3.0 TDI Handschalter Erfahrungen ?
Bitte jetzt keine Erläuterung das man in dieser Klasse Automatik fährt 😉 ich brauch auch kein Leder oder 20" Alu in dieser "Klasse".
Mir geht es eher darum ein geräumiges, sicheres und schnelles Auto mit sehr guten Sitzen zu fahren und da kommen im moment nur der F11 und der A6 in Frage.
Mich würde interessieren ob jemand diese Kobination 204PS /Frontantriebe/6Gang fährt/gefahren ist und wie er damit zufrieden ist.
24 Antworten
servus, ich hatte vor dem 4g bitdi den 4f als 3l tdi hs und der war von skn auf über 300 ps gechipt. hatte nie probleme mit dem getriebe, bis es mir bei 275.000 kaputt gegangen ist. auf grund der kilometerleistung und des drehmomentes geht das aber auch in ordnung. bis zu dem zeitpunkt hatte ich mit dem getriebe nie probleme.
aber wie geil automatik ist, weiss ich seit dem 4g 🙂))))))
gruss andre
Ich fuhr den 4f 3.0 tdi als HS, dann den 4G 3.0 TFSI mit Automatik, bei einem Werkstattaufenthalt gabs nen 2.0 TFSI als HS. Sehr enttäuscht, da war ich vom 4F besseres gewöhnt. Selbst im Polo meiner Freundin kommt mir die HS besser bzw. einfacher vor.
Zitat:
Original geschrieben von erdna03e
Bitte jetzt keine Erläuterung das man in dieser Klasse Automatik fährt 😉 ich brauch auch kein Leder oder 20" Alu in dieser "Klasse".
Mir geht es eher darum ein geräumiges, sicheres und schnelles Auto mit sehr guten Sitzen zu fahren und da kommen im moment nur der F11 und der A6 in Frage.Mich würde interessieren ob jemand diese Kobination 204PS /Frontantriebe/6Gang fährt/gefahren ist und wie er damit zufrieden ist.
Hallo...
Ich besitze den Audi A6 3.0 tdi kombi als Handschalter. Ich habe ihn seit juli diesen Jahres . Ich habe auch keine Lederausstattung , doch es sind Sportsitze in Stoff und bieten die Sportlichkeit und die bequemniss die mann in dieser Klasse braucht!! Mit der Motoriesierung bin ich mehr als zufrieden , hatte voher einen Audi A4 b7 1.8 t mit o.c.t chip Tuning knapp 200 Ps, der kann diesem Drehmoment Monster in keiner weise das Wasser reichen !!!!
Grüsse
Ähnliche Themen
ich fand den 3.0 (245ps) Handschalter im A4 zuerst sehr enttäuschend. Kam mir sehr sehr träge vor.
Was den Motor/Ansprechverhalten angeht, hat sich das nach dem Freischalten des Driveselect erledigt.
Was bleibt, ist die Erkenntnis, das die Handschaltung im A4 zumindest, was für den gemütlichen Opa von nebenan ist. Alles zu Lang und zu umständlich. Selbst der Sharan meiner Frau lässt sich mit mehr Freude am Fahren schalten.
Für mich wird es beim nächsten Audi, wenn es denn einer wird, auf jeden Fall DSG
Um noch auf die HS des A6 c7 3.0tdi zurück zukommen, Problemlos , Schaltet sich einwandfrei , im 2. Gang voll gas, das puure erlebnis eines Drehmoments, Handling , Comfort überzeugt auf ganzer linie ....
Verbrauch ; zwischen 6-7 liter je nach Fahrweise , habe ihn schon auf 5.5 liter gebracht...
Platz ist genügend vorhanden , auch mit meinen 1.92 m kein ein Person mittlerer höhe hinter mir Platz nehmen....
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Airdahl
ich fand den 3.0 (245ps) Handschalter im A4 zuerst sehr enttäuschend. Kam mir sehr sehr träge vor.
Was den Motor/Ansprechverhalten angeht, hat sich das nach dem Freischalten des Driveselect erledigt.
Was bleibt, ist die Erkenntnis, das die Handschaltung im A4 zumindest, was für den gemütlichen Opa von nebenan ist. Alles zu Lang und zu umständlich. Selbst der Sharan meiner Frau lässt sich mit mehr Freude am Fahren schalten.
Für mich wird es beim nächsten Audi, wenn es denn einer wird, auf jeden Fall DSG
Frage , war dein A4 ein Quattro?!
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Mocke85
Frage , war dein A4 ein Quattro?!
Grüsse
ja
ist er
Gerade deswegen kommt er dir villeicht ein bisschen Träge vor , bin voher auch Quattro gefahren mit HS, für Kurvenlage und ansprechverhalten im Winter optimal, habe jetzt wie gepostet Frontantrieb , geht viel besser voran und du spürt den durchzug viel stärker!!! Wenn ich ehrlich bin habe ich die Kurvenlage nie voll ausgetestet , sehe aber nicht einen negativen Aspekt zu einem Quattro🙂))
Grüsse