3.0 cdti - spielt verrückt

Opel Signum Z-C/S

hallo leute

nachdem ich bei meinem y30dt 3.0 cdti die kopfdichtungen gemacht hatte spielt er verrückt.
ich liste euch das mal auf.

1: er sprang erst schwer an dann ging er wieder aus. danach lief er normal

2: zwischendurch ging er denn mal wenn er über 2000 u/min kam aus. dann leuchtete die asr lampe

3: nachdem ich denn die einspritzpumpe eingestellt hatte lief er normal. das ganze ging denn so lange bis ich ihn wieder zusammengebaut hatte. ich hatte nämlich den motor aufgebockt weil der motorhalter ja abgemacht werden musste. dann hatte ich halt nur den luftfilterkasten mit dem steuergerät und dem lmm nur an die seite gelegt.
denn habe ich ihn wieder völlig zusammengesetzt weil er ganz normal und schön ruhig lief und mich schon freute. dann starte ich wieder und was ist. er springt schwer an und läuft im unteren drehzahlbereich gar nicht. dann muss ich im oberen drehzahlbereich halten und wenn er warm ist läuft er ganz normal im unteren drehzahl bereich nur wenn ich gas geben will ruckelt er wie sau und geht wieder aus wenn ich über ca 2000 u/min komme. dann geht aus wieder die asr lampe an.

4: nachdem ich denn in die werkstatt geschleppt hatte waren fehler im speicher wie :
-synchronisation kurbelwelle zu nockenwelle unplausibel
-öltemperaturfühler spannung zu hoch
-kühlwassertemperaturfühler
-turbolader magnetventil
-injektor
-rail (ich glaube spannung zu niedrig)
und noch ein zwei fehler mehr
was mir aufgefallen ist, ist dass alle fehler die aufgetreten sind an das steuergerät auf dem luftfilterkasten gehen. und zwar der kleinere stecker. was ich gefunden habe als ich den ganzen kabelbaum auseinander hatte war dass der stecker vom öltemperatursensor korodiert ist. aber alles andere ist gut. kein kabelbruch kein gar nichts. alle stecker drauf.

5: ein kfz-meister hat heute nochmal mit mir geschaut und versucht die pumpe einzustellen aber das klappte auch nicht. aber er springt nicht mehr an.

jetzt steht mein siggi und ich bin verzweifelt. ich bin kurz davor ihn so wie er ist zu verkaufen. ich weiss echt nicht mehr was ich mir anschauen oder durchgucken soll.

sorry für den langen text aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.

wenn hier keiner etwas weiß werde ich ihn wohl oder übel so verkaufen

95 Antworten

Sorry wenn ich das frage, aber du hast bestimmt die richtige Kopfdichtung gekauft? Schonmal Kompression geprüft?

ja. das habe ich. sind auf jedenfall die richtigen. würde aber auch nicht erklären warum er denn mal läuft und gleich danach nicht.

Temperatur unterschiede, blässt vielleicht irgendwo luft raus. Wie gesagt, Kompression wäre jetzt interesant.

kompression hat er auf jedenfall. ich habe ihn durchgedreht als ich die ansaugbrücke und die abgaskrümmer noch ab hatte und da kam aus jedem zylinder was raus. und zu wenig kompression schließe ich auch aus.

das was da los ist hat irgendwas mit den elktronikfehlern zu tun. ich weiß nur nicht was. gibt es irgendwo noch versteckte sicherungen oder relais für die injektoren oder für das gesammte steuergerät

Ähnliche Themen

Gab es bei den Injektoren nicht so ne Feldabhilfe mit anderen steckern??
Drehmomente stimmen alle?? schrauben der Köpfe in der richtigen Reihenfolge festgezogen?? bzw. neue Schrauben??

Wir waren leider nicht dabei, aber irgendein stecker oder kabel wird es wohl sein.

Hallo,
wenn du den Fehlerspeicher löschts welche fehler kommen dann wieder?
Alle die selben danach?
Also ohne ein Kompressionsprüfer kann man nicht sagen ob der Motor jetzt genug kompression hat.
Hast du dir das Kurbelwellenrad und das Nockenwellenrad markiert bevor du den Zahnriemen drauf gelegt hast?
Wenn man den Tech2 anklemmt müsste man mal in die Parameter schauen, wenn du da einen Meister hast dann wird er schon wissen was man erwartet...

Also nen V6 cdti zu zerlegen und zusammenzubauen oder da dann auf fehlersuche zu gehen.... na Prost - Mahlzeit...

wie meinst du das mit feldabhilfe und anderen steckern?

ja. drehmomente und schraubenreihenfolge stimmen und natürlich habe ich auch neue schrauben genommen.

wie ist es mit den injektoren? sie sitzen zwar richtig aber sie sind leicht verdreht. heißt: zwei drei millimeter links oder rechts gedreht.

aber das macht ja nichts aus. die anschlüsse vom rail passen und alles andere passt ja auch.

´@ Vectrai500, war das mit der Feldabhilfe nicht bei dem Z19DTh glaub ich wo dickere Kabel dran gemacht werden...
Muss gestehen so gut kenn ich mich mit dem Y30DT nicht aus...

Aber ich würde auch mal vermuten das irgendein stecker nicht richtig sitzt oder ähnliches...

ich weis jetzt nicht ob es für Y30DT oder Z30DT war da gab es irgendwelche "neue" Steckverbindungen aber frag mich jetzt nicht warum und wieso, diese wurden direkt auf die injektoren gesteckt. waren glaube ich Blaue Teile... 

meint ihr ein sofwareupdate würde helfen?

ok. davon habe ich noch gar nichts gehört aber was bringen die denn?

@opel-ole
Mein Kumpel der bei Opel war meinte es sei auch bei den 6 Zylindern... 

Jetzt bin ich überfragt...

Mal was ganz simples. Vielleicht ist luft im Kraftstoffsystem? hast du schon mal entlüftet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen