3.0 BiTDI BJ 14 ruckelt (Zündaussetzer?!) bei ca. 1200u/min => Injektor?!

Audi A6 C7/4G

Moin Moin,
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem 4g 3.0 bitdi (313PS) ~137tkm gelaufeb
wenn ich ganz sinnig im E-Modus fahre bei ca 1200 u/min dann tritt ein ruckeln auf, es fühlt sich an wie Zündaussetzer.

Ich habe daraufhin gestern mal VCDS mitlaufen lassen.
Mir ist dabei aufgefallen, dass Zylinder 1 eine ziemliche Einspritzmengenabweichung hat (bis zu 6mg/stroke)

Ich habe dann mal am Motor geschaut und gesehen, dass auf der linken Seite am vordersten (zur Motorhaube) Zylinder auf dem Krümmer ebenfalls schwarzer "Ruß" zu sehen ist.

Bei laufendem Motor riecht es hier auch nach Abgasen.

Anbei habe ich mal die LOG Datei vom VCDS angehängt. (Ich habe noch weitere Logs, kann aber nur eine Datei anhängen. -> habe mal die mit der höchsten Abweichung angehängt)

Ich habe die Vermutung, dass die Dichtung des Injektors hinüber ist. (jetzt Rückblickend betrachtet hat das Auto vor einiger Zeit mal komisch gepfiffen aus dem selben Bereich)

Was meinen die Spezialisten hier ?

Gruß
Maurice

39 Antworten

Nein, er rußt gar nicht.

Zitat:

@bknez79 schrieb am 26. Oktober 2022 um 12:49:37 Uhr:


Hier noch ein Video von dem Rasseln...

https://www.youtube.com/shorts/QMFCeaa9-oo

Ein weiteres Problem habe ich wenn der Motor kalt ist und ich im Stau stehe und dann gaaanz langsam die Bremse loslasse und sobald der Wagen sich milimeterweise bewegt ruckelt der Wagen ziemlich stark. Sobald ich aber die Bremse wieder durchdrücke oder ins N schalte ist das Ruckeln weg...

Danke für eure Meinungen...

Gruss
Branko

Falls du noch Antwort gefunden hast….

Das rasseln ist von der Steuerkette.
Äste gibt zwei Steuerketten und das ist die steuerkette für die Hochdruckpumpe und Ölpumpe. Dieses rasseln war bei mir 1 zu 1 gleich.

Solltest du reparieren lassen, wenn die Kette reißt oder der Kettenspammer den Geist aufgibt, stirbt der Motor

Auto befindet sich in der Werkstatt... Kette wird ersetzt, Injektoren geprüft, Drallklappe gereinigt, Getriebe Spülung und Turbos gecheckt... Viel arbeit und Geld...

Img-1
Img-2
IMG 3
+1

Habe heute bei mir die Drallklappe auch gereinigt

Beim Steuerkettenwechsel hatte ich dem Motorenbauer extra gesagt, dass er sich die Ansaugbrücke und drallklappe angucken sollte und er hat es wohl vergessen.

Auf jeden Fall ist das ruckeln, was du auch hast, damit weg gegangen. Die Injektoren werden bei dir gewiss auch OK sein 🙂

Ähnliche Themen

Bekomme das Auto am Freitag wieder... Dann sehen wir ob es besser ist... Werde berichten

Hallo wie sieht’s bei euch aus bei mir ist das ganze nach Tausch beider Saugrohr klappen/ glühkerzen / LMM / Batterie / Injektoren 2 neu und Rest neue Kupferringe es ist besser geworden er ruckelt nur beim kalt Start im Stand bei kalten Temperaturen unter 10grad Celsius heute Morgen bei 3 grad + , hab ich ihm Zündung an gemacht und musste noch mal ins Haus ca 30-40 sek später gestartet , und er ruckelte nicht .

Ich hab vor eine rücklaufmengenmessung zu machen laut vcds sind die Werte außer Norm beim kalt Start nach 30 sek ca ist alles normal .

Geplant ist rucklaufleitung neu
Und Saugrohr hab ich ein gebrauchtes gekauft das kommt in ein Ultraschall Bad wird Gerrinigt dann wird die ganze ansaugung zerlegt sauberes Saugrohr drauf und überall neue Dichtungen , was denkt ihr bringt es sich was .. hat wer ein ähnliches Problem so wie bei mir jetz , oder bekommt man es nicht ganz weg .lg

Update von mir... Audi läuft wieder wie geschmiert... Kein ruckeln keine Geräusche... Alles tip top

Sehr schön, das freut mich für dich. Wie teuer war die Aktion?

1500 eur... Wurde aber in Bosnien gemacht

Ok, auf jeden Fall nen guter Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen