3.0 TDI: Enttäuschende Fahrleistungen wegen Getriebeprobleme?

Audi A4 B8/8K

Guten Tach zusammen,

bin gestern einen B8 Avant mit 176kw gefahren, BJ 2008 !!
bislang fahre ich einen B7 avant mit 150kw,
also sollte der B8er leistungsmäßig ein "Upgrade" darstellen.

leider hatte ich das Gefühl, dass der Wagen eher ein "Downgrade" war,
er wirkte überhaupt nicht durchzugsstark, kein Turbo-Bumms,
auch bei der V-max haperte es, mühsam kam er auf 230.

ich hatte im Serviceheft einen Zettel von einer Reparatur gefunden,
da ist wohl das Getriebe ausgewechselt worden...

Ob die enttäuschenden Fahrleistungen daraus resultieren können??

Auf jeden Fall lasse ich die Finger von diesem Teil weg.

Ich bin auch einfach mal aus ökonomischen Gründen,
auch noch einen B8 mit 125kw gefahren.

habe kaum einen leistungsmässigen Unterschied von 51kw bzw. 70 ps merken können..

VG

Beste Antwort im Thema

Also ich hab beide..... B7 und B8 als 3.0TDI....

Der B8 ist so super gelungen...Fahrwerk Geräusch Dämmung und das Fahrfeeling.....musste Mich von der Breite bisl Umgewöhnen......

Aber es liegen Welten Zwischen diesen Modellen.....

Fahr mal gegen ein fast Gleichwertiges KFZ..... Im B8 ist die Geschwindigkeit Subjektiv kaum merkbar....

Ich staune oft wie Schnell ich schon bin....

Und Sparsamer ist er auch.....siehe Signatur....

Falls Fragen hast...gern....auch peer PN....

Oder schau mal die SSP vom B8 an....was alles geändert wurde....

Das die Fahrleistung ni so toll war..kann schon verschieden gründe haben......

Wie lange Stand das Auto schon beim Händler oder Privat? Wie lange bist gefahren??
Mal n Verkäufer drauf angesprochen....

Ich hab mal fast 300km am Stück gebraucht bis ich die V-Max wieder Regelmässig erreicht habe....

Hatte die Lernwerte vom Motorsteuergerät gelöscht... ähnlich einem MSG Reset.... obs auch mit Batterie abklemmen geht, kann ich nicht sagen...

viele grüsse

72 weitere Antworten
72 Antworten

Erstmal:

ARGH, wieso kannst du keinen Link mit Fotos reinstellen, und wieso müssen sich alle jetzt durch diesen Wust wurschteln. Hättest du die Ausstattungsmerkmale nicht vernünftig kürzen können (Serienausstattung raus) ....

und jetzt schau ichs mir mal an 😉

Beim Link bin ich dir mal behilflich ....
http://pkw.de/.../838370652128776588.html

Mein Fazit:
Schönes Auto, gute, vernünftige Ausstattung, Preis passt so würd ich sagen.

Auf was du achten solltest:
- Licht/Regensensor (nicht erwähnt, ist aber auf den Fotos zu erkennen)
- Garantie?
- Winterreifen, bzw du brauchst noch 1x Felgen (am besten 18", schauen in meinen Augen am besten auf dem 8k aus)
- Leder Fahrersitz (schaut etwas ramponiert aus auf den Fotos)
- Reifen schauen ziemlich abgefahren aus (mach 22k, wenns so sein sollte)
- AMI oder andere vernünftige Musikquelle
- Grundsätzlich Steinschläge im Frontbereich/Scheibe .. kann ein Manko beim 8k sein

Danke !!
und was meinste??

Ist der Preis okay??

Neben dem, was ich oben schon geschrieben hab, meine persönliche Meinungung zu dem Auto:
Preis ist wirklich gut, es ist auch die Frage, wieso der so ewig im Frühjahr als vermeindlicher Ladenhüter rumsteht, nicht, dass da irgendwo der Hund begraben liegt.
Schade ist, dass der kein Glanzpaket hat, das find ich bei der Farbe ganz wichtig. Grundsätzlcih find ich das blau eine tolle, elegante Farbe, aber du brauchst Chrom dazu (NSW, evtl Kühlergrill, Glanzpaket ...), wenn du einen etwas dynamischen und edlen Look haben willst.

@V6 TDI-Power:

Das hat er doch geschrieben...🙄

Ähnliche Themen

..unsere Posts haben sich zeitlich überschnitten :-))

... und ich hab unfairerweise in meinem alten Post rumeditiert ...

Zitat:

Original geschrieben von Gschmakofazy


Neben dem, was ich oben schon geschrieben hab, meine persönliche Meinungung zu dem Auto:
Preis ist wirklich gut, es ist auch die Frage, wieso der so ewig im Frühjahr als vermeindlicher Ladenhüter rumsteht, nicht, dass da irgendwo der Hund begraben liegt.

denke, dass aufgrund der exorbitanten Spritpreise der 2.0er TDI deutlich stärker gefragt ist z.Zt. !!

allgemein halte ich die Mehrkosten des 3.0er für überbewertet,

da bei vernünftiger Fahrweise der 3.0er sich nur so 1-1,5 Liter mehr gönnen sollte.

klaro, Versicherung, Steuer, Werkstattkosten sind höher,

aber es wird in Summe überbewertet meiner Meinung nach.

Der Fahrspaß überkompensiert für mein persönliches Empfinden die Mehrkosten ganz eindeutig

naja,
schlecht für den Händler, gut für mich als Käufer :-))

Ich sag ja nur, vorsicht 😉

Die Mehrkosten sehe ich genau wie du. Ich hab eine Verbrauch von ca 7,5 bis 8 Litern (gerechnet). Und ich denke, dass der 2.0 auch nicht viel weniger brauchen wird bei meiner Fahrweise. Außerdem glaube ich nicht, dass es 1,5 Liter sind. Die relevante 170Ps quattro Maschine hat bei Spritmonitor einen Durchschnitt von 7,45l. (Und 143Ps kann niemand ernsthaft mit Spaß und quattro fahren). Außerdem hat man vom Fahrgefühl mit dem 3.0 dann einen ganz anderes Auto, also fast einen A6 - nur eben in schön und dynamisch.
Die anderen "Mehrkosten" verbuche ich unter schöner wohnen. Hach ich komm schon wieder ins schwärmen (muss derzeit für eine Woche einen noch winterbereiften A3 fahren 🙁 )

Aber ich gebe dir recht. Die Mehrzahl der Verbraucher denk nicht so, und mit den aktuellen Spritpreisen kann das durchaus ein Grund sein.

Ich auch! Vergleicht man beide Motore bein Verbrauch in der Stadt, bei gleicher Fahrweise ( Geschwindigkeit ) und Fahrer ist der Verbrauch beider Motore fast identisch! Das liegt meiner Meinung nach am verfügbaren Drehmoment. Und Spaß hab ich beim kleinen 170 PS CR auch deutlich weniger.

...bei meiner Probefahrt, die Ausgangspost dieses Thread war, differierten der 3.0er und der 2.0er mit 125kw um 0,4 l/km lt. BC, !!
ich bin beides mal dieselbe Strecke bei gleicher Fahrweise und unter denselben Bedingungen gefahren..

@TDI-Power

"meine pers.Empfehlung"

Der Fahrersitz "ob.-Bereich" sowie das abgelutschte Lenkrad,sehen gravierend
verbraucht aus,ob Du wirklich einen Quattro sowie V6 benötigts???ist Deine
Entscheidung, jedoch würde ich eher zum "günstigeren" 2.0CR-TDI zugreifen
zumal der V6 Quattro doch einiges an Speck am Gürtel trägt. Womögl.lässt sich
sogar der 2.0TDI agiler-sportlicher fahren.

Auch bekommst Du den 2.0CR-TDI um einiges günstiger
(schon fast ein Jahreswagen mit wenig KM!!!)

gruß MichiT

Halte ich für ein Gerücht, dass man die 2.0 momentan relevant günstiger bekommt .

Natürlich ist ein Auto mit 100kg weniger Gewicht agiler, der 2.0 TDI ist ja auch kein schlechtes Auto (wobei man dann den 2.0 tfsi nehmen müsste, wenns rein um Fahrdynamik geht). Der 3.0 TDI macht aus dem A4 ein anderes Auto, für Menschen in meinem Alter.

Zitat:

Original geschrieben von MichiT


@TDI-Power

"meine pers.Empfehlung"

Der Fahrersitz "ob.-Bereich" sowie das abgelutschte Lenkrad,sehen gravierend
verbraucht aus,ob Du wirklich einen Quattro sowie V6 benötigts???ist Deine
Entscheidung, jedoch würde ich eher zum "günstigeren" 2.0CR-TDI zugreifen
zumal der V6 Quattro doch einiges an Speck am Gürtel trägt. Womögl.lässt sich
sogar der 2.0TDI agiler-sportlicher fahren.

Auch bekommst Du den 2.0CR-TDI um einiges günstiger
(schon fast ein Jahreswagen mit wenig KM!!!)

gruß MichiT

Der 2.0CR-TDI hat wirklich einen guten Eindruck bei mir hinterlassen,

doch ich wohne im Bergischen, da ist Quattro ein Must have,

diesen Winter zwar nicht, aber die beiden davor habe ich Quattro als unentbehrlich zu schätzen gelernt.

ob ich den 2.0 TDI mit Quattro günstiger als den 3.0 TDI mag ich aber auch bezweifeln,
unter 20 K mit Laufleistung kleiner 100TKM nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



Zitat:

Der 2.0CR-TDI hat wirklich einen guten Eindruck bei mir hinterlassen,
doch ich wohne im Bergischen, da ist Quattro ein Must have,
diesen Winter zwar nicht, aber die beiden davor habe ich Quattro als unentbehrlich zu schätzen gelernt.

ob ich den 2.0 TDI mit Quattro günstiger als den 3.0 TDI mag ich aber auch bezweifeln,
unter 20 K mit Laufleistung kleiner 100TKM nicht drin.

und ich finde der 2.0 TDI mit Quattro hat eindeutig zu schwer zu schleppen. Da rührt sich nicht mehr viel....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Gschmakofazy


Der 3.0 TDI macht aus dem A4 ein anderes Auto, für Menschen in meinem Alter.

seh ich genauso !! der CR 2.0er klingt deutlich besser als der PD 2.0er,

aber der 3.0er klingt um Welten besser, zumindest in meinen 34-jährigen Ohren ;-)

zumindest eins ist für mich klar,
lieber ein wenig irrational sein und einen Sechszylinder-Diesel fahren anstatt einen Vierzylinder-Diesel,
als völlig irrational und einen Sechszylinder-Benziner zu fahren,
zumindest bei einer jährlichen Fahrleistung von 30TKM plus imho !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen