3,0 Tdi Tiptronic abgeholt
So seit gestern habe ich ihn.
ABholung IN:
Morgens 9 Uhr vor Ort, es war noch ziemlich wenig los. Gleich ab nach oben zur Anmeldung. Konnte mir dann einen Termin ab 09.30 Uhr aussuchen. Habe dann 10.30 Uhr genommen, um noch in Ruhe zu frühstücken.
Gastronomie ist abolut in Ordnung, alles was das Herz begehrt.
10.15 Uhr ab zur Abholung. Da stand er auch schon ganz vorne bei Ausfahrtstor. Einfach geil.
Noch ein wenig gewartet und zugeschaut wie die Leute ihre Autos in Empfang genommen haben. Es war echt interessant, aber manche haben ja Geschmäcker (heller Innenraum mit so einer komischen goldenen Farbe).
Dann war ich dran. Eine sehr nette Frau rief uns auf und führte uns zum Wagen. Die hatte absolut keine Ahnung vom Auto, dass war echt peinlich. Die streichelte immer über das Auto, wie beim Teleshopping. Finde ich etwas armselig für Audi, dass absolute Nichtwisser dir dein Auto übergeben. Bei mir dauerte die Übergabe satte 5 Minuten, weil ich einfach zuviel bekam. Spätestens nachdem sie nicht wußte was die Dämpferregleung ist, habe ich micht bedankt und bin gefahren. Einfach schade.
Draußen noch mal geparkt, ins Museum und was gegessen und dann ab auf die Bahn.
Abholung ist schon toll, aber nur wegen dem eigenen Auto. Ansonsten fand ich Ingolstadt etwas popelig, mag mir gar nicht vorstellen wie NSU ist. Die Abholung in Wolfsburg ist tausendmal imposanter, auch wenn die Autoas es natürlich nicht sind.
Aurto fährt sich super. Laut info nur 3000 Touren die ersten 1000km, was beim 3,o Tdi knapp 200 km/h sind. Reicht erstmal.
Ich war etwas geschockt als ab ca. 160 km/h die Motorhaube anfängt zu flattern. Habe gedacht, dass das Problem erledigt ist.
Hoffe es gibt eine Lösung. Hatte das so bei noch keinem Auto.
Ansonsten super zufrieden. Die Tiptronic ist ein Traum, man merkt keine Schaltvorgänge. Kann mir nicht vorstellen das ein DSG besser ist. Bin froh dass ich meinem Golf mit DSG nun endlich los bin. Das war um Längen schlechter, aber meine Meinung zum DSg habe ich hier schon öfters kundgetan. Bin froh dass ich nun endlich davon weg bin.
Übrigens lag der Verbauch von Ingolstadt nach Münster im Durchschnitt bei 7,9 L. Habe aber keine grosse Rücksicht auf die 3000 Touren genommen habe. Bin aber auch noch nicht schneller als 230 gefahren. Durchschnitts GEschwindigkeit war 131 km/h für die Strecke. Ich bin vom Verbrauch echt positiv überascht. Mein Golf hatte immer so zwischen 7,6 und 8,5 L im Schnitt von München nach Münster.
Weiß jemand wie man die hinteren Kopfstützen entfernt ?
Beste Antwort im Thema
So seit gestern habe ich ihn.
ABholung IN:
Morgens 9 Uhr vor Ort, es war noch ziemlich wenig los. Gleich ab nach oben zur Anmeldung. Konnte mir dann einen Termin ab 09.30 Uhr aussuchen. Habe dann 10.30 Uhr genommen, um noch in Ruhe zu frühstücken.
Gastronomie ist abolut in Ordnung, alles was das Herz begehrt.
10.15 Uhr ab zur Abholung. Da stand er auch schon ganz vorne bei Ausfahrtstor. Einfach geil.
Noch ein wenig gewartet und zugeschaut wie die Leute ihre Autos in Empfang genommen haben. Es war echt interessant, aber manche haben ja Geschmäcker (heller Innenraum mit so einer komischen goldenen Farbe).
Dann war ich dran. Eine sehr nette Frau rief uns auf und führte uns zum Wagen. Die hatte absolut keine Ahnung vom Auto, dass war echt peinlich. Die streichelte immer über das Auto, wie beim Teleshopping. Finde ich etwas armselig für Audi, dass absolute Nichtwisser dir dein Auto übergeben. Bei mir dauerte die Übergabe satte 5 Minuten, weil ich einfach zuviel bekam. Spätestens nachdem sie nicht wußte was die Dämpferregleung ist, habe ich micht bedankt und bin gefahren. Einfach schade.
Draußen noch mal geparkt, ins Museum und was gegessen und dann ab auf die Bahn.
Abholung ist schon toll, aber nur wegen dem eigenen Auto. Ansonsten fand ich Ingolstadt etwas popelig, mag mir gar nicht vorstellen wie NSU ist. Die Abholung in Wolfsburg ist tausendmal imposanter, auch wenn die Autoas es natürlich nicht sind.
Aurto fährt sich super. Laut info nur 3000 Touren die ersten 1000km, was beim 3,o Tdi knapp 200 km/h sind. Reicht erstmal.
Ich war etwas geschockt als ab ca. 160 km/h die Motorhaube anfängt zu flattern. Habe gedacht, dass das Problem erledigt ist.
Hoffe es gibt eine Lösung. Hatte das so bei noch keinem Auto.
Ansonsten super zufrieden. Die Tiptronic ist ein Traum, man merkt keine Schaltvorgänge. Kann mir nicht vorstellen das ein DSG besser ist. Bin froh dass ich meinem Golf mit DSG nun endlich los bin. Das war um Längen schlechter, aber meine Meinung zum DSg habe ich hier schon öfters kundgetan. Bin froh dass ich nun endlich davon weg bin.
Übrigens lag der Verbauch von Ingolstadt nach Münster im Durchschnitt bei 7,9 L. Habe aber keine grosse Rücksicht auf die 3000 Touren genommen habe. Bin aber auch noch nicht schneller als 230 gefahren. Durchschnitts GEschwindigkeit war 131 km/h für die Strecke. Ich bin vom Verbrauch echt positiv überascht. Mein Golf hatte immer so zwischen 7,6 und 8,5 L im Schnitt von München nach Münster.
Weiß jemand wie man die hinteren Kopfstützen entfernt ?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Das war auch nicht ganz ernst gemeint... 🙂.Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Wieso??
Ich höre/ lese es gerne!!!
Verkürzt die Wartezeit und erhöht die Vorfreude!!!
War klar ;-)
Hi Leute!
Meine Freundin ueberlegt sich auch einen 3.0 mit TT anzuschaffen, kann mir vielleicht jemand was zum tatsächlichen Verbrauch sagen? Ich kenne mich leider im A4-Forum nicht so gut aus und habe auf die schnelle darum keinen Thread zu dem Thema gefunden, falls jemand einen kennt- bitte posten 🙂 Habe mich jetzt mal hier dazu geschwindelt, mit meiner Frage 🙂
Ich lese auf Seite 1: Autobahn -"normale" Fahrweise- 8 Liter. Was ist im Stadtverkehr + kombiniert denn ungefähr realistisch? Sie steigt schon mal ein wenig aufs Gas (sonst kann man ja auch einen 2.0 kaufen) aber fährt nicht wirklich "sportlich". Danke euch im Voraus!
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Hi Leute!Meine Freundin ueberlegt sich auch einen 3.0 mit TT anzuschaffen, kann mir vielleicht jemand was zum tatsächlichen Verbrauch sagen? Ich kenne mich leider im A4-Forum nicht so gut aus und habe auf die schnelle darum keinen Thread zu dem Thema gefunden, falls jemand einen kennt- bitte posten 🙂 Habe mich jetzt mal hier dazu geschwindelt, mit meiner Frage 🙂
Ich lese auf Seite 1: Autobahn -"normale" Fahrweise- 8 Liter. Was ist im Stadtverkehr + kombiniert denn ungefähr realistisch? Sie steigt schon mal ein wenig aufs Gas (sonst kann man ja auch einen 2.0 kaufen) aber fährt nicht wirklich "sportlich". Danke euch im Voraus!
Nilspaar hat einen der ersten 8K mit 3.0 TDI und tiptronic überhaupt.
Da dürfte es mit den soliden Erfahrungen in Bezug auf den tatsächlichen Verbrauch leider etwas dürftig aussehen.
Ähnliche Themen
...
Die meisten die sich hier im Forum tummeln, haben eh mehr Ahnung wie Verkäufer oder solche Sercive Damen/Herren.Sehr geiler Kommentar !
Glückwunsch zum neuen Auto !
Habe meinen 3.0 TDi in NSU abgeholt - kann mich nicht beklagen !
Allzeit gute Fahrt !
Rally
Zitat:
Original geschrieben von nilspaar
Ich denke zu 90 % wird er im Auto Modus fahren.
Denke ich eher nicht, bei mir ist´s jedenfalls schon Gewohnheit, nach dem Start den "Comfort"-Modus anzuwählen. 😉
Ich finde da fährt er sich echt toll, wenn vor allem der Straßenbelag etwas zu wünschen übrig lässt. "Dynamic" ist bei mir eigentlich nur bei freier Bahn angesagt sowie wenn es ein Drängler einfach nicht lassen kann.
Das "Flattern" der Motorhaube kann/muß ich leider bestätigen, wobei ich mich da auf die 160 km/h nicht festlegen will, das kann durchaus etwas später einsetzen.
Ansonsten natürlich allzeit ´ne handvoll Asphalt unter den Reifen......😁
Oje, ich wusste nicht, dass es da bisher so wenige Vergleichswerte gibt 🙁
Nilspaar, vielleicht kannst du ja die nächste Zeit ein wenig auf deinen Verbrauch achten und hier reinschreiben 🙂 das wäre echt nett- zumal es für dich ja vielleicht auch nicht ganz uninteressant ist.
Ansonsten weil ich hier lese "flattern der Motorhaube"... WAS? Wenn man 160(+-) fährt, dann beginnt die Motorhaube zu flattern?! Wie darf ich mir das vorstellen? Das hört sich ja nach einem Lada an?! - wenn der 160 gehen würde 😉
Oje, oje,...
würde gern mal ein paar fotos von deinem traumwagen sehen ... ich bekomme meinen 3.0 tdi tiptronic vorraussichtlich wo 32-33 ... kanns kaum mehr erwarten 😎
Hallo zusammen,
ich haben meine 3.0 TDI Avant am 07.08. in IN abgeholt. Ich fand den Service sehr gut der gute Mann bei der Übergabe hatte viel Ahnung.
Bei mir gab es ein Problem mit dem IPod Kabel beim Musikinterface es war sofort jemand da und hat sich perfekt darum gekümmert.
Bei mir klappert die Motorhaube nicht auch sonst ist bis jetzt alles in Ordnung.
Der Verbrauch hat mich positiv überrascht 7,4 l bei 140 bis 180 km/h .
Aus meiner Sicht kann ich die Abholung in IN nur empfehlen.
Danke für die Infos!
7,4 Liter bei der Geschwindigkeit find ich aber wirklich auch sehr wenig. Das ist ja super...
Meine Freundin fährt jetzt einen B6 Avant, ich glaube der hat 130PS Multitronic und im FIS (sofern das da schon so heißt, jedenfalls in dieser Anzeige) scheinen schonmal bei 170km/h auf der AB 8,5 Liter /100km auf- kann ich mir ja kaum vorstellen, dass ein soviel besserer Motor einiges weniger verbraucht- die haben wohl ganze Arbeit geleistet bei Audi.
Hat bei dir in dem Fall die Motorhaube nicht geflattert 🙂 ? Dann bin ich ja froh... ich war schon sehr erschrocken wie ich das gelesen habe... ich mein sowas darf ja wirklich nicht sein...
Mal ne andere Frage: Wie genau stimmt eigentlich die Verbrauchsanzeige im FIS.
Ist das von Auto zu Auto unterschiedlich? Oder sind zb. gewisse Modelle bekannt für ihre ungenauen Werte? Wie muss ich mir das vorstellen? Habe mir darüber nie Gedanken gemacht irgendwie.
Schon wieder so viele Fragen...
Zitat:
Original geschrieben von Schorsch6678
Denke ich eher nicht, bei mir ist´s jedenfalls schon Gewohnheit, nach dem Start den "Comfort"-Modus anzuwählen. 😉Zitat:
Original geschrieben von nilspaar
Ich denke zu 90 % wird er im Auto Modus fahren.
Ich finde da fährt er sich echt toll, wenn vor allem der Straßenbelag etwas zu wünschen übrig lässt. "Dynamic" ist bei mir eigentlich nur bei freier Bahn angesagt sowie wenn es ein Drängler einfach nicht lassen kann.
Das "Flattern" der Motorhaube kann/muß ich leider bestätigen, wobei ich mich da auf die 160 km/h nicht festlegen will, das kann durchaus etwas später einsetzen.
Ansonsten natürlich allzeit ´ne handvoll Asphalt unter den Reifen......😁
Muß man denn den Modus jedesmal beim Losfahren neu einstellen?
Alex.
Ja, ist immer wieder "Auto" bei einem Motorstart an.
Jmd. hatte mal bei Audi gefragt ob man es nicht auf z.B. "Dynamik" umprogrammieren kann, antwort war, dass es geht aber nicht gemacht wird, denn wenn ein neuer Fahrer einsteigt, dass Fahrzeug nicht beherrscht.
War hier oder im A5 Forum,
Grüße
Guten Morgen...
...also auch ich habe am 09.07. in IN meinen Avant 3.0 tdi abgeholt.
Habe eigentlich einen guten Vergleich, da ich bisher einen A6 Lim 3.0tdi fuhr.
Ich denke es liegt an zwei Punkten, warum mir der 3.o tiptr. im A4 jetzt noch besser gefällt als vorher: 1. erhat ein paar Pferdchen mehr und zweitens ist der A4 um einiges leichte.
Und man merkt den Unterschied schon sehr. 3 Jahre lang hat es wirklich viel Spass gemacht in den A6 3.0 tdi tiptr. zu steigen und loszufahren.
Die Freude ist jetzt noch viel grösser, da der A4 nun deutlich spritziger, halt sportlicher, ist. Man kann mit ihm ebenfalls gemütlich "cruisen" und er besitzt genügend power um kurz aufzudrehen, wenn es z.B. ein Überholmanöver benötigt. Einfach klasse dieser Motor.
Der Unterschied zu Dynamoc und Comfort ist ebenfalss erheblich. Beides macht Spass, halt jedes auf seine Weise!
Im Fondbereich ist der A4 deutlich gewachsen, kommt aber an den A6 nicht ran.
Was mich schon jetzt, nach gut und gerne 1200 km ein wenig stört, ist, dass man als Fahrer im Beinbereich gegenüber dem A6 doch deutlich weniger Platz im Beinbereich hat. Muss man sich halt dran gewöhnen.
Alles andere macht echt Spass. Es seien besonders zu erwähnen, weil ich es bisher nicht hatte: Umschalten der Fahrprogramme; elektrische Heckklappe, Side-Assist, Komfortschlüssel, Panorama-Dach! Bin jetzt schon froh, dass ich das alles mitbestellt habe.
Die Abholung in IN war, da es für mich auch das erste Mal war, sehr sehr positiv. Kann ich nur empfehlen. Sehr sehr nette, freundliche Audi-Mitarbeiter, ohne dabei aufdringlich zu sein. War ein sehr schöner Tag!
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Ja, ist immer wieder "Auto" bei einem Motorstart an.Jmd. hatte mal bei Audi gefragt ob man es nicht auf z.B. "Dynamik" umprogrammieren kann, antwort war, dass es geht aber nicht gemacht wird, denn wenn ein neuer Fahrer einsteigt, dass Fahrzeug nicht beherrscht.
War hier oder im A5 Forum,
Grüße
Das ist ja ätzend.Also fängt u.U. jede Fahrt mit einer MMI Spielerei an ?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das ist ja ätzend.Also fängt u.U. jede Fahrt mit einer MMI Spielerei an ?
Nein. Ein Knopfdruck, siehe Innenraumbilder.