2te Kupplung nach 120TKM
Hallo,
also ich habe nach dem Hirsch Tuning bereits nach ca. 60TKM eine neue Kupplung erhalten.
Nun muss ich leider bemerken, dass auch diese nach 60TKM Schlupf bekommt, also anscheinend verbraucht ist (habe jetzt insgesamt ca. 118TKM drauf).
Hat jemand auch diese Probleme? Bin jedenfalls gespannt, was meine Schiede dazu meint. Und wie ich die kenne, wollen die wieder 1TEUR von mir.
Aber es kann doch nicht sein, dass eine Kupplung gerade mal 60TKM hält. In meinem vorherigen Alfa hat diese nach 100TK noch wunderbar funktioniert. Und mit meinem Honda davor gab es auch keine Probleme. Deswegen würde ich erst mal ausschließen, dass es an meiner Fahrweise liegen könnte. Aber sicherlich wird mir die Werkstadt dies einreden wollen. Beim ersten Tausch haben sie die Schuld auf den Vorbesitzer (habe mein 93 als Jahreswagen erstanden) geschoben.
Habt ihr Tipps wie ich argumentieren kann? Was kann ich machen, wenn meine Schmiede erneut 1TEUR für den Tausch haben wollen.
Gruß
Robert
23 Antworten
meine freundliche freie werkstatt um die ecke hat mir ein angebot einer verstärkten kupplung + einbau gegeben => ca.480€
das nenn ich mal ein angebot 😁
so liebe gemeinde,
neu kupplung ist drin, der winter kann kommen 😁
etwas gewöhnungsbedürftig, da der druckpunkt total anders ist.
preise kommen später, rechnung bekomm ich noch.
Druckpunkt weiter oben oder weiter unten ? Welchen Hersteller hast du bekommen ?
Ähnliche Themen
der druckpunkt ist sehr weit unten, man muss sie tief reindrücken und sie kommt dann auch sehr schnell,
hersteller keine ahnung 😁 , werd ich auf der rechnung dann sehen.
der hersteller war mir eigentlich erst einmal egal, hauptsache sie hält dann!
herstellung teil ich euch mit wenn ich die rechnung habe!
Zitat:
Original geschrieben von tilo68
so liebe gemeinde,neu kupplung ist drin, der winter kann kommen 😁
etwas gewöhnungsbedürftig, da der druckpunkt total anders ist.
preise kommen später, rechnung bekomm ich noch.
Hatte dich vorgewarnt, aber wenn sie jetzt hält....
Habe bisher 2x Erfahrungen mit HD-Kupplungen sammeln dürfen, leider haben sie beide nicht länger als 60.000km gehalten. Die zu übertragenden Drehmomente, waren aber aufgrund von Leistungssteigerungen um die 30%, deutlich höher als bei der Serie.
Die Dauerhaltbarkeit hängt maßgeblich von den verbauten Komponenten ab. Ich hoffe deine Werkstatt hat bei der Auswahl Erfahrung oder zumindest ein glückliches Händchen bewiesen.....
Hallo....
also wenn ich manchmal darauf achte, wie andere Leute Auto fahren, dann wundert es mich, dass Kupplungen heute überhaupt noch 50000 km halten.
The Moose
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Hallo....also wenn ich manchmal darauf achte, wie andere Leute Auto fahren, dann wundert es mich, dass Kupplungen heute überhaupt noch 50000 km halten.
The Moose
wenn du mich meinst, solltest du mal mein fahrprofil anschauen 😠
ich fahre sehr sprit schonend, meine frau meint ich schlaf bald ein beim fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von tilo68
so liebe gemeinde,neu kupplung ist drin, der winter kann kommen 😁
etwas gewöhnungsbedürftig, da der druckpunkt total anders ist.
preise kommen später, rechnung bekomm ich noch.
543€ inklusive einbau 😁