3.0 TDI oder 3.2 FSI -- ??

Audi A6 C6/4F

Ich weiß, dass die Frage hier schon einmal gestellt wurde, aber die Antworten waren nicht so wirklich übertragbar auf meinen Fall.

Nach 2 x Passat Individual habe ich mich jetzt entschieden, doch einen A6 Avant zu bestellen. Die Passat's wurden beide gewandelt. Die Ausstattung steht soweit fest, nur beim Motor bin ich mir nicht sicher.

Bei Audi sind beide Fahrzeuge von der Beschleunigung gleich von 0-100 km/h. Hat jemand Werte von 0-200 km/h ?
Wieviel verbrauchen die beiden Motoren tatsächlich im real life ? Finde die Werksangaben doch sehr niedrig von Audi.

Was zahlt man zZ an Steuern für die jeweiligen Motoren ?

Ich danke für Eure Hilfe....🙂

Individual-wob

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Ich weiß, dass die Frage hier schon einmal gestellt wurde, aber die Antworten waren nicht so wirklich übertragbar auf meinen Fall.

Nach 2 x Passat Individual habe ich mich jetzt entschieden, doch einen A6 Avant zu bestellen. Die Passat's wurden beide gewandelt. Die Ausstattung steht soweit fest, nur beim Motor bin ich mir nicht sicher.

Bei Audi sind beide Fahrzeuge von der Beschleunigung gleich von 0-100 km/h. Hat jemand Werte von 0-200 km/h ?
Wieviel verbrauchen die beiden Motoren tatsächlich im real life ? Finde die Werksangaben doch sehr niedrig von Audi.

Was zahlt man zZ an Steuern für die jeweiligen Motoren ?

Ich danke für Eure Hilfe....🙂

Individual-wob

Zu den Verbräuchen der Werksangaben von Audi und allen anderen Hersteller werden nach der Euronorm NEFZ bestimmt und sind korrekt, aber sie haben natürlich nichts mit den reelen und subjektiven Durchschnittsverbräuchen zu tun, weil niemand nach der Norm fährt. Ich fahre meinen 3.0 TDI Quattro derzeit mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen 6.0l und 6.8l Diesel (keine Bordcomputerwerte, sondern selbst errechnete). Zu den Beschleunigungswerten kann ich dir nichts sagen, da ich das noch nie gemessen habe, aber ich habe mehr als ausreichend Leistung und keine Schnecke hat mich beim beschleunigen überholt 😉.

...ich brauche auch mit dem Diesel doppelt so viel

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


...ich brauche auch mit dem Diesel doppelt so viel

Alex.

Liegt wahrscheinlich an meiner oder deiner Fahrweise. Du kommst aus dem schönen Quedlinburg? Ist die Brücke bei euch eigentlich fertig oder muss man immer noch diese Umleitung fahren?

Was zahlt Ihr aktuell für Steuern beim 3.0 TDI ?

@ Jan
Kommen ja aus der gleichen Stadt🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Was zahlt Ihr aktuell für Steuern beim 3.0 TDI ?

@ Jan
Kommen ja aus der gleichen Stadt🙂

Der Diesel liegt wohl bei um die 450 bis 500 Euro. Kann ich dir nicht genau sagen, da ich einen Dienstwagen fahre. Aber guck mal unter KFZ-Steuer.de.

Nimm den 3.0 TDI und du wirst sehr zufrieden sein glaub mir 😉

MfG
Shahbal

Hallo,

da am Freitag der Steuerbescheid für meine neue Quh kam kann ich dir das genau sagen:

30 x 15,44 = 463.- (unglaublich, das Finanzamt rundet bei der Rechnung ab).

Gruß,

Matthias

Gegenfrage: wie oft beschleunigst du denn aus dem Stand auf 200kmh...?

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant



Zu den Verbräuchen der Werksangaben von Audi und allen anderen Hersteller werden nach der Euronorm NEFZ bestimmt und sind korrekt, aber sie haben natürlich nichts mit den reelen und subjektiven Durchschnittsverbräuchen zu tun, weil niemand nach der Norm fährt. Ich fahre meinen 3.0 TDI Quattro derzeit mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen 6.0l und 6.8l Diesel (keine Bordcomputerwerte, sondern selbst errechnete). Zu den Beschleunigungswerten kann ich dir nichts sagen, da ich das noch nie gemessen habe, aber ich habe mehr als ausreichend Leistung und keine Schnecke hat mich beim beschleunigen überholt 😉.

Der tatsächliche Verbrauch wird wohl irgendwo zwischen JanA6Avant und Ap11 liegen. Denke dass du auf langen Strecken mit 160-180km/h Reisegeschwindigkeit bei 9-10 Liter rauskommen wirst. Erst bei deutlich über 200km/h sind 12-13 Liter realistisch. 6-7 Liter ist nur bei vorrausschauender Fahrweise mit relativ niedrigen Geschwindigkeiten möglich.

BTW: Hab bisher jedes meiner Auto's unter dem Werksangaben - Durchschnitt gefahren bei rund 25% Stadtverkehr und der Rest Autobahn, das liegt aber hauptsächlich daran dass ich recht viel auf stark Geschwindigkeitsbegrenzten Autobahnen (80, 100 und 120 km/h) unterwegs bin und man da sehr gut rollen lassen kann.

Gruß
cSharp

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant



Zitat:

Original geschrieben von ap11


...ich brauche auch mit dem Diesel doppelt so viel

Alex.

Liegt wahrscheinlich an meiner oder deiner Fahrweise. Du kommst aus dem schönen Quedlinburg? Ist die Brücke bei euch eigentlich fertig oder muss man immer noch diese Umleitung fahren?
[/quote

Brücke ist fertig aber schneller gehts damit auch nicht.Die neuen Ampeln fabrizieren einen prima Dauerstau.Dazu gibts noch eine Menge anderer Umleitungen in der Umgebung.Im Herbst soll die B6n fertig sein,dann kann man schön um QLB herum fahren.

Alex.

Hallo,habe auch den 3.0 mit TT, der Motor ist super der Verbrauch aber sehr stark vom Fahrstil und Stecke abhängig. In meinem Kroatienurlaub wo ich entspannt dahinrollte und man ja auch nicht schnell fahren darf kam ich mit eingeschalteter Klima(draußen 35 Grad) auf ca. 8 liter. Wenn ich bei uns in Dresden viel Kurzstrecke fahre und im Stau stehe sind aber auch 13 Liter leicht erreicht.Auf der Autobahn bin ich immer ,sofern es geht so mit 150-200 km/h unterwechs und brauche dann etwas über 10 liter.

Gibt nix schöneres wie das Drehzahlband eines Benziners.

Auch das bei 200+ noch massig Leistung da ist sehe ich als klaren Vorteil.

Auch die Laufruhe des 3,2ers hat mich überzeugt... der TDI hört sich gerade Morgens doch eher wie ein Traktor an.

Hatte selbst schon beide und muss sagen das ich meinen 3,2er nicht mehr eintauschen wollte 😉

Verbrauch bei gleicher fahrweise (Sportlich) und gleichen Strecken (70% Stadt, 20% Überland, 10% AB):

3,0 TDI = 11,5 Liter

3,2 FSI = 12,5 Liter

PS: bei sehr ruhiger Fahrweise kann man auch den 3,2fsi mit 8-8,5 Litern bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob



Bei Audi sind beide Fahrzeuge von der Beschleunigung gleich von 0-100 km/h. Hat jemand Werte von 0-200 km/h ?
Wieviel verbrauchen die beiden Motoren tatsächlich im real life ? Finde die Werksangaben doch sehr niedrig von Audi.

Ich danke für Eure Hilfe....🙂

Individual-wob

Kannst ja mal hier schauen, zumindest bis 180 km/h sollten da die Werte stehen.

http://www.einszweidrei.de/

Fahre den 3.0 TDI mit einem Verbrauch von ca. 9,4l im Schnitt gemäß FIS welches ich seit 130.000 km nie resettet habe. Dabei sehr viel Autobahn mit recht hohem Tempo... wie man auf 11 l kommen kann ist mir ein Rätsel oder das FIS ist nicht so genau und meine Box verfälscht die Werte.

Zitat:

Original geschrieben von handy-style


PS: bei sehr ruhiger Fahrweise kann man auch den 3,2fsi mit 8-8,5 Litern bewegen.

sehr sehr ruhige Fahrweise😉

ich bin mit meinem 2.0TFSI im Avant noch nie unter 8,5Liter gekommen. Also wird es wohl etwas schwierig mit dem 3.2FSI...

Ganz klar nimm den Benziner wenn du genug Geld dafür hast. Passt noch besser zum Auto😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen