3.0 TDI Chiptuning@300PS

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

Mein Vater hat einen VW Phaeton 3.0 TDI mit 300PS /580NW... von Digitpower chiptunen lassen.
Das Tuning ist schon älter, alles läuft super, inzwischen haben wir 55tkm.

Nun Haben wir uns die Frage gestellt ob es evt. einen anderen Turbolader (mehr Leistung vertägt) oder Biturbolader für den 3.0 TDI gäbe.

Da ich mich in Sachen Turbo's nicht auskenne dachte ich hier würde sicher einer besser bescheid wissen !

Wäre euch echt dankbar, ach ja ich dachte so an an 350PS +/- und gute 650NW...^^

mfg Olii

Beste Antwort im Thema

@Asus93: Die "Nitroeinspritzung" oder Lachgaseinspritzung als Leistungssteigerung bei Showfahrzeugen oder bei Vollidioten im Strassenverkehr (keine Zulassung!)gibt es tatsächlich.
Die von mir angegebene Leistungssteigerung auf 1001 PS sollte Ironie sein.

Bei vielen Tests in anerkannten Autozeitung mit "gechipten" Fahrzeugen traten bei dann durchgeführten Messungen auf dem Leistungsstand zum Teil enttäuschende Resultate auf (beim Golf erreichte keiner (!!) die angebliche Steigerung, einige waren von der Steigerung nur entäuschend!!).

Aber entscheidend ist die Abstimmung, nicht reine Leistungsdaten!!

In der Schweiz mag es möglich sein, aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung die Belastbarkeit der Mechanik in Grenzen zuhalten und eine eigentlich nicht "verträgliche" (und leistungstechnisch eine rein kennfeldtechnisch nicht mögliche) Leistungssteigerung durchzuführen.
Bei "Dauerbelastung" brennt der Partikelfilter durch bzw. schmilzt!

Da Du als Spezialist für Diesel-Turbo Fahrzeuge ja Bescheid weisst, ist das für Dich kein Problem und bekannt.
Sollte ein Schaden durch Chiptuning auftreten, so tritt dieser häufig an den beiden letzen zum Getriebe gerichteten Zylindern auf, sollte dies geschehen, so versuch nicht, einen Kulanzantrag zu stellen!

Leistung:
300 echte PS nur mit "Anpassung", nur durch Kennfeldanpassung mit Erhöhung der Einspritzdrücke und -menge, na die Schweitzer haben es 'drauf!!
Warum überzeugt Du uns nicht einfach und stellst Dein bzw. Papas Auto auf einen geeichten Prüfstand und postest das Diagramm??

Der Turbolader muss an den Motor angepasst sein, ein seriöser Tuner wie Abt weiss dies. Die Abt Ausbaustufe über 300 PS beinhaltet einen neuen Lader (Lesen und Verstehen!).

Weitere Möglichkeiten sind mit entsprechendem Kleingeld bei Pappi sicherlich möglich!
Aber bei Deiner guter Beratung (bist Du Anlageberater bei einer Bank???) ist das sicher kein Problem! (Ironie, keine Beleidigung, ....ich bin ja ein Vollidiot!)

Einen Weihnachtswunsch: bitte das Leistungsdiagramm von Pappi`s Auto (aber kein Photoshop, das merken wir!!!)

Ach ja, auf manchem Fön steht Turbo drauf, hat aber mit einem Lader nichts zu tun.

26 weitere Antworten
26 Antworten

@Asus93: Die "Nitroeinspritzung" oder Lachgaseinspritzung als Leistungssteigerung bei Showfahrzeugen oder bei Vollidioten im Strassenverkehr (keine Zulassung!)gibt es tatsächlich.
Die von mir angegebene Leistungssteigerung auf 1001 PS sollte Ironie sein.

Bei vielen Tests in anerkannten Autozeitung mit "gechipten" Fahrzeugen traten bei dann durchgeführten Messungen auf dem Leistungsstand zum Teil enttäuschende Resultate auf (beim Golf erreichte keiner (!!) die angebliche Steigerung, einige waren von der Steigerung nur entäuschend!!).

Aber entscheidend ist die Abstimmung, nicht reine Leistungsdaten!!

In der Schweiz mag es möglich sein, aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung die Belastbarkeit der Mechanik in Grenzen zuhalten und eine eigentlich nicht "verträgliche" (und leistungstechnisch eine rein kennfeldtechnisch nicht mögliche) Leistungssteigerung durchzuführen.
Bei "Dauerbelastung" brennt der Partikelfilter durch bzw. schmilzt!

Da Du als Spezialist für Diesel-Turbo Fahrzeuge ja Bescheid weisst, ist das für Dich kein Problem und bekannt.
Sollte ein Schaden durch Chiptuning auftreten, so tritt dieser häufig an den beiden letzen zum Getriebe gerichteten Zylindern auf, sollte dies geschehen, so versuch nicht, einen Kulanzantrag zu stellen!

Leistung:
300 echte PS nur mit "Anpassung", nur durch Kennfeldanpassung mit Erhöhung der Einspritzdrücke und -menge, na die Schweitzer haben es 'drauf!!
Warum überzeugt Du uns nicht einfach und stellst Dein bzw. Papas Auto auf einen geeichten Prüfstand und postest das Diagramm??

Der Turbolader muss an den Motor angepasst sein, ein seriöser Tuner wie Abt weiss dies. Die Abt Ausbaustufe über 300 PS beinhaltet einen neuen Lader (Lesen und Verstehen!).

Weitere Möglichkeiten sind mit entsprechendem Kleingeld bei Pappi sicherlich möglich!
Aber bei Deiner guter Beratung (bist Du Anlageberater bei einer Bank???) ist das sicher kein Problem! (Ironie, keine Beleidigung, ....ich bin ja ein Vollidiot!)

Einen Weihnachtswunsch: bitte das Leistungsdiagramm von Pappi`s Auto (aber kein Photoshop, das merken wir!!!)

Ach ja, auf manchem Fön steht Turbo drauf, hat aber mit einem Lader nichts zu tun.

Kleiner Beitrag der Ironie

Don´t do it wrong!😁😁😁

frohes Fest
GMforEVER

Doing-it-wrong-12

Zitat:

Original geschrieben von Asus93


... ihr seid ja alle ganz witzig^^
Das ist nicht meine Idee, sondern ein Gedanke meines Vaters...

Ich denke ihr kennt den Cayenne diesel (3.0 - 240PS) auch noch nicht, denn der wird mit modifiziertem turbo und neuem Steuergerät auf 310PS und 650NW gebracht... aber naja, dachte es kommen schlauere Antworten...

Von daher dachte ich es seie auch bei einem 3 liter von VW möglich^^ tja...
Trotzdem frohe Weihnahcten und ein schönes neues Jahr 2010 !

Ich hoffe du Klugscheißer weißt, dass das ein VW Motor ist ... Die Zeit in der Porsche Dieselmotoren entwickelt hat ist schon etwas lange her 😉

Aber zurück zum Thema: Wenn dein Tuner so toll ist und wir eigentlich alle zu dumm zum Befragen sind, dann lass doch deinen Haustuner die Arbeit erledigen und den 3.0 Liter Diesel auf 800 PS tunen. Wenn er so gut ist, weiß er schon wie er das macht.

*seufz* Und sowas zu Weihnachten ...

Hehe, das Bild ist gut, das Ding könnte schon den erwarteten Leistungsschub bringen, wenn nicht, links wäre ja noch Platz für einen zweiten - sollte man nur 299PS erreichen 😁

Gruß,
Pete

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Ein ehemaliger Kollege von mir war Leiter Qualitätssicherung.
Davor war er Entwickler bei Daimler-Benz für Motore und hat die Abgasanpassungen für USA gemacht.

Und der hat von seinem Vater berichtet, der für Daimler Flugzeugmotore konstruiert hat.

Bei diesen Flugzeugmotoren wurde Wasser nach der Turboverdichtung eingespritzt.
Wirkung: Kühlung und Leistungssteigerung!

U.U. macht so was Hirsch in der Schweiz?

Vielleicht auch mal ein Gedanke wert?

Weihnachtsgrüsse von
UG
 

Das mit der Wassereinspritzung hat Subaru bereits verwirklicht:

http://www.snowperformance.de/wassereinspritzung-geschichte.htm

Ganz unten ist der Subaru beschrieben.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von petewulf


Mal ehrlich, wenn ich 350 PS und 650 NM erreichen will dann greife ich doch nicht zum V6 TDI sondern nehm mir gleich den V10 und lass den noch etwas optimieren. Hinter diesem Vorhaben sehe ich m.E. nach absolut keinen Sinn.

B&B bietet das Tuning vom V6 bis zu 325 PS und 640NM laut deren Information auf der Website an:

www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_phaeton_30tdi.php

Garantie gibts aber nur auf max 3 Jahre bzw. 100tkm. Wundert mich auch nicht 🙂

Gruß,
Pete

DANKE ! genau so etwas habe ich gesucht !!

@Dickschiffuser

jaja... mag dich ja auch. unser hatte einst 240PS und 500NW.. nicht mehr und nicht weniger...

@DocFred 😁

..du bist doch zu geil... Wenn dir ne Firma sagt das du nach dem Tuning ca. 300PS und 580NW hast dann stimmt das auch, falls du das nichtglaubst -> digitpower.ch schreibst denen ne E-Mail in der die gewünschten Leistugnsdaten von mir stehen und glaub mir du wirst eine Antwort bekommen 😉

CLOSED, wenn einer quatschen will ... alpha_6015@live.de, ich diskutiere gern wenn ich mal nicht weg bin 😉

Also über 300PS geht nur mit größerem Turbo! Ein Biturbo kannst du beim V6 TDI konstruktionbedingt vergessen. Ein größerer Turbo bringt allerdings auch den Nachteil des größeren Turbolochs mit sich!

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Also über 300PS geht nur mit größerem Turbo! Ein Biturbo kannst du beim V6 TDI Konstruktionbedingt vergessen. Ein größerer Turbo bringt allerdings auch den Nachteil des größeren Turbolochs mit sich!

Alles klar, vielen DANK 😁

Zitat:

Original geschrieben von Asus93



Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Also über 300PS geht nur mit größerem Turbo! Ein Biturbo kannst du beim V6 TDI Konstruktionbedingt vergessen. Ein größerer Turbo bringt allerdings auch den Nachteil des größeren Turbolochs mit sich!
Alles klar, vielen DANK 😁

@die andern

..meint ihr der Klugscheisser der noch minderjährig ist zeigt euch ne leistungskurve vor, denkt ihr irgenwie ich hätte keine hobby (PS: freu mich auf eure gegenkommentare 😉

EDIT1: oder auch nicht Bye 4-ever und fahrt eure Phaetons schön bis 200tkm 😉 Gutes neus Jahr : 2010

http://www.youtube.com/watch?v=KP5IaIwpKqU

Eigentlich könnte man das hier schliessen!!

Kopfschüttel!!

PLS CLOSE.

Auf mehrfachen Wunsch schließe ich dann an dieser Stelle.

***closed***
Fragen hierzu bitte per PN.

MfG
Mirco-S-H
Team Motor-Talk

Ähnliche Themen