2mm Restprofil bei Somerreifen auf Hinterachse

Hallo zusammen !

Ich war eben bei einem Reifenhändler und habe mir neue Reifen aufziehen lassen.
Während meiner Wartezeit konnte ich ein Kundengespräch belauschen, welches mir irgendwie noch nachläuft.
Eine Person wurde im Zuge des Wechsels von Winter- auf Sommerreifen darauf hingewiesen, dass Sie zwei Reifen schnellstmöglich erneuern sollte, da diese beiden nur noch 2,1 mm Profil aufweisen würden. Die Person sagte dem Reifenhändler, dass Sie momentan finanziell schwierig aufgestellt sei.
Die Aussage des Reifenhändlers war "Naja Frau XXX, am besten machen wir das sofort. Sonst passiert Ihnen noch etwas".
Im laufe des Gesprächs stellte sich dann raus, dass die Dame auf den Reifen Ihres Polo allerdings hinten noch 6 mm Profil hat.

Wie dem auch sei.
Für mich wäre der Fall da klar. Da ich weiß, wie langsam sich die Reifen bei meinem GTI auf der HA abnutzen hätte ich die 2 mm, Profilschwachen, Reifen auf die HA gesteckt und die 6 mm Profilstarken auf die VA und wäre, zumindest den einen Sommer, noch so gefahren.

Für einen Moment habe ich überlegt hinzugehen und Ihr das zu Empfehlen.

Hätte ich damit eine falsche Empfehlung ausgesprochen oder die Person gar gefährdet??!
Wie seht ihr das?

19 Antworten

In dieses belauschte Gespräch wird sehr viel hineininterpretiert

In Deutschland ist alles überreguliert, aber Slicks (1,6 mm) sind erlaubt.

Persönlich würde ich die nicht fahren, aber wenn die gute Frau kein Geld hat und mit 2 mm Reifenprofil fährt, macht sie ja "nichts" falsches.

Was mich jedoch wundert, ist, dass das Profil auf der Vorder- und Hinterachse so sehr abweicht. Wenn die Frau schon immer zu der Werkstatt geht und regelmäßig die Reifen wechseln lässt, würde ich viel eher in Frage stellen, ob die Werkstatt in der Lage ist, Reifen vernünftig durchzuwechseln.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 20. April 2023 um 20:19:57 Uhr:


Was soll der Händler sagen! Warten sie bis die Reifen ganz abgefahren sind😎 Seine Aussage war genau richtig und angebracht. Wer ein Auto fährt muss es betriebssicher halten, das kostet natürlich Geld.

Als Verkäufer/Händler informiere ich über den akuten Handlungsbedarf und verfüge nicht über den Geldbeutel meiner Kunden, zumal wenn sie vorher darauf hinweisen, dass dieser leer ist.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 20. April 2023 um 20:19:57 Uhr:


Was soll der Händler sagen! Warten sie bis die Reifen ganz abgefahren sind😎 Seine Aussage war genau richtig und angebracht. Wer ein Auto fährt muss es betriebssicher halten, das kostet natürlich Geld.

Die Kiste war ja betriebssicher.🙄

Ähnliche Themen

Idealerweise wuerde man die neuen Reifen dann hinten drauf machen und die mit 6mm von hinten nach vorne.
Danach beim halbjaehrlichen Wechsel die immer von vorne nach hinten durchtauschen, dann nutzen die sich auch gleichmaessig ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen