3.0 oder 2.7

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe A5 Gemeinde,

ich habe momentan einen A6 4f und im November ist ein neuer fällig und ich hatte mich eigentlich schon auf einen neuen A6 2.7 festgelegt.
Bin nun vor 2 Wochen für einen Tag (Ca.300km) einen 3.0 Probe gefahren und war so begeistert ,das es nun doch ein A5 werden soll.
Der 3.0 im A5 kam mir vor als ob er 50 PS mehr hat als im
A6. Und das ganze Motorgeräusch war wesentlich besser als im A6 und dort ist es schon nicht schlecht.

Farbe(Metorgrau) und Ausstattung stehen so ziemlich fest,bloß beim Motor bin ich noch ziemlich am zweifeln.

Direkt nach der Probefahrt sollte es natürlich der 3.0 sein,nach ein paar Tagen begann ich aber wieder etwas vernünftiger zu denken(wenn man bei einem A5 von vernünftig reden kann😉 und dachte an den 2.7.

Vorteil 2.7 (Automatik und über €4000,- billiger)
weniger Unterhaltskosten(fahre ca.70000 km p.a)

Vorteil 3.0 : für mich super Motorleistungen und Quattro.

Habe mich eigentlich trotzdem für den 2.7 entschieden.
Allerdings war ich heute bei meinem Freundlichen (ist mein Onkel) und dort in der Werkstatt.
Ich kenne dort viele persönlich (teils noch aus der Schulzeit) und die haben mir unisono vom 2.7 abgeraten.
Nicht wegen dem Motor, sondern wegen der Multitronic,die nach deren Aussage bei hoher Laufleistung(über 100.000 km)
doch noch eine Menge Ausfälle hat.

Was denkt ihr: ist die Multitronic im A5 standfester?
Konnte mir in der Wekstatt natürlich auch noch keiner sagen,aber keiner glaubte das sie auf einmal fehlerfrei laufen soll nach den ganzen Defekten in der Vergangenheit ,auch wenn sie im A5 überarbeitet sein soll.

Bin den 3.0 mit 8.5 Litern gefahren und nicht gerade spritsparend gefahren.Fand ich einen guten Wert.(erst 2000 km Laufleistung und 19 Zöller)
2.7- 1 Liter weniger,was denkt ihr?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


jetz bin ich mal ,,ganz frech,, zuz sagen..der 2,7 TDI im Vergleich zum 3,0 TDI geht nicht um so viel schlechter
da weniger Gewicht ..........
Toni

Hallo Toni,

da bin ich mal frech zurück, wenn die Reifen dann zuende durchgedreht haben und es los geht ... ja dannnnnnnnn geht's los. Da kannst Du wippen bist Du schwarz wirst, es geht Leistung verloren. Der regelt dann was das zeug hält.

Beim 3.0 tritts Du auf den pin und ab geht's (Schalten vorrausgesetzt😁😁)

Faktor Mensch kannst Du natürlich nicht (aus)schalten

Gruß
Markus

PS: noch round about 42 Tage .... dann hab ich Ihn, und sehe dann in etwa so aus -->😁😁😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pimpi



Zitat:

Original geschrieben von tiefstapler


Also ich war die MT mit 2.7 quattro im A6 und den 3.0 quattro HS im A5 gefahren. Vermutlich ist das Äpfel mit Birnen verglichen, aber sorry, die 2,7 MT im A6 quattro, das ging ja gar nicht.
Der 2.7 TDI im A6 war aber bestimmt kein Quattro. 😉

OK - verstehe 😉, da ich aber sicher bin, dass es ein 2,7 quattro mit Automatik war, weiss ich seit heute, dass dann die Info des 🙂 falsch war und es muss wohl eine TT gewesen sein. Dafür hat sie sich aber auch nicht besser benommen 😎

Gruß

also ich fahrn n A5 2,7 TDI multitronic..(seit ca 5 Monaten )
mit Schaltwippen am Lenkrad
ich denke dass viele die so einen Wagen ,,probegefahren haben,,nicht damit umzugehen wussten was ja auch auf ner Probefahrt gar nicht möglich ist..
aber diese Kombi multitronic und Schaltwippen..dieses geniale umschalten von sagen wir mal langsam auf schnell
das kann kein Schalter...
jetz bin ich mal ,,ganz frech,, zuz sagen..der 2,7 TDI im Vergleich zum 3,0 TDI geht nicht um so viel schlechter
da weniger Gewicht ..........
klar in der Spitze schon aber so im täglichen Fahrbetrieb von ,,Jedermann,, weiss nicht ob man sich das geld gegenüber dem 3.0 TDI nicht sparen sollte..
also was meint ihr?
Toni

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


jetz bin ich mal ,,ganz frech,, zuz sagen..der 2,7 TDI im Vergleich zum 3,0 TDI geht nicht um so viel schlechter
da weniger Gewicht ..........
Toni

Hallo Toni,

da bin ich mal frech zurück, wenn die Reifen dann zuende durchgedreht haben und es los geht ... ja dannnnnnnnn geht's los. Da kannst Du wippen bist Du schwarz wirst, es geht Leistung verloren. Der regelt dann was das zeug hält.

Beim 3.0 tritts Du auf den pin und ab geht's (Schalten vorrausgesetzt😁😁)

Faktor Mensch kannst Du natürlich nicht (aus)schalten

Gruß
Markus

PS: noch round about 42 Tage .... dann hab ich Ihn, und sehe dann in etwa so aus -->😁😁😁

sagte ja schon...mir ist das nicht passiert das ich an der ,,nassen Ampel n Kickstart hinleg...
bringt ja nur ..viel Lärm um nichts;;
deswegen muss man nicht verhalten fahren...vielleicht ein wenig vernünftig
so einfach ist das
Toni

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


sagte ja schon...mir ist das nicht passiert das ich an der ,,nassen Ampel n Kickstart hinleg...
bringt ja nur ..viel Lärm um nichts;;
deswegen muss man nicht verhalten fahren...vielleicht ein wenig vernünftig
so einfach ist das
Toni

Dem steht nichts entgegen, wenn Du langsam (vernümftig) anfährst, dann geht's. Ich denke nicht, zumindest war es bei mir so, das Du eine nasse Strasse brauchst, um durchdrehende Reifen zu haben. Das Wetter war bestimmt nicht optimal, als ich den morgens abgeholt hatte, war nur ein bisschen Reif auf der Strasse und ich hatte starke Traktionsprobleme und das ohne Kickdown . Ab Mittags war das zwar besser, nur bei weitem nicht weg. Du musst den Gasfuss wirklich gemächlich treten.

An einem von den drei Tagen, als ich den 3.0 hatte, war in etwa gleiches wetter und ich hatte nichts von derartigen Problemen.

Ich fahre selbst noch Fronttriebler und habe den Quattro vom ersten Tag an - als er wieder wech war - vermisst (Mag auch ein bisschen am A5 gelegen haben)

Zum Thema Sicherheit, der Quattro hat mir deutlich mehr Fahrsicherheit vermittelt.

Gruß
Markus

sagte ja schon...wie man eben damit umgeht....
man muss ja nicht gleich immer ,,voll Stoff,, fahren
was nicht heisst dass ich nur ,,gleite,, ne bestimmt nicht
aber es liegt an der Dosierung .........denn im Prinzip gehts ja nicht darum wie schnell man ist von ,,Null auf Hundert,,,sondern ums schnelle Überholen...
darin liegt doch der Spass oder besser die Sicherheit...
also ich hab auch beide (2,7 u 3.0 gefahren) dass ich mich im quattro getriebenen 3.0 sichrerer gefühlt hätte..ne
denn nur mit dem Bewusstsein zu fahren...ich hab n Quattro da passiert mir ja nix....is net mein Ding...
zugebenermassen bringt der quattro Vorteile auf nasser Strasse bzw Schnee...

wers eben braucht ..
Toni

Ich hab letztens bei recht starkem Regen auch mal nen Vollgasstart ausprobiert und hab ihn nicht zum durchdrehen gebracht, wohlgemerkt meinen 3.0 TDI quattro! Ich find's echt klasse, weil ich da mit meinem 180PS Leon Fronttriebler schon ab und zu Probleme hatte bei Nässe.

Ich denke mal über die Vorteile eines Quattro und die Nachteile eine Fronttrieblers gibts es nichts aber auch garnichts zu diskutieren. Das soll im Umkehrschluss natürlich nicht heißen, dass man an dieser Stelle z.B. einem 2.7 Fahrer den Spaß an seinem A5 verderben will. Jeder der sich zuvor Gedanken darüber gemacht hat und beide zur Probe gefahren ist, wird wohl mit seiner Entscheidung zufrieden sein. Nur in diesem Thread zeigte sich der Themenersteller ja noch ein wenig unsicher in seiner Entscheidung und da sollte man es schon in aller Deutlichkeit sagen. Falsch wäre es auch zu sagen, dass der Quattro nur Vorteile auf nasser Fahrbahn bringt oder dass einem lediglich das "Bewusstsein einen Quattro zu fahren" nicht wirkliche Vorteile bringt. Fakt ist, der Quattro läuft egal bei welchem Wetter, wie auf Schienen und hat so gut wie keine Traktionsprobleme. Und genau hier hat der leistungsstarke 2.7 seine Probleme. Schon bei normaler Fahrweise beginnt es an der Lenkung zu zíehen und zu zerren und die elektronsichen Helferlein beginnen ihre Arbeit spürbar zu erledigen. Das ganze schwächt sich natürlich bei defensiver Fahrweise ab und wird bei sportlicher Fahrweise um so stärker. Wer damit klar kommt okay. Nur man sollte es vorher wissen. Vom Fahrgefühl her liegen zwischen dem 2.7 und 3.0 Welten.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Ich denke mal über die Vorteile eines Quattro und die Nachteile eine Fronttrieblers gibts es nichts aber auch garnichts zu diskutieren. Das soll im Umkehrschluss natürlich nicht heißen, dass man an dieser Stelle z.B. einem 2.7 Fahrer den Spaß an seinem A5 verderben will. Jeder der sich zuvor Gedanken darüber gemacht hat und beide zur Probe gefahren ist, wird wohl mit seiner Entscheidung zufrieden sein. Nur in diesem Thread zeigte sich der Themenersteller ja noch ein wenig unsicher in seiner Entscheidung und da sollte man es schon in aller Deutlichkeit sagen. Falsch wäre es auch zu sagen, dass der Quattro nur Vorteile auf nasser Fahrbahn bringt oder dass einem lediglich das "Bewusstsein einen Quattro zu fahren" nicht wirkliche Vorteile bringt. Fakt ist, der Quattro läuft egal bei welchem Wetter, wie auf Schienen und hat so gut wie keine Traktionsprobleme. Und genau hier hat der leistungsstarke 2.7 seine Probleme. Schon bei normaler Fahrweise beginnt es an der Lenkung zu zíehen und zu zerren und die elektronsichen Helferlein beginnen ihre Arbeit spürbar zu erledigen. Das ganze schwächt sich natürlich bei defensiver Fahrweise ab und wird bei sportlicher Fahrweise um so stärker. Wer damit klar kommt okay. Nur man sollte es vorher wissen. Vom Fahrgefühl her liegen zwischen dem 2.7 und 3.0 Welten.

100% Zustimmung, Du sprichst mir aus der Seele!

Meine Meinung hier.

Zitat:

Original geschrieben von MaTus.b


Hallo

ich kann mich immer nur einem anderen Mitglied (Bobbele) aus einem anderen Thread anschließen, der gesagt hat:
"direkt und zornig" (3.0) oder
"Gemach und Erhaben" (2.7)
anschließen.

Da ich in den letzten Tagen beide Probegefahren bin ich der Meinung, wer "Cruisen" will den sollte den 2.7 nehmen, wegen der MT, wer aber mit einem chronischen Grinsen im Gesicht FAHREN will, der kauft sich den 3.0.

Gruß
MaTus

P.s.: Hatte mich eigentlich für den 2.7 entschieden, doch bestellen werd ich den 3.0!

muß mal kurz meinen Senf dazu geben, fahre den 3.0 jetzt seit über einer Woche (im A4) und dein Zitat mit Dem chronische Grinsen im Gesicht trifft´s sowas in´s SCHWARZE!!!! ;-) hammergeil das ding...

Zitat:

Original geschrieben von landlord_3.0_TDI



Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


jetz bin ich mal ,,ganz frech,, zuz sagen..der 2,7 TDI im Vergleich zum 3,0 TDI geht nicht um so viel schlechter
da weniger Gewicht ..........
Toni
Hallo Toni,

da bin ich mal frech zurück, wenn die Reifen dann zuende durchgedreht haben und es los geht ... ja dannnnnnnnn geht's los. Da kannst Du wippen bist Du schwarz wirst, es geht Leistung verloren. Der regelt dann was das zeug hält.

Beim 3.0 tritts Du auf den pin und ab geht's (Schalten vorrausgesetzt😁😁)

Faktor Mensch kannst Du natürlich nicht (aus)schalten

Gruß
Markus

PS: noch round about 42 Tage .... dann hab ich Ihn, und sehe dann in etwa so aus -->😁😁😁

Lustig geschrieben! 😁 😁 Klasse😁

Deine Antwort