3.0 TDI Kraftstoffverbrauch
Guten Abend liebe Community,
fahre mit meinem dicken mit einem Verbrauch von 12,8 Ltr. durch die gegend, dass allerwenigste was ich laut Bordcomputer geschaft habe waren 9,8 Ltr.
Gibts da etwas bekanntes?
mfg
Beste Antwort im Thema
2 Tonnen Gewicht quattro und TT Getriebe benötigen auch Kraftstoff.
Man kann beim 3,0TDI immer mit 10l im Schnitt plus minus 1l rechnen!
24 Antworten
Zu schwerer Gasfuß🙂 Ohne etwas von deinem Fahr-, und Streckenprofil zu veraten wird dir kaum einer sagen können ob der Verbrauch zu hoch ist. Das ist doch die Frage oder?
12,8 Ltr verbrauch ich in der Stadt, wenn ich mal schneller und mal langsamer fahre.
Aber bei den 9,8 Ltr bin ich auf der Landstraße gefahren und eig ganz sparsam..
für Stadtverkehr ist das normal
2tonnen Leergewicht an jeder Ampel neu beschleunigen kostet halt
Tanke mal voll,
zum Wochenende:
setze ein Mädel auf den Beifahrersitz und fahre mal gemütlich bei dem schönen Wetter über die Landstraße und der Verbrauch wird sinken.
🙂 da geht dir wie mir, viel Stadtverkehr und mein Verbrauch ist bei 12,6 L
Hatte heut nen schweren Anhänger dran 15,4 L 🙂 😉
lg Chris
Ähnliche Themen
Ich schaffe mit "Sparfuß" täglich zur Arbeit (gut 2/3 Autobahn 120-140Km/h) tatsächlich laut Bordcomputer 6,4-6,8 Liter...
Hab allerdings auch Weitech tuning ;-) und noch die 245er Pantöffelchen drauf...
Konnte das auch nicht ganz glauben aber nach einem test ( tanken und rechnen) muss ich sagen das der Computer und die Wirklichkeit nur 0,2Liter auseinander lagen..
Ich finde das geht und vor allem Grinse ich über den Verbrauch, ich mein ganz ehrlich ein fast 2t Auto dann noch um die 280 Pferde und dann auch noch Sparfuß spielen.. Da schüttle ich selber ab und an den Kopf drüber, aber dann geb ich mal "bissel " gas und .. FREUE mich nur noch :-)
P.S. das Weitech tuning hat bei mir gut -1 Liter gebracht und MEHR Fahrspaß :-)
Je nach strecke und fahrprofiel...
zwischen 6.3 und 14.. da ist alles drinne 😁
ja nach oben offen :-) bei über 250 saugt er gut :-)
Ich hab ja schon mal meine Fahrt von OS nach H gepostet. 7 Uhr Startzeit, Ankunft 8.30 in Hannover.
Es waren Geschwindigkeiten bis max. 140 km/h drin.
Ergebnis, siehe unten.
Kiel->Moskau 5,5L/100 mit 100Km/h und GRA
Pro Beitrag hier geht der Verbrauch um ca. 0,5l/100km zurück, d.h. nach etwa 10 weiteren Beiträgen wird es einen geben, dessen Tank beim fahren irgendwann überläuft 🙂
Einen guten Anhaltspunkt bietet spritmonitor.de. Der Bordcomputer zeigt oft, wenn nicht justiert, deutlich zu niedrige Werte an. Meiner auch, aber mit den Werten ernte ich immer erstaunte Blicke 😁
Btw: 6 Zylinder/240PS müssen gefüttert werden.
2 Tonnen Gewicht quattro und TT Getriebe benötigen auch Kraftstoff.
Man kann beim 3,0TDI immer mit 10l im Schnitt plus minus 1l rechnen!
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
2 Tonnen Gewicht quattro und TT Getriebe benötigen auch Kraftstoff.
Man kann beim 3,0TDI immer mit 10l im Schnitt plus minus 1l rechnen!
schließe mich dir an.
Vor dem Kauf hatte ich damals bei Spritmonitor geschaut.
Dennoch liege ich im Durchschnitt 0,5 - 1L darüber.
Nur bei längerer Autobahnfahrt gehts etwas unter 9L.
Über 33TKM liege ich bei 10,5L. Min 8,5L und Max 11,8L.
Ich finde Spritmonitor ist kein besonders guter Anhaltspunkt, denn dort tummeln sich doch nur notorische Spritsparer... Da kann man getrost 20% draufrechnen 😁
Grüeß, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
Tanke mal voll,
zum Wochenende:
setze ein Mädel auf den Fahrersitz und fahre mal gemütlich bei dem schönen Wetter über die Landstraße und der Verbrauch wird sinken.
Habs mal etwas angepasst. 😁