gleich ab nach oben zur Anmeldung. Konnte mir dann einen Termin ab 09.30 Uhr aussuchen. Habe dann 10.30 Uhr genommen, um noch in Ruhe zu frühstücken.

Gastronomie ist abolut in Ordnung, alles was das Herz begehrt.

10.15 Uhr ab zur Abholung. Da stand er auch schon ganz vorne bei Ausfahrtstor. Einfach geil.
Noch ein wenig gewartet und zugeschaut wie die Leute ihre Autos in Empfang genommen haben. Es war echt interessant, aber manche haben ja Geschmäcker (heller Innenraum mit so einer komischen goldenen Farbe).

Dann war ich dran. Eine sehr nette Frau rief uns auf und führte uns zum Wagen. Die hatte absolut keine Ahnung vom Auto, dass war echt peinlich. Die streichelte immer über das Auto, wie beim Teleshopping. Finde ich etwas armselig für Audi, dass absolute Nichtwisser dir dein Auto übergeben. Bei mir dauerte die Übergabe satte 5 Minuten, weil ich einfach zuviel bekam. Spätestens nachdem sie nicht wußte was die Dämpferregleung ist, habe ich micht bedankt und bin gefahren. Einfach schade.

Draußen noch mal geparkt, ins Museum und was gegessen und dann ab auf die Bahn.

Abholung ist schon toll, aber nur wegen dem eigenen Auto. Ansonsten fand ich Ingolstadt etwas popelig, mag mir gar nicht vorstellen wie NSU ist. Die Abholung in Wolfsburg ist tausendmal imposanter, auch wenn die Autoas es natürlich nicht sind.

Aurto fährt sich super. Laut info nur 3000 Touren die ersten 1000km, was beim 3,o Tdi knapp 200 km/h sind. Reicht erstmal.
Ich war etwas geschockt als ab ca. 160 km/h die Motorhaube anfängt zu flattern. Habe gedacht, dass das Problem erledigt ist.
Hoffe es gibt eine Lösung. Hatte das so bei noch keinem Auto.

Ansonsten super zufrieden. Die Tiptronic ist ein Traum, man merkt keine Schaltvorgänge. Kann mir nicht vorstellen das ein DSG besser ist. Bin froh dass ich meinem Golf mit DSG nun endlich los bin. Das war um Längen schlechter, aber meine Meinung zum DSg habe ich hier schon öfters kundgetan. Bin froh dass ich nun endlich davon weg bin.

Übrigens lag der Verbauch von Ingolstadt nach Münster im Durchschnitt bei 7,9 L. Habe aber keine grosse Rücksicht auf die 3000 Touren genommen habe. Bin aber auch noch nicht schneller als 230 gefahren. Durchschnitts GEschwindigkeit war 131 km/h für die Strecke. Ich bin vom Verbrauch echt positiv überascht. Mein Golf hatte immer so zwischen 7,6 und 8,5 L im Schnitt von München nach Münster.

Weiß jemand wie man die hinteren Kopfstützen entfernt ?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Das ist ja ätzend.Also fängt u.U. jede Fahrt mit einer MMI Spielerei an ?
Nein. Ein Knopfdruck, siehe Innenraumbilder.

Hilf mir mal-finde keine zugehörigen Bilder

Alex.

http://photo.netcarshow.com/Audi-A4_2008_photo_4c.jpg

Ohne Navi gibts dann die Knöpfe Comfort/Auto/Dynamik an der Stelle, wo sonst das MMI-Panel sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


http://photo.netcarshow.com/Audi-A4_2008_photo_4c.jpg

Ohne Navi gibts dann die Knöpfe Comfort/Auto/Dynamik an der Stelle, wo sonst das MMI-Panel sitzt.

Danke,das geht ja dann noch,aber eigentlich wäre es doch besser,wenn es die letzte Einstellung behalten würde !?Wenn ich Komfort mag,müßte ich ein Autoleben lang immer diesen Knopf vor dem Losfahren drücken.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


http://photo.netcarshow.com/Audi-A4_2008_photo_4c.jpg

Ohne Navi gibts dann die Knöpfe Comfort/Auto/Dynamik an der Stelle, wo sonst das MMI-Panel sitzt.

Danke,das geht ja dann noch,aber eigentlich wäre es doch besser,wenn es die letzte Einstellung behalten würde !?Wenn ich Komfort mag,müßte ich ein Autoleben lang immer diesen Knopf vor dem Losfahren drücken.

Alex.

Hallo Alex,

Das Knöpfe drücken vor dem Losfahren wird Dich im Autoleben noch viel öfters hart treffen...😁

Gruss
Reitgrufti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reitgrufti



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Danke,das geht ja dann noch,aber eigentlich wäre es doch besser,wenn es die letzte Einstellung behalten würde !?Wenn ich Komfort mag,müßte ich ein Autoleben lang immer diesen Knopf vor dem Losfahren drücken.

Alex.

Hallo Alex,

Das Knöpfe drücken vor dem Losfahren wird Dich im Autoleben noch viel öfters hart treffen...😁

Gruss
Reitgrufti

Pech gehabt-sowas müßte dann wenigstens die Sprachsteuerung machen oder die ganzen persönlichen Einstellungen gehören über den Autoschlüssel programmiert.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen