2er Active Tourer - ein gelungenes Fahrzeug !

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Inzwischen sind bereits einige User (inkl. mir) den 2er Active Tourer Probe gefahren und zu einem insgesamt guten Urteil gekommen.

Auch in der Fachpresse wird der 2er AT durchweg positiv bewertet.

Hier mal eine Zusammenfassung der Pluspunkte des 2er AT:

- Für einen Kompaktvan stimmiges, dynamisches Design.

- Ein sehr geräumiges wie attraktiv und hochwertig gestaltetes Interieur.

- Attraktives Motorenangebot.

- Guter Fahrkomfort bei Erhaltung der Fahrdynamik.

- Die Elektronikhelferlein sind (abgesehen vom misslungenen Head Up Display) BMW-typisch gut.

Dies lässt eindeutig den Schluss zu, dass BMW (seit längerer Zeit) endlich mal wieder ein stimmiges Auto von Beginn an auf die Räder gestellt hat. Gemessen daran, dass das Kompaktvan-Segment inkl. Frontantrieb Neuland für BMW ist, ist das eine sehr beachtliche Leistung. Der 2er AT bringt jedenfalls Emotionen ins sonst eher langweilige Kompaktvan-Segment - Kompliment an BMW!

Beste Antwort im Thema

Der AT ist absolut ein stimmiges Fzg., da kommt ein VW van niemals hin vom innen Design. Einmal bzw immer bmw

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@RC23 schrieb am 30. November 2014 um 09:35:35 Uhr:


...
Bin meistens auf Straßen mit Beleuchtung unterwegs. Werde aber versuchen, einen AT mit LED mal abends für einen Test zu bekommen plus den gleichen Test mit Halogen.

Die starke Leuchtkraft der LED-Rücklichter ist einerseits für die Sicherheit positiv, andererseits, wenn man Stop-and-Go Verkehr hat, blenden einen die LED-Rückleuchten etwas.

Das Blenden durch das LED-Fernlicht für Fußgänger und Tiere ist eine Konsequenz dieser Technik. Beim AT gibt es noch nicht den Fernlichtassistenten, der Fernlicht auf Dauer schaltet und automatisch entgegenkommende bzw. vorausfahrende Fahrzeuge ausblendet und somit eine Blendung vermeidet. Fußgänger werden vom Fernlichtassistenten vermutlich nicht erfaßt. Die bekommen dann die volle Ladung ab.

Du darfst beim Test natürlich nicht durch die beleuchtete Stadt fahren 😉

Ich verwette meinen Schokoladenweihnachtsmann (den ich sicher wieder bekomme), dass Du nach einem ausgiebigen Test die Halogenfunzeln abwählst und zu LED greifst. Was mich blendet, sind übrigens verdreckte oder schlecht eingestellte Halogenscheinwerfer, die oft keine automatische Regulierung haben.

Beim Fernlicht-Assistenten bin ich auch sehr skeptisch. Aber vielleicht klappt es in den meisten Fällen gut und notfalls kann man ja sicher auch schnell manuell umschalten.

Zitat:

@tsjjl schrieb am 30. November 2014 um 10:04:08 Uhr:



Zitat:

Beim AT gibt es noch nicht den Fernlichtassistenten, der Fernlicht auf Dauer schaltet und automatisch die entgegenkommenden bzw. vorausfahrenden Fahrzeuge ausblendet und somit eine Blendung vermeidet. Fußgänger werden vom Fernlichtassistenten vermutlich nicht erfaßt. Die bekommen dann die volle Ladung ab.

Wir haben am Donnerstag unseren neuen AT 220d xd beim Händler abgeholt. Der Wagen hat die optionale Fernlichtautomatik. Die Automatik blendet beim AT entgegenkommende bzw. vorausfahrende Fahrzeuge nicht aus, sondern schaltet das Fernlicht in diesen Fällen komplett ab. Ich konnte das heute Nacht Testen: Es funktioniert bei Überlandfahrt sehr gut. Durch die Straßenleuchten wird das Fernlicht in der Stadt nicht automatisch aktiviert.

Das LED-Licht ist von der Helligkeit her mindestens so gut wie das Xenonlicht unseres Vianos. Es hat an den "Kanten des Lichtkegels" allerdings einen leichten Blaustich.
Das Abbiegelicht des BMW ist aber um Welten besser als das unseres Mercedes. Es schaltet leider ab, sobald man das Fernlicht betätigt.

Wie fährt sich der AT 220xd? Habe denselben auch vor einem Monat bestellt (Liefertermin Februar).

Den AT 218d bin ich zwei Tage ausgiebig Probe gefahren und er hat mich überzeugt.

Der Motor war überraschend leise, die Dämmung gut, die Federung sportlich aber nicht unkomfortabel und auch die Abrollgeräusche hielten sich in Grenzen.

Ich habe die 17 Zoll Runflate Reifen aus Komfortgründen bestellt und auf die sportlichen 18 Zoll Räder, aus schlechter Erfahrung mit meinem derzeitigen X1, verzichtet.

Alles in allem war der AT wesentlich leiser und komfortabler als der X1, was auch der Grund des Tausches ist.

Wäre schön ein Feedback zu bekommen, allein schon der Vorfreude wegen, denn es Weihnachtet ja bald.

Gruß helmut330

Deine Antwort
Ähnliche Themen