3.0 BJ2003 - Umbau auf Gas, Speziellfragen

Audi A6 C5/4B

Hallo.
Nun steht die Entscheidung mit dem schönen Limo aus 2003 mit 3.0 220PS Automatik fest.

Da ich nun davon ausgehe, dass die 3 Liter Machine einen ordentlichen Spritverbauch hat und das Auto erst nur 5 Jahre alt ist, habe ich mir überlegt es auf Gas umzubauen.
Bisjetzt habe ich mich nur beim Bosch erkundigt, die haben mir 2 Varianten (für 2900 € und für 3100 €) angeboten. Der Chef kam mir auch ziemlich erfahren mit diesen Umbauen und Computer-Anpassungen vor.
Ich habe aber gehört,d ass es noch unterschiedliche Anlagen (Prince etc) gibt.

Was wäre denn für die 3.0 Motorisierung mit TT empfehlenswert. Ich möchte weder Leistungsnachlass noch Motorschaden bekommen, lieber die 15% mehr Verbrauch. AUßerdem fahre ich meistens Langstrecken.

Danke für eure Mühe. 🙂

P.s. Km-Stand ist 97TKm. SOllte ich den ZR gleich mittauschen?

23 Antworten

Oder Du schwenkst auf nen T5 Bus - der hätte zumindest die passende Ladefläche für einen Tank mit dem Du die Reichweite von LPG erreichst 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MrGiorgio


Hallo.
Nun beim Bosch bin ich noch nichgt gewesen, habe aber gestern einen Bekannten getroffen, der mir erzählt hat, dass es sich definitiv lohnt auf ERDGAS umzurüsten, denn man kriegt staatliche Zulagen und steuerliche Vorteile dadurch.
Wer kennt sich damit aus? Was sind die wesentlichen Pro/Kontra ARgumenten zwischen LPG und Erdgas? Was würde man eher raten?

Wenn ich mir deine Beiträge so anschau würde ich mich ersmal einlesen zum Thema Autogas... Es gibt hier im Alternative Kraftstoffe Forum genug Material. Grundsätzlich wie aber schon gesagt wurde: Erdgas kannst du vergessen wenn nicht bereits umgerüsteter Wagen. Und selbst dann ist es aufgrund der paar Tankstellen nicht wirklich brauchbar. Mehrverbrauch von 15% mit Autogas solltest du

mindestens

einrechnen. Gehe mal von 20-30%(maximal) aus.

Halo meine Lieben!

Endlich habe ich heute früh meinen SPizialisten beim Bosch besucht.
Nun sein Vorschlag: mein Motor ist auf VIALLE LPi umrüstbar, deswegen sollte man definitiv auf diese Anlage umrüsten. Preis liegt bei 3100€ inkl MwSt. Der große Vorteil von dieser Anlage sei, dass es sich um Direkteinsüritzung handelt, die Injektoren werden beim Gersteller in Holland durch spezielle Machine eingepresst, sodass keine weiteren Komplikationen entstehen könnten. Nach seiner Erfahrung gab es bis jetzt keinen einzigen Garantiefall! Weitere Vorteile davon sind 100% Abstimmung an jeweiligen Motoren und Leistungssteigerung von 5-7% ab 3000U/m. Verbrauch nur 15% mehr als mit Benzinantrieb.

Was meint ihr? Wer hat schon Erfahrung mit diese Vialle Umrüstung? Der Preis dafür sollte überall so sein, da die Nachfrage zu groß ist und die Holländer keinen Nachlass geben.

Ich danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von MrGiorgio


Halo meine Lieben!

Endlich habe ich heute früh meinen SPizialisten beim Bosch besucht.
Nun sein Vorschlag: mein Motor ist auf VIALLE LPi umrüstbar, deswegen sollte man definitiv auf diese Anlage umrüsten. Preis liegt bei 3100€ inkl MwSt. Der große Vorteil von dieser Anlage sei, dass es sich um Direkteinsüritzung handelt, die Injektoren werden beim Gersteller in Holland durch spezielle Machine eingepresst, sodass keine weiteren Komplikationen entstehen könnten. Nach seiner Erfahrung gab es bis jetzt keinen einzigen Garantiefall! Weitere Vorteile davon sind 100% Abstimmung an jeweiligen Motoren und Leistungssteigerung von 5-7% ab 3000U/m. Verbrauch nur 15% mehr als mit Benzinantrieb.

Was meint ihr? Wer hat schon Erfahrung mit diese Vialle Umrüstung? Der Preis dafür sollte überall so sein, da die Nachfrage zu groß ist und die Holländer keinen Nachlass geben.

Ich danke im Voraus!

Hallo,

du meinst wohl Flüssigeinspritzung - keine Verdampferanlage.

Ist aber auch egal, würde genauso funktionieren, wenns der Umrüster draufhat. 🙄

Bei meinem wurden auch, wie du sagst die Injektoren extern gemacht.

Generell sollte sich jede Anlage an den Motor anpassen lassen, daß ist halt die Kunst des Umrüsters.

Und wenn er es mit der Vialle am besten kann, warum nicht.

Von Aussagen über Leistungssteigerung halte ich persönlich nichts, aber wenn er meint dem Kunden dadurch Honig ums Maul schmieren zu müssen, naja.

Bezüglich der Vialle Anlage schau einfach mal ins Unterforum für alternative Kraftstoffe.
Mein Mehrverbrauch liegt derzeit bei ca. 20%, ist aber auch relativ, da ich mir trotzdem bei gleicher Fahrweise knappe 6€ auf 100 Kilometer spare.

Der Preis klingt vernünftig. Einige werden bestimmt wieder nörgeln, daß es billiger geht. Aber wer am falschen Ende spart, der spart höchstwahrscheinlich gar nichts.
Ich habe z.B. für meine Umrüstung 3.500 € bezahlt (ist aber auch der mit Schläuchen raumfüllende Biturbo), dafür ist der Umrüster ca. 10 Minuten von mir zuhause weg.
Und bei evtl. Problemen sind die Wege kurz und daher wieder günstig als bei einem Umrüster der hunderte Kilometer entfernt ist.
Der Wagen läuft jetzt nach gut 3.000 km einwandfrei. Die anfänglichen Startprobleme, welche standardmäßig bei der ICOM Anlage (obs bei der Vialle auch so ist, musst du hier mal suchen) auftreten, waren von heute auf morgen planmässig verschwunden. Sonst traten keine gröberen Problemchen auf.

Ähnliche Themen

Naja unter den Einspritzern ist die Vialle der sprichwörtliche "Audi" (das Wort Mercedes sollte man besser vermeiden 😁 ). Bosch + Vialle halte ich für eine gute Mischung. Muß jeder selber wissen, was am sinnvollsten ist. Bei 10.000km/a wohl etwas "dick" bei 40.000 fährt man eben ein paar Monate länger bis zur Amortisation.
Meine Kosten sind extrem (niedrig) 1750,-€ fürn Sechser -
Nachteil der Einspritzer: Kein Gasstart möglich, bin ja Fan davon: nie wieder Benzin tanken 😁
Die Vialle läuft erstmal 55sec im Benzinbetrieb bis alles "entgast" ist, sprich die Leitungen nach vorn.
Leistungssteigerung: Naja 7 % sind etwas dick aufgetragen, aber rein wärmetechnisch sollte schon was dazu kommen: Kühles Gemisch ermöglicht bessere Zylinderfüllung, dadurch mehr Gemisch im Zyl---> mehr Leistung, gerade bei Saugern. Wenn man die abruft bleibt es aber auch nicht bei den 15% Mehrverbrauch.
Übrigens ist das gar kein "Mehrverbrauch" sondern real ein Minderverbrauch. Propan/ Butan hat einen höheren Heizwert als Benzin (je kg), produziert pro kW 15% weniger CO2. 1l Benzin sind rund 0,72kg, LPG nur 0,55kg.

Thema Erdgas: Wie kann man einen umgerüsteten Erdgas-A6 mal probefahren, wenn man kein geeignetes Modell zur Verfügung hat? Antwort: Beim 3.0 einfach den Kofferraum halb voll Ziegel packen, am besten Gasbetonsteine, die nehmen dann auch (wie real) ordentlich Kofferraumvolumen weg, die erste Zylinderbank abschalten (z.B. 3 Kerzen rausdrehen), den Benzintank bis auf 20l ablassen (für 150...180km Reichweite) Tankstellenkarte mitnehmen (2004 gab es 750 Tankstellen, heute sind es "schon 798" und dann einfach mal "Probefahren" 🙂
Hoffen, daß kein Berg kommt, hoffen daß die nächste Tanke auch offen hat, Gas hat, Druck hat und überhaupt noch funktioniert - nicht vergessen 😁 erst DANACH freuen, wie billig man doch voran gekommen ist 😁
Dann nochmal freuen, daß man bei 4500...5500,-€ Umrüstkosten "enorme" Subventionen in Form von 200kg Erdgasgutscheine abfassen kann (oft nicht mal das - hängt ganz vom örtlichen Gasversorger ab)
Im Ernst - kein Schwein rüstet noch einen PKW auf Erdgas um - völliger Humbug. Entweder CNG neu oder Umrüsten LPG

Leut, ich hab im Internet noch diesen Umrüster: www.autogas-mittelhessen.de aus meiner Nähe gefunden. Sieht sogar so aus, dass der exact meinen Motor umgerüstet hatte (bei einem 4B Avant). Das unverbindliche Angebot habe ich angefragt, allerdings noch keine Antwort bekommen. Auf die HandyNummer erreiche ich ihn auch nicht.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Firma?
Oder gebt mir bitte Empfehlungen für Jemanden! Also möglichst aus meiner Gegend (Marburg).

DANKE

So!

Nun kam das Angebot von www.autogas-mittelhessen.de (Hr. Komorowski).

Er bietet mir Prins Vsi Autogasanlage (deutsche Ausführung Imp Gas GmbH). Mit allem drum und dran möchte er 2649€ inkl MwSt haben. Arbeitszeit 4-5 Tage.

Bitte schreibt mir ein Paar zeilen aus euerer Sicht. Also VIALLE vs. PRINS Vsi. Eher 500€ sparen oder eher diese 500€ richtig in bessere Anlage bei Bosch Service investieren?

Bitte gebt mir paar Feedbacks möglichst schnell, da ich den Auftrag geben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von MrGiorgio


So!

Nun kam das Angebot von www.autogas-mittelhessen.de (Hr. Komorowski).

Er bietet mir Prins Vsi Autogasanlage (deutsche Ausführung Imp Gas GmbH). Mit allem drum und dran möchte er 2649€ inkl MwSt haben. Arbeitszeit 4-5 Tage.

Bitte schreibt mir ein Paar zeilen aus euerer Sicht. Also VIALLE vs. PRINS Vsi. Eher 500€ sparen oder eher diese 500€ richtig in bessere Anlage bei Bosch Service investieren?

Bitte gebt mir paar Feedbacks möglichst schnell, da ich den Auftrag geben möchte.

Hallo,

also generell würde ich die Prins nicht als schlechtere Anlage bezeichnen.

Hab aber selber keine in meinem Dicken verbaut drin.

Lies dich hier einfach etwas über die SuFu schlau.

Wenn der Umrüster der Prins-Anlage besser ist, als der Bosch-Typ mit der Vialle, dann würde ich zur Prins greifen,
denn was hilft die beste Anlage, wenn sie der Umrüster nicht ordentlich einbaut und auf den Wagen abstimmt.
Da kann die Anlage noch so gut sein, aber laufen wird sie nicht richtig und der Ärger ist auf deiner Seite.

Habe gerade auf der Seite von AGM nachgesehen.
Da wurde ja schon mal ein 3.0'er umgerüstet. Der Umbau sieht optisch nicht schlecht aus.
Obwohl ja die Optik nur zweitrangig ist, nach der Funktion, aber so wie es aussieht, wussten die was sie tun.

Aber generell mußt du es schon selber für dich entscheiden, ob dir VIALLE Anlage die 500 Eureten mehr Wert ist.

p.s. nur so nebenbei:
Hatte letzte Woche an der Gastanke beobachtet, wie jemand versuchte seinen Ford (Irgendwas)-MAX betanken wollte.
Der Umrüster hatte den Tankstutzen hinter den Tankdeckel montiert, aber nicht an die Seitenwand neben dem Benzinstutzen, sondern darunter auf das fast waagerechte Blech. Der Adapter schaute dabei fast senkrecht nach oben.
Da die Tanke einen ACME Anschluß hat und der Typ nur einen DISH-Adapter war es im leider nicht möglich da zu tanken, da er den Tankhahn nicht auf den Adapter schrauben konnte.
Das nur so nebenbei, den auch die kleinsten Unachtsamkeiten beim Einbau können einen nachträglich die Wutesröte ins Gesicht treiben.

ordentlich?

Da ist ja ein wirres Durcheinander 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen