2er Gran Tourer ein Touran-Ersatz (gerade in Sachen Kofferraum)??
Hi,
ich bin aktuell am überlegen meinen Touran zu "erneuern" und da Frage ich mich gerade ob der 2er Gran Tourer vom Platzangebot her mit dem Touran mithalten kann. Gerade was das Kofferraumvolumen angeht wäre das interessant zu wissen. Die "nackten" Zahlen sagen nicht immer viel aus und daher hoffe ich das es hier evtl. den ein oder anderen gibt der auch vom Touran zum Gran Tourer gewechselt ist und mir da berichten kann.
Mit freundlichem Gruß
Triple-M
Beste Antwort im Thema
Ach Opa Troll dich doch zurück in deinen Mainstream X1 Forum und lass die Erwachsenen und Kinder- und Hundebesitzer ihren GT schätzen. Keine Ahnung was dich immer wieder in diesen Thread verschlägt, wo du doch nichts an Erfahrungen beitragen kannst. Ich kenne den X1 und er kann nichts besser als der gleich motorisierte Gran Tourer, außer, dass man ihn an jeder Ecke sieht. Ist ja auch das billigste SUV bei BMW.
So, ich denke wir haben jetzt alle genug getrollt. Finde den Beitrag vor mir sehr schön sachlich zusammen gefasst.
288 Antworten
Zitat:
@opa38 schrieb am 5. März 2020 um 22:20:17 Uhr:
Die einzige wahre Aussage seit ettlichen Beiträgen.....🙂 Zumal die GT Hoppelkiste eh nur als Hundetransporter missbraucht wird.....(kann man hier wunderbar nachlesen)
Naja, alles gottseidank nur noch eine Frage der Zeit .....
Das Opa38 nichts für Hunde übrig hat wissen wir inzwischen. Das muss er nicht immer wieder betonen.
Mich würde viel mehr interessieren, ob Opa38 überhaupt schon mal einen 2er Gran Tourer von innen gesehen hat, ganz zu schweigen, ob er ihn überhaupt schon mal gefahren ist. Dies wage ich zu bezweifeln. Denn ansonsten dürfte er nicht von einer Hoppelkiste sprechen.
Ich gebe Opa38 natürlich recht, dass ein Hundebesitzer auf die Kofferraumgröße achtet. schließlich muss eine Hundebox hineinpassen. Damit scheidet schon mal der X1 aus.
Aber auch Hundebesitzer mögen ein Auto, was sich zügig und relativ sportlich bewegest werden kann. Hier ist der Gran Tourer eine absolut gute Wahl. Er ist edel und praktisch. Und eine Hoppelkiste ist er absolut nicht. Er fährt sich komfortabler im Vergleich zu meinem Vorgänger (X3).
Zitat: Opa28 Naja, alles gottseidank nur noch eine Frage der Zeit .....
Dies ist deine Ansicht. Ich glaube, du bist zu engstirnig. Jeder Autohersteller braucht auch Autos, die Käufer in bestimmten Lebenssituationen weiterhelfen. Ein Auto sollte dem erforderlichen Nutzen dienen und nicht als Penisverlängerung. Dies ist aber glaube ich für Opa38 das wichtigste.
Zum Thema Frontantrieb kann ich nur sagen, dass viele Menschen die ich kenne gerade der Heckantrieb ein abstoßender Grund war einen BMW zu kaufen. Denn welcher normale Autofahrer will mit seinem Heck driften? Ein Auto dient der Fahrt von A nach B und dem Transport. Natürlich möchte man sich in seinem Auto auch wohl fühlen und beim fahren auch Spaß haben. Dies bietet alles der 2er Gran Tourer, vorausgesetzt gewünschte Ausstattung und nach persönlichen Ansprüchen die Motorisierung.
Fakt für mich, der schon seit mehr als 30 Jahre BMW fährt: BMW hat mit dem Gran Tourer ein Auto auf dem Markt gebracht, welches Platz bietet und Freude am fahren gewährleistet.
Und wer ehrlich ist wird feststellen, dass ein X1 beim Platzangebot bei weitem nicht mitkommt und auch der X3 nicht wirklich rankommt.
Einen Verarbeitungsunterschied gibt es nicht. Lediglich bei den technischen Hilfsmitteln kann der Gran Tourer nicht optimal ausgestattet werden.
Zitat:
@diametralis schrieb am 6. März 2020 um 17:55:15 Uhr:
Ich liebe den GT. Edel und praktisch für uns 4. Einfach perfekt.
Bei drei kleinen Kindern und vielen Urlaubsfahrten müsste aber abgewogen werden ob ein langweiliger VW (Touran oder gar Sharan) nicht eher sinnvoll wäre.
Oder gleich eine V-Klasse für alle Fälle.
Was bitte ist am Touran oder Sharan langweilig und was ist im Gegensatz dazu am pummeligen GT so spannend ?
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 6. März 2020 um 23:01:19 Uhr:
Zitat:
@diametralis schrieb am 6. März 2020 um 17:55:15 Uhr:
Ich liebe den GT. Edel und praktisch für uns 4. Einfach perfekt.
Bei drei kleinen Kindern und vielen Urlaubsfahrten müsste aber abgewogen werden ob ein langweiliger VW (Touran oder gar Sharan) nicht eher sinnvoll wäre.
Oder gleich eine V-Klasse für alle Fälle.Was bitte ist am Touran oder Sharan langweilig und was ist im Gegensatz dazu am pummeligen GT so spannend ?
das Design ist beispielsweise bei beiden Modellen endlos langweilig!
Da ist kein Pfiff und kein Schwung drin, es sind rein zweckorientierte Fahrzeuge. BMW hat mit den F45 und F46 nachweislich Leben in das Familienkutschensegment gebracht. Weg vom Schuhkartondesign der Platzhirschen Touran, Sharan und Zafira hat BMW den Fahrzeugen soweit möglich einen sportlicheren Auftritt verpasst.
Bei den Fahrzeugen vom Konzern ändert sich bei Nachfolgemodellen gefühlsmäßig oder als neutraler Betrachter nur noch das Scheinwerferdesign.
Das sorgt wohl bei den Konzernkunden schon für ausreichend Spannung und äußerste Erregung!
Ich kann die Mühlen der letzten 3 Generationen VW (Golf oder Touran)jedenfalls nicht mehr voneinander unterscheiden,
sorry, ich weiß das tut weh aber ich bin nun mal ehrlich.
Ich denke vor 6 Jahren wars, da startete ich mal einen Versuch und stellte einen Konfigurationsvergleich
an.
Einen BMW und einen vergleichbaren aus dem Konzern mit soweit möglich ähnlicher Ausstattung.
Am Ende war der BMW um schlappe 350€ teurer.
Da dachte ich mir doch, die 350€ Differenz sind geschenkt und beim Wiederverkauf sind diese allemal wieder aufzufangen.
Als es darum ging ein geeignetes Familienauto zu finden waren nach sehr vielen Probefahrten (SUV, Kombi, Van) der S-MAX, der Touran und der Gran Tourer die drei Kandidaten. Neben Fahrverhalten und Preis ist sicher auch die Ausstrahlung des Autos wichtig, absolut subjektiver Parameter natürlich.
Im Touran drin kam das gewohnte VW Gefühl auf, bieder, trist, funktionell, kann man mögen, so wie Birkenstocksandalen.
Der S-MAX schon interessanter, aber der Verbrauch jenseits von gut und böse (Benziner), ein Fahrverhalten wie ein Kreuzfahrtschiff in Seenot, schwammig und ungenau und von der Verarbeitung her eben doch nur ein Ford.
Dann kam der Gran Tourer. Lecker. Luxury line mit schöner Ausstattung. Tolles Fahrverhalten in dieser Klasse (Benziner 220i, noch 2L Hubraum), butterweiche Automatik, für unsere Bedürfnisse unendlich viel Platz, vom Preis her als junger Gebrauchter nicht weit weg und sogar oft günstiger.
Wir haben genau diese Variante als Benziner ohne Schiebedach und allen Ausstattungsmerkmalen. Sorry, da kommt kein VW ran. Mal ganz zu schweigen von DSG Automatikgetrieben welche VW verbaut.
Ähnliche Themen
Wir sind vor ca 3 jahren alles mögliche Probe gefahren. Den 2er GT hatten wir damals gar nicht auf dem Schirm.
Der S-Max war von der Verarbeitung her einfach nur unterirdisch. Ford halt. Das Fahrverhalten war gar nicht mal so schlecht.
Renault das Gleiche. Viel Geld für wenig Qualität. Dacia will ich erst gar nicht erwähnen.
Zum Schluss wollte meine Frau dann unbedingt den VW Touran in die engere Wahl nehmen.
So wurde eine Probefahrt beim ortsansässigen VW Händler gemacht. Was soll ich sagen. Das Ding fährt nicht besser als der
Renault. Der S-Max lag definitiv besser aus der Straße.
Nun gut, hab ich mir gesagt. Ist halt ein Van. Der Frau paßt es, was solls.
Dann wurde ein Fahrzeug mit R-Line konfiguriert. Zum Schluss kam ein Preis mit Rabatt von sage und schreibe 36000 raus. Mehr ging nicht, meinte der Händler. Die Autos verkauft er wie warme Semmeln.
Ich war da schon am verzweifeln, für so eine Gurke soviel Geld auszugeben. Dann kamen wir durch Zufall am selben Wochenende noch bei einem BMW Händler vorbei. Da stand dann ein 2er Gran Tourer mit M Paket in estorilblau. Optik einfach nur Hammer.
Selbst meiner Frau hat man angesehen, dass ihr das Auto gleich gefallen hat. Probefahrt war sofort möglich. Meiner Frau ist nach paar Metern schon aufgefallen, das der Wagen besser fährt als alle anderen zuvor gefahrenen Vans.
Also gleich beim Händler konfiguriert. 220i mit M Paket Farbe silber. Mit allen möglichen Rabatten --> 36250.
Ausstattung ist ähnlich zum VW gewesen. Somit wurde dieser gleich bestellt. Da musste ich wegen 250 Euro gar nicht überlegen einen VW zu nehmen.
Man kann über den 2er schimpfen wie man will. Das Ding fährt um Welten besser als jeder Touran. Und wenn das sogar meiner Frau auffällt, spricht das schon Bände.
Wir sind seit 2 Jahren hoch zufrieden mit dem 2er. Egal was die anderen davon halten. Hoffe er bleibt uns lange erhalten, da es keinen Nachfolger gibt.
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 6. März 2020 um 23:01:19 Uhr:
Was bitte ist am Touran oder Sharan langweilig und was ist im Gegensatz dazu am pummeligen GT so spannend ?
Lass Dich hier nicht immer und immer wieder von den Gleichen provozieren....
Garnichts.....das ist alles nur subjektives Trollgelaber immer wieder von der gleichen Userklientel.....🙁 ..
welche sich hier morgens, mittags und abends positionieren.
Und ein Wiederspruch nach dem anderen ist hier eh permanent zu lesen.
Ein Beispiel von vielen z.B.
Man könne sich einen BMW nicht leisten......*lach*....er würde aber nur 250-350€ angeblich mehr kosten.....
Obwohl ein GT schlicht und ergreifend permant veramscht wird, steht er trotzdem monatelang beim Händler.
Wahrscheinlich gibt es zu wenig Hundebesitzer....
Zumal die Masse eh nur gemietet ist,..teilweise für unter 200€ monatlich.....
Und selbst das greift nicht im geringsten.
Echt witzig was man hier wieder lesen. muß.
Die Verkaufszahlen sprechen da ja Bände.....
Warum wird ein VW trotzdem mehr geordert?? 😕 Ein Geldgrund bzw. am Preis kann es ja angeblich nicht sein.
Der miserable Fahrkomfort ist ein No Go....(was hinlänglich bekannt ist), man rennt massenhaft zu anderen Herstellern, welche verstanden haben, was der Begriff VAN überhaupt bedeutet.
Der GT war ein krampfhafter Versuch sich im 7 Sitzer VAN Segment positionieren zu wollen, der kläglich gescheitert ist.
Okay, kann ja passieren....
Eine wirtschaflich gesehene Bankrotterklärung.
Wenigstens hat man den verbockten Mist erkannt und stamft das Teil endlich ein.
Andere Premium Hersteller waren da schlauer und haben damals beim Start im Sommer2015 vorab Finger davon gelassen. Gut so...
Das ist die Realität und nichts anderes.....😛
Wenn es wenigstens ein vollwertiger 7 Sitzer wäre...
Viel Spass also beim sportlichen weiter rumhoppeln und poltern mit einem lebenden Tier im Kofferaum.
Wie war das noch mal???
Bis wann ist ein GT eigentlich unsportlich???
Konnte bisher niemand der Trolle hier beantworten und kann es auch nicht.
Es darf also weiterhin geschmuzelt werden.....
@detlef0962
Ich weiß jetzt nicht, warum Du auf einen X1 immer und immer wieder rumreitest,
owohl er das absolut weltweit verkaufte Einzelmodell überhaupt ist, was BMW bisher auf dei Beine gestellt hat.
Wie kann das also sein??
Das sind Urwelten zu Deinem läppigen (noch) Verkaufszahlen eine GT die dieses Jahr weiter nach unten abstürzen.
Achja, ich vergaß.....da passt ja keine Hundebox im X1 rein.
Auch nicht für einen ganz ganz kleinen Hund?
Wie unpraktisch aber auch....*lach*
Wenigstens mit einem Hundefoto in der Brieftasche sollte es dann aber im X1 klappen...Oder?
Es ist immer wieder schön, Deine unrealisten Beiträge hier zu lesen.....
Da freut man sich doch wieder auf was Neues....(oder doch wieder Altes) 🙂
Hoffentlich passt im neuen AT auch eine Hundebox rein.....😕
Gibt es da eine Box-Mindestgröße und Mindestgröße für Hunde?
Ich darf garnicht daran denken, was dann hier los ist, wenn dem nicht so wäre....🙄
Man würde sich die eigene Hand abhacken, bevor man die Marke wechseln müsste....war bereits hier schonzu lesen. *grins*
Kleiner Tip....dann einfach den Propeller auf der Motorhaube entfernen.
Spannende Zeiten stehen uns also bevor....
Zitat:
@Tom_1178 schrieb am 7. März 2020 um 06:51:36 Uhr:
Ich war da schon am verzweifeln, für so eine Gurke soviel Geld auszugeben. Dann kamen wir durch Zufall am selben Wochenende noch bei einem BMW Händler vorbei. Da stand dann ein 2er Gran Tourer mit M Paket in estorilblau. Optik einfach nur Hammer.
Selbst meiner Frau hat man angesehen, dass ihr das Auto gleich gefallen hat. Probefahrt war sofort möglich. Meiner Frau ist nach paar Metern schon aufgefallen, das der Wagen besser fährt als alle anderen zuvor gefahrenen Vans.
War bei uns die gleiche Situation. Wir sind absolut neutral an die Sache rangegangen und sind fast alles probegefahren von einer Mercedes C-Klasse kommend.
Ich hoffe auch, dass wir unsere zwei kleinen Kinder mit dem Gran Tourer lange durch die Weltgeschichte fahren können.
Das sind alles ganz subjektive Einschätzungen. Wenn denn der GT so eine Granate wäre, wie einige behaupten, dann würde BMW ihn wohl kaum einstampfen. Fest steht: der GT ist weder schöner noch fährt er sich besser als ein Touran. Und an das Raumkonzept und die Variabilität des Touran kommt er erst recht nicht heran. Und das ist nun mal ein Dreh- und Angelpunkt bei einem Familienvan.
Kann man diesen Threat nicht endlich schließen - das hat mit sachlicher Diskussion nichts mehr zu tun.
Für Anfeindungen und Vera***ung gibt es andere (soziale?) Medien.
Zitat:
@14hero11 schrieb am 7. März 2020 um 13:34:19 Uhr:
Kann man diesen Threat nicht endlich schließen - das hat mit sachlicher Diskussion nichts mehr zu tun.
Für Anfeindungen und Vera***ung gibt es andere Medien.
+1
@opa38
Die Hunde können es nicht sein, sonst würde sich der GT besser verkaufen, oder 😉
@opa38
mir ist auch klar, dass jeder Autohersteller seine Modellpalette nach den Verkaufszahlen auslegt. Das der 2er Gran Tourer nicht der Renner ist liegt aber an der BMW Philosophie. In Kaum einem Autohaus ist er unter den Neuwagen ausgestellt. Warum? Die Antwort ist ganz einfach. BMW hat sehr schnell festgestellt, das viele Menschen ein Auto aus Vernunft kaufen. Für was benötigt man ein Auto? Um von A nach B zu kommen und um Gegenstände zu transportieren.
Wenn man nun im Autohaus steht, einen X1 sieht, einen 3er Touring, einen X3 und daneben einen 2er Gran Tourer wird der rationale Käufer einen 2er Gran Tourer den Vorzug geben. Von allen genannten bietet er den meisten Platz. Jede Probefahrt (wenn er nicht mit 18" Reifen ausgerüstet ist) wird ergeben, dass er sich sehr komfortabel fährt und keine Hoppelkiste ist wie Opa38 behauptet. Der Fahrkomfort ist zumindest mit einem X3 Baujahr 2014 vergleichbar, wenn nicht sogar besser.
Die Möglichkeit aus dem 2er GT einen Siebensitzer zu machen mag den ein oder anderen interessieren. Mich interessiert das nicht.
Ein M-Modell halte ich beim 2er GT für fehl am Platz. Wer ein Auto mit M Vorzügen und Platz sucht sollte sich einen 3er Touring zulegen.
Fakt aber ist: Man sitzt im 2er Gran Tourer nicht hoch, aber leicht erhöht. Er fährt sich wunderbar, bietet Platz und man kann auch ansprechende Motorisierungen wählen.
Natürlich sollte jeder Neuwagenkäufer auch wissen, dass er bei einem zukünftigen Verkauf nicht vom Listenpreis abrechnen sollte. Gute Rabatte von Neuwagen sollte man auch bei einem anvisierten Fahrzeugverkauf im Auge haben. Nur welcher Normalmensch kauft sich einen Neuwagen, um diesen nach drei Jahren zu verkaufen. Mal sehen wie es in sechs - sieben Jahren ist. Vielfach kann es auch ein Vorteil sein, dass es nicht soviel Modelle auf dem Markt gibt. Aber, dass ist alles Zukunftsvision. Ich habe mir noch nie ein Auto bezüglich eines Wiederverkaufswert gekauft. Mit dieser Einstellung bin ich bisher auch gut gefahren. Keiner von uns weiß, was in den nächsten Jahren gefragt ist.
Natürlich möchte ich auch auf die Aussage von Opa38 das der X1 das absolut weltweit verkaufte Einzelmodell von BMW Überhaut is eingehent. Ganz klar, in China gibt es diesen auch als Langversion. Ansonsten ganz einfach: "Ein X Modell von BMW genießt ein anderes Image. Ursache der erste X5, später kam der X3. Zu deutsch wer sich beide Modelle nicht leisten kann, aber auch am Image teilhaben will kauft sich einen X1. Einem X1 Käufer geht es nicht um die Situation von A nach B zu kommen oder Gegenstände transportieren zu können. Er möchte Image und das machst du Opa38 mir mit deinen Kommentaren immer wieder deutlich. Wer natürlich wenig Laderaumvolumen benötigt hat mit dem X1 ein super Auto.
Anschließend zum Thema Hunde: "Lieber Opa38, ich habe absolutes Verständnis, dass nicht jeder Mensch Hundeliebhaber ist, geschweige denn einen Hund in seinem Auto akzeptiert. Fakt aber ist, dass es gerade bei den finanziell gut situierten Menschen sehr viele Hunde gibt. Diese haben nicht nur einen Dackel oder West-Higlandterrier sondern auch Retriever, Labrador oder Samojede.
Nun überleg mal genau deinen Kommentar.
Ich steige jetzt mal in meinen Hubschrauber und betrachte diese Diskussion aus ca. 50 m Höhe.
Zunächst stelle ich fest, dass Opa38 praktisch von den ersten Tagen an, die er hier im Forum war, ständig über die 2er gelästert hat. Da frage ich mich nur, warum er sich dann eine solche Schrottkarre hat andrehen lassen.
Zu den ständigen Vergleichen mit den Produkten eines gewissen in Wolfsburg ansässigen Konzerns: Ich nenne dessen Namen nicht. Für mich ist dieser Konzern praktisch eine Unperson. Eine Person, die sich bei Jedem durch ihr Verhalten zur "persona non grata" qualifiziert hat. So, wie sich die Konzernleitung in den letzten 10 Jahren verhalten hat, kann das nur als Knüppel in die Fresse der Kunden bezeichnet werden. Und von diesen arroganten, völlig überbezahlten Typen würde ich doch nicht mal ein Toastbrot kaufen, wo doch die Gefahr bestünde, dass sie Altöl in den Teig gemischt hätten. VW-Käufer kann ich nur kopfschüttelnd bedauern. Sie scheinen nicht zu wissen, was sie tun. Lemminge halt.
Damit habe ich jetzt noch kein Wort verschwendet für die Qualtiät von Fahrzeugen aus dem Konzern, dessen Namen man besser nicht nennt.
Wirklich schlechte Fahrzeuge, wie noch vor 30 Jahren, gibt es wohl überhaupt nicht mehr. Die qualitativen Unterschiede liegen eher schon in Nuancen. Zwar kann man den Wolfsburgern so manche krüppelhafte Fehlkonstruktion beweisen (mit dem dazugehörigen katastrophalen Mangel-Management), aber wenn die Produkte denn laufen, sind sie wirklich nicht schlecht. Aber gut? Gut ist wohl was anderes. Und das sind die erwähnten Nuancen.
Ich als alter 3er und 5er Fahrer mit Millionen km in Hinterrad-BMWs auf dem Buckel, konnte mir früher nie vorstellen, einen Fronttriebler zu fahren.
Nun, nach 5 Jahren mit unserem 2er AT muß ich feststellen, dass gewissen Nachteile im Vortrieb einfach nicht wegzukonstruieren sind. Also z.B. scharfes Anfahren bei Feuchte und Kurve. Ok, damit lernte ich zu leben. Ansonsten bin ich voll zufrieden. Geht nicht bes
Aus 50 Meter Höhe betrachtest du das ganze, weil du überheblich bist. Oder wie sonst kann man jemanden nennen, der andere als Lemminge bezeichnet, ohne beleidigend zu werden ?
Wenn man kein Lemming ist, dann erkennt man, das den meisten Leuten egal ist, wen sie mit ihrem Kauf unterstützen oder bestrafen oder was auch immer.
Wer wirklich das ganze mit einem gesunden Überblick betrachtet, der kauft das, was seinen eigenen Ansprüchen am meisten gerecht wird. Das muss nicht immer Premium BMW sein, für normale Menschen reicht auch ein normaler VW.
Das ein Hinterrad bei Glätte in Kurven besonders gut geeignet wäre, das ist mir jetzt neu. Warum sind dann vor ESP Zeiten am ersten Tag mit Glatteis immer deine so hoch gelobten BMW und Mercedes im Graben gelegen ? Das sieht man wahrscheinlich nur, wenn man 50 Meter über allen anderen schwebt, da muss man schon erhaben sein, um den wahren Grund zu erkennen 😉
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 08. März 2020 um 00:41:17 Uhr:
Wenn man kein Lemming ist, dann erkennt man, das den meisten Leuten egal ist, wen sie mit ihrem Kauf unterstützen oder bestrafen oder was auch immer.
... Lemminge halt. Denen ist alles egal, wie du es beschreibst.