3,0-Liter-V6-Triturbo-CDI mit 400 PS in Paris

Mercedes E-Klasse W212

Auf dem Pariser Automobilsalon im September wird Mercedes-Benz einen 3,0 Liter großen CDI-Motor mit Triturbo-Aufladung, der auf eine maximale Leistung von 400 PS kommt, präsentieren.

Das teile ich nur mit, da es einige User gibt, die sich darüber ärgern, dass Mercedes-Benz kein Pendant zu den großen Audi- und BMW-Dieseln hat.

Viele Grüße
Matthias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber 400 PS ? Triturbo?
Das erscheint mir übertrieben.

Wieso das denn !? Das ist doch noch viel zu wenig !😕 Ich würde es vorziehen , mit einem V12 - Diesel mit 4 Turbos und 700 PS im Stau zu stehen ! Dann dürfen auch allein die zahllosen Helferlein 4l /100 km verbrauchen - schließlich kann man sich das als Mercedesfahrer ja leisten - alle anderen sind ja nur Neidhammel !😎

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfi.kolaric


W211 Mopf E 420 CDI war Heck (hat es da eine Allradversion überhaupt gegeben??)

nein, E 420 CDI gab's nie mit 4matic

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Früher ist jeder Passat etc. der Vertreter über die Autobahn geflogen, aber durch die Benzinpreise sind für viele die Zeiten vorbei. Die Verkehrsdichte und Baustellen, sowie schon vorhandene Tempolimits machen meines Erachtens ein generelles Tempolimit überflüssig, denn die wenigstens fahren mehr als 220.

Regelmäßig werde ich durch Passats und BMWs blockiert, die meinen, bei 220 km/h könne man nicht mehr überholt werden. Geht aber doch ganz zackig ;-)

Das einzige was so ein starker Zigfach-Turbo-CDI bewirkt ist, dass die PS-Zahlen für die Sechszylinder noch weiter in die Höhe gehen. Der 250 CDI-Vierzylinder war schon Ärgernis genug, wegen diesem Rumpelmotor hat auch BMW den 25d zum Brummelmotor gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Das einzige was so ein starker Zigfach-Turbo-CDI bewirkt ist, dass die PS-Zahlen für die Sechszylinder noch weiter in die Höhe gehen.

Das ist eben Downsizing. Aber die Fraktion Öko fährt doch gerne rappelige Vierzylinder und malt sich den Daumen Grün an.

Dadurch werden die Sechsender immer teuerer aber die braucht doch eigentlich kein Mensch mehr, so erzählt man mir das hier seit Monaten.

Porsche hat einen neuen V8 Diesel aufgelegt. Ob das so klug war den OM629 nicht mehr weiterzuentwickeln ?

Marco, der lieber mehr Zylinder als Ausgleichswellen unter der Haube hat.

Ähnliche Themen

Na wo isser denn nu, der vom Threadersteller angekündigte Motor? Wieso meldet sich der Threadersteller denn nicht mehr? Hat er seine Glaskugel zurückgeschickt, weil sie einen Defekt hatte?

Heiße Luft nur...

Deine Antwort
Ähnliche Themen