3.0 cdti Z30dt Motor Haltbarkeit.

Opel Signum Z-C/S

Ich wollte mal fragen wie viel Leistung der Motor max aushält ohne große änderungen ? Aus mein 1.9 TDi ASZ hatte ich früher auch schon 250PS rausgeholt mit anderen Turbo + Düsen. Hat überhaupt schon mal jemand den 3.0 CDTI auf über 300+ PS gebracht ?

24 Antworten

Die anzeige ist sehr beruhigt
Guck mal im test Modus
85=91

So viel wurde beim Z30 gar nicht verändert, der Block, der die Probleme bereitete, ist immer noch der gleiche.

Wie kommt man bei "Berechnungen" auf 120°C, wenn ich schreibe, dass die Anzeige etwa 10°C nachgeht? Wenn deiner beim Ausbrennen 110°C kriegt, dann stimmt was nicht. Im Hochsommer bei Vollgas die 110°C zu bekommen ist allerdings eine Leichtigkeit, da muss man schon aufpassen.

Ich werde nicht bezahlt dafür, dass man mir hier etwas glaubt. In diesem Sinne: Viel Spaß, mach deine eigenen Erfahrungen.

Um hier noch was wegen der Temp. einzuwerfen:
Ich fahr bei längeren Strecken IMMER mit Torque Pro, also Motor per OBDII überwacht.

Und wenns mal draußen >30° bekommt, sollte man dauervollgas schon vermeiden, ich hab ihm immer nur <110° Wasser zugemutet, nicht mehr.
Bei Tempo 200 mit Tempomat bin ich meist bei um die 107° Wasser

Umd wer schafft 250ps durch Software? 210 sind kein Thema, aber mehr hab ich noch nie gesehn...

Aber als Resümee: falscher Motor für Tuning, nimm einen 2liter Turbo Benziner oder den 2.8T, letzterer schafft mit besserem Turbo auch schon 350PS halbwegs haltbar...

Edit 18:11: Die Anzeige geht ordentlich falsch! Wenn die Richtung 100° geht, hat er schon >110°!

Wie gesagt ich hör das zum ersten mal. 🙂
Werde es selber mal auslesen mit op-com.
Aber selbst bei über 200 km/h bleibt meiner bei 85c laut Anzeige. Wenn DPF gereinigt wird geht er kurz auf 95c laut anzeige das war aber max was ich bisher nach Anzeige gesehen habe.

Ähnliche Themen

Du kannst auch ohne Op-com die echte Temp auslesen!
Im Testmode vom Radio!

"Setting" so lange drücken, bis es piept, dann mit "BC" bis zu der Seite mit der Coolant-Temp!

Danke. 🙂

Also ich bin mit dem Z sehr zufrieden. Auch hinsichtlich der Steinbauer Box. Hab ja nun schon knapp 225000 km auf der Uhr.

Was sagt denn der Onkel TüV dazu?
Die Kosten für den Motorumbau + Bremsen etc. wäre auch mal interessant.

Also wenn dir die Bremse beim Z30DT nicht ausreichen sollte (was ich bezweifle da ich selbst bei 160 das ABS zum eingreifen bringe und bis jetzt noch nahezu kein Fading bemerkt habe), kannst du gerne die große 345er vom Z28NET einbauen. Die sollte nochmal ein gutes Stück mehr greifen.

Gruß Andreas

Die Bremsen sind Top beim 3 Liter Diesel. Und hier reichen schon günstige Bremsscheiben und Beläge. Fahre die schon immer. Das mit den teuren Zimmermann und was es so alles gibt, na ja.....

Dies wurde auch erst vor 2 Wochen bestätigt beim TÜV - Top Bremswerte die selbst dem tüv Prüfer verblüffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen