2te Batterie notwendig?

VW T3 Kastenwagen (251)

Howdy,
Ich werde bald auch Busbesitzer sein und die erste Frage die sich auftut ist: braucht man eine 2te Batterie? Ich will 2 12V Steckdosen reinbauen an denen eine Kühlbox und abwechselnd Handy- oder Navi-Ladegerät hängen sollen.
Was glaubt ihr wie lang der Bus stehen kann bis die Kühlbox die Batterie leer gesaugt hat? Und um wieviel steigt der (Sprit-)Verbrauch durch sowas?

LG

Beste Antwort im Thema

Gibt, wenn ich mich nicht irre, auch sog. Batteriewächter zur Zwischenschaltung. Dann bleibt die Batterie vor Entladung geschützt.

Allerdings scheinst Du auch LED-Beleuchtung usw. anschließen zu wollen. Für Kurztrips usw. würde ich mir dann schon eine 2. Batterie überlegen.

Gruss

16 weitere Antworten
16 Antworten
Original geschrieben von trauntaler

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz


...
Warum wird so tief entladen? Wieviele Ah hat die Batterie? Wie alt ist sie schon? Vielleicht hat die Batterie nur noch die halbe Kapazität, mit einer neuen Batterie und etwas Disziplin würde es vermutlich ganz anders aussehen. Mal die Verbraucher überprüfen: LED Licht statt Glühlampe, Radio ohne Verstärker, Nachts muss die Kühlbox nicht unbedingt laufen...

Die Batterie war nur eine Testbatterie ( 63Ah/4 oder 5 Jahre alt/ex-Diesel-Batterie). Der Fragensteller wollte ja nur den Ladestrom wissen?

Möglich, dass die Kapazität nur noch bei 50% = ist?
? Der Boschdienst müsste ein Kapazitätsmeßgerät i. d. Werkstatt haben?

Habe eine fette Varta ( neu; 85Ah/ Silver Dynamic ) und lasse in der Regel die Batterie nie auf < 20% Rest-Kapazität niederknechten; außer man vergißt dass Licht ?
Mich hat es halt pers. interessiert, was für Ströme da fließen?

ps. ? wie lange gewährt der Hersteller, zb. Varta = Garantie (keine Händlergewährleistung )für d. Auto-Batterien?
6, 12 Monate oder 2 Jahre, ab Rechnungsdatum?
Besten Dank

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz


Der Boschdienst müsste ein Kapazitätsmeßgerät i. d. Werkstatt haben?

Ja, Bosch-Service ist da der richtige Ansprechpartner!

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz


wie lange gewährt der Hersteller, zb. Varta = Garantie (keine Händlergewährleistung )für d. Auto-Batterien?
6, 12 Monate oder 2 Jahre, ab Rechnungsdatum?

I.d.R. alle nur 6 Monate. Ich kenne nur wenig Ausnahmen wo es ein Jahr oder mehr ist.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen