3.0 TDI ich habe zugeschlagen

VW Phaeton 3D

Hi Leute,

ich gehöre bald zu den glücklichen Phaetonfahrern. Heute habe ich beim schwarzen 3.0 TDI aus Ende 2012 zugeschlagen (dunklere Heckleuchten).
Erstmal nur ein Bild. Nach Abholung in 1-2 Wochen (hab wenig Zeit) dann mehr.
Ausstattung alles was ich so wollte:
-3.0 TDI
-5 Sitzer kurz
-140.000km
-Standheizung
-ACC
-Standheizung
-Lederkomplett alles
-braune Innenausstattung
-schwarze Pianloackholzleisten
-18 Wege
-Dynaudio
-hinten Massage
-hinten Klima
-softclose
-elektr Heckklappe
-Rückfahrkam+sensoren
-Sitzzeheizung Lüftung
-heizbares Lenkrad
-KEIN Schiebedach (finde ich gar nicht schlecht.. nie Probleme mit Wasserabläufen!
- noch paar Sachen mehr

ZUSTAND: optisch gut für 140.000 natürlich so ein oder andere Kleinigkeiten bleiben nicht aus. Steinschlag, Pianolack Empfindlich.. Einstiegsleisten. Türleisten usw. das übliche sieht aber gut aus!Aufbereitung in der GMD bzw. Zwickau mit langer Arbeitsliste vorhanden.

Habe ihn vertrauensvoll nun aus Privater Hand gekauft, aber es gibt bis zum 31.12. bezahlt die Gebrauchtwagengarantie, die gute mit nur 150€ SB und großer Abdeckung.

Möchte noch euren Rat:
Die Versicherung könnte ich natürlich übernehmen, zögere aber noch. Die kostet 12 Monate über 2000€. Klar wenn was kaputt geht lohnt es sich. Aber da der Besitzer auch nix hatte, alles geht gut , KEINE Fehler beim Auslesen mit meinem VCDS.
Außerdem ist das Auto nicht zwingend benötigt, da es mein 2. Wagen wird!. Ich kriege bei Schäden keinen Reparaturdruck. Sollte ich die 2000€ NOCHMAL obendrauf investieren? (Klar ist natürlich eine persönliche Bauchentscheidung) WIe findet ihr die Garantie?
Einen Monat läuft sie noch. Wenn jetzt noch was auffällt kurzfristig bin ich noch abgesichert.

SO wir sehen uns und ich freue mich auf anmelden und abholen!! 🙂 Dann gibts mehr Bilder.

3-0tdi-phaeton
Beste Antwort im Thema

Ein perfektes Auto das alles hat wird es nie geben....der Phaeton mag in mancherlei Dingen altbackend sein,aber die neueren Multimedia Geräte werden auf lange Sicht auch ihre Tücken haben(Defekte) und dann lässt sich am Auto nix mehr bedienen..:die ganzen digitalen Tachos werden ja auch mal älter....man stelle sich vor da geht was kaputt....ohne das Teil wirst du wohl das Auto nicht einen Zentimeter fahrend bewegen können....und ich möchte nicht wissen was so ein Austausch kostet....so mancher hat bis zu 3 Bildschirme im Auto verbaut und spätestens nach 5-6 Jahre dürfte wohl irgendwann diese Bilschirme schwarz bleiben...und der arme Geldbeutel wird dann sicher sehr geschröpft...spätestens dann hat die moderne Hightech ihre Grenzen...denn die Qualität Anmutungen dürfte nicht besser sein als bei Laptops oder LCD Bildschirme...mancher analoger Tacho auch elektronischer Art lebt länger und hat zumindest keine pixelfehler aufzuweisen....außerdem die Qualitätsanmutungen einer S-Klasse beim Korrosionsschutz nur mal so am Rande...wird gegen den Phaeton nicht anstimken können....die S-Klasse wird abgerockter aussehen...wenn diese mal älter sein werden...denn die ist nicht verzinkt weil die Stuttgarter gerne sparen...nur nicht am Preis...aber die sind ja auch nicht mehr an der Langlebigkeit ihrer S-Klasse interessiert...nach 3 Jahren ist die Kiste für die abgeschrieben....schade eigentlich so mancher W-126 sieht heute immer noch besser aus als es ein Neuer je können wird meiner Meinung nach...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ja, ist die Sonderausstattung Fondsitzanlage "Premium" für kurze 5-Sitzer.

LG
Udo

Schon ne cool ausgestattete Kiste. Respekt.

bei mir hat sich die Versicherung schon bezahlt gemacht, man kann auch ruhiger schlafen.

Ich wünsche immer eine " knitterfreie" Fahrt

Gruß Wolfgang

Von mir auch Glückwunsch zum Phaetonkauf.

Es gibt tatsächlich einen kurzen 5-Sitzer mit hinten massage?

Habe ich auch, obwohl ich nie hinten sitze aber ich wollte es unbedingt haben, genau wie das Klimabedienteil hinten.
Sieht einfach schöner aus.

Ähnliche Themen

Klimabedienteil hinten war für mich Pflicht, diese Klappe oder Aschenbecher, oder was das auch immer ist, sieht nicht gut aus, in so einem Auto.

Zitat:

@Snapples schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:36:50 Uhr:


Es gibt tatsächlich einen kurzen 5-Sitzer mit hinten massage?

Ja meiner ist auch kurz :-) ( mein Phaeton) 5 sitzer und hat Massage, Sitzbelüftung mit Klimabedienteil hinten.

Grüße Robert

Ok, da hat meiner wohl nur das Klimabedienteil bekommen.

Soooo heute hatte ich eine echt tolle Heimfahrt! Habe auf 3 Stunden so einiges ausprobiert, meine Innenausstattung genossen und ein paar Fotos gemacht. NIE WIEDER ohne ACC auf der Bahn das ist ja der Hammer (hatte ich vorher noch nie..) und die abblendenden Spiegel innen und außen sind Abends auch top!
PS: 1-2 Designmängel sind mir dann doch aufgefallen: Der Blinkerhebel ist schon recht tief und die Fensterheberschalter zu weit vorne und hinten. Da muss man sich bisschen strecken. Aber hey Hammer Auto 🙂

20191103
20191103
20191103
+4

Schick, hast ja die selbe Innenausstattung wie ich. In meinen Augen die schönste Farbwahl im Innenraum. Viel Spaß damit.
Grüße

Sehr schönes Modell, hast ja sogar Rear Seat Entertaiment. Das hätte ich auch gerne.... und ja das mit dem Fensterheber hat mich auch gestört, aber man gewöhnt sich dran.

Schöner Wagen...
Wenn dir die Fensterhebern zu weit weg sind dann sind deine Arme wohl zu kurz...🙂

Also soo gut ist das ACC leider nicht im Phaeton. Sagen wir ,als so es funktioniert. Da du laut eigener Aussage keinen Vergleich hast sei dir verziehen😉
Fahre mal einen BMW mit ACC und Stop und Go. Da regelt alles feinfühliger und schaltet nicht so plötzlich runter für ein paar km/h...

Laut Nummernschild kommst ja aus meiner Gegend. Vielleicht sieht oder trifft man sich mal...

Habe auch nun einen Ausdruck der gesamten Ausstattung 169 Stück! 😁 Auch beheizbare Frontscheibe 🙂 na da freu ich mich.
Danke man sieht sich mal auf der STraße! 🙂

Das ACC ist aber immer noch besser als in A6 4F, das ist grausam.

Zitat:

@Meiose schrieb am 3. November 2019 um 20:00:38 Uhr:


Schöner Wagen...
Wenn dir die Fensterhebern zu weit weg sind dann sind deine Arme wohl zu kurz...🙂

Also soo gut ist das ACC leider nicht im Phaeton. Sagen wir ,als so es funktioniert. Da du laut eigener Aussage keinen Vergleich hast sei dir verziehen😉
Fahre mal einen BMW mit ACC und Stop und Go. Da regelt alles feinfühliger und schaltet nicht so plötzlich runter für ein paar km/h...

Laut Nummernschild kommst ja aus meiner Gegend. Vielleicht sieht oder trifft man sich mal...

Hey ja habe keinen Vergleich und natürlich ist das System ja auch quasi über 10 Jahre alt! Die neuen fahren ja automatisch im Stau usw.. Aber für mich war es mehr als angenehm genug 🙂
Woher kommst du denn?

Ich habe auch genau diese Farbkombi.
Ich finde die perfekt.
Manchmal gehe ich in die Garage ...... setzte mich in meinen Phaeton und genieße.
Das mit den Fensterhebern finde ich auch nicht so super gelöst aber gut, es gibt schlimmeres.

Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Phaeton.

Deine Antwort
Ähnliche Themen