3.0 cdti - spielt verrückt
hallo leute
nachdem ich bei meinem y30dt 3.0 cdti die kopfdichtungen gemacht hatte spielt er verrückt.
ich liste euch das mal auf.
1: er sprang erst schwer an dann ging er wieder aus. danach lief er normal
2: zwischendurch ging er denn mal wenn er über 2000 u/min kam aus. dann leuchtete die asr lampe
3: nachdem ich denn die einspritzpumpe eingestellt hatte lief er normal. das ganze ging denn so lange bis ich ihn wieder zusammengebaut hatte. ich hatte nämlich den motor aufgebockt weil der motorhalter ja abgemacht werden musste. dann hatte ich halt nur den luftfilterkasten mit dem steuergerät und dem lmm nur an die seite gelegt.
denn habe ich ihn wieder völlig zusammengesetzt weil er ganz normal und schön ruhig lief und mich schon freute. dann starte ich wieder und was ist. er springt schwer an und läuft im unteren drehzahlbereich gar nicht. dann muss ich im oberen drehzahlbereich halten und wenn er warm ist läuft er ganz normal im unteren drehzahl bereich nur wenn ich gas geben will ruckelt er wie sau und geht wieder aus wenn ich über ca 2000 u/min komme. dann geht aus wieder die asr lampe an.
4: nachdem ich denn in die werkstatt geschleppt hatte waren fehler im speicher wie :
-synchronisation kurbelwelle zu nockenwelle unplausibel
-öltemperaturfühler spannung zu hoch
-kühlwassertemperaturfühler
-turbolader magnetventil
-injektor
-rail (ich glaube spannung zu niedrig)
und noch ein zwei fehler mehr
was mir aufgefallen ist, ist dass alle fehler die aufgetreten sind an das steuergerät auf dem luftfilterkasten gehen. und zwar der kleinere stecker. was ich gefunden habe als ich den ganzen kabelbaum auseinander hatte war dass der stecker vom öltemperatursensor korodiert ist. aber alles andere ist gut. kein kabelbruch kein gar nichts. alle stecker drauf.
5: ein kfz-meister hat heute nochmal mit mir geschaut und versucht die pumpe einzustellen aber das klappte auch nicht. aber er springt nicht mehr an.
jetzt steht mein siggi und ich bin verzweifelt. ich bin kurz davor ihn so wie er ist zu verkaufen. ich weiss echt nicht mehr was ich mir anschauen oder durchgucken soll.
sorry für den langen text aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
wenn hier keiner etwas weiß werde ich ihn wohl oder übel so verkaufen
95 Antworten
Mit kauf und verkauf habe ich nichts zutun und keine Ahnung.
Ich wollte Persönlich ihn nicht mal Geschenkt nehmen, da Motor nicht läuft.
ich dachte nur dass einer hier weiß was man noch bekommen könnte.
wie ist das denn noch mit kraftstoffdurchlass prüfen?
leitungen von den injektoren ab dann ein tuch unter die leitungen halten und dann orgeln oder?
Auf diese frage kann ich leider nicht antworten, da ich lange zeit aus dem Beruf draussen bin, aber es gibt bestimmt Experten im Forum, die das können.
ich hoffe das mal. bis jetzt hätten wir beide auch so schreiben können. hehe
aber vielen dank schonmal dass du dir auch nen kopf machst.
ich hoffe das liest sich noch ein 3.0 experte durch und kann mir vielleicht helfen
Ähnliche Themen
Bitte keine Leitung lösen!!! Das ist ein Comman rail wenn du dir nicht den arm dzrchschießen willst fang bloß nicht an eine leitung so lösen.. ich neld mich morgen nochmal...
Was ist denn wenn du den Wagen mal zum Foh bringst??? Bevor du den wagen verkaufst? Ich denke mal das wird hier alles nichts bringen wenn du nicht gerade ein Kfzler bist und alle möglichkeiten der infornationen hast und prüfgeräte... Am hand vom tester könnte man sehen was mit dem Kraftstoff ist...
Also das was der foh mir sagte als ich mit dem Auto dahin kam war ohne dass er ausgelesen hat dass das die zumesseinheit von der hochdruckpumpe ist. Das glaube ich aber nicht.
Er sagte dass er die als erstes wechseln würde und mal weiter sehen.
was kostet denn sowas? Hast mal gefragt wie der das Prüft? Oder wie man das Prüfen jann??? Muss man ja erst prüfen bevor man willkùrlich tauscht.
Kostenpunkt 1200.
Prüfen kann man das nicht. Da auch angeblich kein fehlerspeichereintrag gesetzt wird. Aber das sind alles Symptome dafür meinte er
Also dann würde ich dir erst mal raten bei einer anderen Werkstatt vorstellig zu werden. Nach Symptomen ohne Fehlerspeicher zu beachten halte ich sehr beschi**ene Art und Weise zu "reparieren".
Die Kiste ist vor deiner "Zylinderkopfdichtungswechselaktion" gelaufen warum soll jetzt die HD-Pumpe am Arsch sein. da ist sicherlich irgendwas beim zusammenbau in die Hose gegangen!
Ambesten du baust die Kiste nochmal auseinander und versuchst schritt für schritt alles nicht nur 100%ig sondern 1000% genau zu kontrollieren.
Ja was anderes bleibt mir wohl nicht übrig. Ich werde ihn ja so wahrscheinlich auch nicht los. Ich werde alles nochmal machen. Vielleicht fällt mir beim Ausbau schon was auf.
Das mit dem loswerden muß man ja bei dir auch nicht verstehen. Erst versuchte man dir wegen der Zylinderkopfdichtung doch auch schonend beizubringen dass dein Wagen bei einer Werkstatt besser aufgehoben wäre wegen der Reparatur. Du weißt z.B dass ein Sensor am Arsch ist... Wechsel den aus und schau was passiert... vielleicht sind dann schon ein paar fehler weg. so arbeitest du dich Fehler für Fehler vor. Wenn du die Möglichkeit hast einen Mechaniker zuzuziehen (wenn möglich einer der sich auch ein wenig bei Autos auskennt) dann wäre das sehr ratsam für dich!
Was ist denn daran nicht zu verstehen? Ich bin am überlegen den zu verkaufen so wie er ist.
Ja ich weiß dass es mir nahe gelegt wurde. Aber ich bezahl keine 3 scheine das in der Werkstatt machen zu lassen.
Braucht halt ein bisschen Mut (manche sagen beklopptheit) dazu dass selber zu machen. Und es lieg auch alles nicht schlecht. Bis er anfing zu stottern usw.
Ich habe heute beim wiederzerlegen festgestellt dass eine kraftstoffleitung die vom rail zum injektor verläuft nicht ganz richtig ist. Die Leitung hat auf der Seite des injektors eine längere Mutter. Diese Mutter lässt sich bei allen anderen Leitungen hin und herschieben. Nur auf den Zylinder geht das nicht. Da muss man sie über das gebördelte schrauben. Kann er sich dadurch iwie Luft ins kraftstoffssystem ziehen?
Wenn er sich da luft zieht wäre er auch undicht an der stelle. Würde ich sagen.
Also die Leitungen sind alle unterschiedlich geformt oder nicht? Weil sie hat alle gleich lang drin müssen!!!!