2er Golf GTI 107 PS bj. 88 welches öl?! SAE leichtlauföl 10W-40? kann ich das nehmen=?=
hey leute.
meine frage lautet, ob ich in den gti auch das öl rein schütte kann. SAE leichtlauföl 10W-40.
da ich ein 10 literfaß davon habe für meinen golf 3 75 ps und dann ja ca 5 liter übrig bleiben dachte ich mir, dass ich den rest ja in den gti leeren kann!?ist das okay!?!
Danke
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HNX
naja siehste...25 euro ist doch was anderes wie 150...Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Kannste ruhig wissen. Ich kauf es meist in Österreich bei nem händler namens Forstinger. Der hat abe rauch ein Liquie molly ( schreibt man das so? ) für 25€ der 5L Kanister. Ich kann dir ja nen foto schießen wenn ich das nächste mal dort bin.
mag sein aber das is ja das billigste vom billigstem. Und Castrol usw. kosten über 100€ das weiß ich weil ich fast kotzen musste als ich das sah!!
Dann mußte dein Castrol halt woanders kaufen und gut die Hälfte dabei sparen fürs gleiche Öl , so einfach ist das ! 😉
wie gesagt ich hab hier in der umgebung noch nie gesehen das Castrol 10w-40 mehr wie 50 euro kostet!
Hi,
Und das von mir angesprochene praktikeröl das von addinol hergestellt wird, reicht für unsre alten VAG motoren auch allemal. Die öle erfüllen allesamt die geforderten normen, und viel schlechter als der krempel den man vor 30 jahren in die motoren geschüttet hat, werden sie wohl kaum sein, sonst würden die motoren heutzutage doch sterben wie die fliegen - oder glaubt ihr der ottonormalverbrauche kauft sich das teure castrol wenn man im baumarkt auch was billiges bekommt? Wer sich sicherer fühlt mir dem kram, dem stehts natürlich frei es zu kaufen, aber teuer ist nicht gleich gut..
Mahlzeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Hi,Und das von mir angesprochene praktikeröl das von addinol hergestellt wird, reicht für unsre alten VAG motoren auch allemal. Die öle erfüllen allesamt die geforderten normen, und viel schlechter als der krempel den man vor 30 jahren in die motoren geschüttet hat, werden sie wohl kaum sein, sonst würden die motoren heutzutage doch sterben wie die fliegen - oder glaubt ihr der ottonormalverbrauche kauft sich das teure castrol wenn man im baumarkt auch was billiges bekommt? Wer sich sicherer fühlt mir dem kram, dem stehts natürlich frei es zu kaufen, aber teuer ist nicht gleich gut..
Mahlzeit.
Das mag sein nur meißt werden die für die neuen Motoren entwickelt, denen kannste 0w.... auch geben, das geht bei unseren nicht...
bei uns hier kosten 5l 10W40 von castrol ca. 35 euro.
15W40 ca. 27 euro.
diese beiden öle laufen wunderbar in den alten 8ventilern.
mein 33jahre alter audi wie auch mein 17 jahre alter b4 bekommen beide 15W40 von castrol
mein pn golf bekam meist 10W40.
mein b3 bekam auch 10W40
alles castrol.bin auf 15W40 umgestiegen weils eben ein wenig billiger is.und läuft tadellos.
es gibt schon öle die 150euro für 5liter kosten,sind aber nicht für unsere alten motoren gut.
ich fahr jetz seit fast 10jahren immer 10w40 und 15w40 in alten audi und vw motoren.mein b3 hat bald 400tkm runter und läuft noch wie ne 1.
nur als die schaftdichtungen hinüber waren bekam der auch das günstige von stahlgruber.weil der des eben einfach verbrennt hat.
würd mir da aber kein kopf machen.10W40 von 2007 kannste normal ohne weiteres in jeden VAG 8ventil motor kippen
Da wollte ich auch noch hinaus, meiner hat eben 1 Liter 15W40 geschluckt. Einmal verbrennt ers, einmal nicht. Is ja voll komisch, ich hoffe das sind die Schaftis... Ich dachte das Problem sei wech.... Glaub die wechseln zu lassen kostet 300€
Aufm aufkleber steht, nächster Service bei 283.000 km oder 9.2010 . Lol der hat in nem halben Jahr eh schon 5 liter geraubt 😁
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Dann mußte dein Castrol halt woanders kaufen und gut die Hälfte dabei sparen fürs gleiche Öl , so einfach ist das ! 😉
Würd ich aber auch mal sagen.
Wusste garnicht, dass in Österreich Öl in Apotheken verkauft wird...😁 Solltest dir ne andere Quelle suchen.
5 Liter 5W-40 von Castrol kosten hier um die 50€, 10W-40 wäre also entsprechend nochmals etwas günstiger. Evtl also lieber in Deutschland einkaufen^^.