2er Active Tourer Besteller

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren ob es hier schon welche gibt die den F45 bestellt haben.

LG BMWFreak100🙂

Beste Antwort im Thema

Meine ersten 1600 km innerhalb von 11 Tagen liegen nun hinter mir.

Die Fahrweise war überwiegend zurückhaltend und wagenschonend, da in der Anleitung ja steht, dass man 2000 km einfahren soll. Der BMW Händler meinte zwar, dass dies nicht mehr nötig wäre, aber so bindet er eben die Kunden an seine Werkstatt in Zukunft…SMILE. Egal.

Der Motor ist eine Wucht in dem Wagen. Passt hervorragend zum Van, ähm sorry Active Tourer. Zeiht super durch, auch bei 120km&h heraus auf der Autobahn. Von unten heraus glaubt man die glaube 7,5 Sek. auf 100 km/h direkt. Auch wenn ich Sie noch nicht getestet habe. Der Motor ist sehr leise. Man muss schon das Radio ausschalten um ihn hören zu können. Super.

Verbrauch? Ja, 7,3 Liter nach den ersten ca. 800 km und jetzt glaube ich 6,8 Liter bei den 2. Ca. 830 km. Für kurze Zwischensprints und Geschwindigkeiten bis max 150km/h und 192 PS, kann ich damit sehr gut leben. Klar, wird da auch mal eine 8 oder sogar 9 vor dem Komma stehen, aber dann weiss man auch warum.

LED Licht ist ein Muss. Super Ausleuchtung und Leuchtengrafik. Leider fehlt die Reinigungsanlage, aber es gibt Schlimmeres.

Leicht störend mittlerweile dann doch die A-Säule. Ist schon breit. Ich habe bei der Probefahrt dies so nicht wahrgenommen. Doch jetzt schon. Nicht unten oder oben, sondern in der Mitte, sprich über dem kleinen Dreiecksfenster. Dort verschwinden schon mal halbe VW Polos drin. Da muss man sich schon an das vorbeischauen links oder rechts gewöhnen. Ist aber bei fast allen Vans so. Aber fällt auch beim Umstieg vom 1er.

Sitze sind super bequem, wenn auch nicht so breit wie in anderen Baureihen von BMW.

Reifen, Komfort & Fahrwerk: Runflat habe ich drauf in 17 Zoll. Der Wagen fährt sich sehr spritzig für einen Van. Lenkt direkt ein und man merkt die Höhe einfach nicht. Klar ab einem gewissen Punkt schiebt er über die Vorderräder und auch diese ringen bei Kurvenfahrt und gleichzeitigem Abruf der 192 PS und feuchtem Boden um Haftung, aber alles im Rahmen. Einfach später Bremsen, statt früher aufs Gas zu gehen…SMILE. Die Lenkung ist sehr direkt und genau. Geht eher in Richtung sportlich als in Richtung Van. Ich hatte jahrelang einen C-Max und kann sagen, der 2er ist besser.

Panoramdach: Es ist super, jedoch fällt der Stoff etwas dünn aus. Somit kommt eine gewisse Resthelligkeit noch durch. Also so dunkel wie ohne Dach im Auto wird es nicht. Aber es hält die Sonne definitiv ab.

Elektrische Heckklappe inkl. Fußtritt super. Macht vorm Baumarkt des Öfteren Sinn.

Warum es BMW noch nicht geschafft hat, sich die letzten Einstellungen nach einem erneuten Start zu speichern, ist mir nicht erklärbar. Du steigst ein, stellst den Scheibenwische auf Automatik und stellst auf Eco Modus. Fährst zum Bäcker, holst Brötchen, machst die Karre wieder an und alles ist weg. Sau unbequem und lästig auf Dauer.

Lenkradheizung kaufen. Megageil.

Ach, die Sitzheizung wird nicht so heiß, wie bei meinem 1er z.B. Da war Stufe 3 schon richtig heiß. Liegt aber vl auch am Eco Modus, welchen ich zu 90% drin hatte. Weiß ich aber nicht genau.

Der Mittelsitz ist echt nur was für schmale Leute. Wir waren am Sonntag mit 3 Erwachsenen und 2 Kinder unterwegs. Hinten rechts und links eine Sitzerhöhung rein und eine schmale Person in die Mitte. Aber nicht mehr und nicht weniger.

Ach, und ich suche ständig meine altmodische Handbremse aus dem 1er. An das elektronische Ding muss man sich erstmal gewöhnen. Ach, einparken von alleine kann er auch. Ist schön, aber es fehlen definitiv die Längslücken. Nur Querlücken sind zu selten. Das kann VW besser.

Übersicht nach hinten und vorne? Wenig. Also auf jeden Fall PDV vorne ordern. Wer die letzten cm benötigt, sollte auch die Kamera bestellen, da das PDC relativ früh auf rot geht. Ca. 10-15 cm vorher.

So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Fragen? Dann her damit.

Rundherum ein super Fahrzeug und definitiv besser als mein 1er und der CMax. Ich würde nichts anders bestellen. Richtig tolles Fahrzeug. Ich behaupte mal, es wird ein Renner bei BMW, auch wenn es vermutlich die 1er und X1 Kunden klaut. Beide ja demnächst auch auf Vorderradantrieb.

366 weitere Antworten
366 Antworten

@helmut330

vielen Dank für diesen ausgezeichneten Bericht. Habe auch einen 220d xdrive mit den gleichen RFTs und kann mich deinen Folgerungen anschließen.

Mein Wagen wurde Anfang März produziert, erhalten Ende März. Was mich ein wenig ärgert ist, dass ich nicht die letzte Roadmap 2015-2 erhalten habe, obwohl die ja schon lange im Handel ist. Außerdem waren die Borddokumente noch von 2014.

Wie ist das bei dir?

Danke Helmut für den Bericht. Würde mich noch interessieren welche Konditionen Du bei Denzel in Graz hattest.

Hallo

Schöner Bericht ! Aber was soll dieser Satz in "Was habe ich nicht so Toll in Erinnerung" da schreibst du einmal das die 8 G- Automatk über "jeden Zweifel erhaben" ist und im zweiten Absatz "die Automatik ist etwas schwergängig und wirkt gegenüber den X1 altbacken"

Was nun? ist die 8G für dich nicht zu empfehlen oder doch? aus dem Text lese ich Wiedersprüche, bzw werde nicht schlau was gemeint ist.

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 10. April 2015 um 08:16:34 Uhr:


Danke Helmut für den Bericht. Würde mich noch interessieren welche Konditionen Du bei Denzel in Graz hattest.

10% Rabatt + sehr gute Eintauschkondition für den X1 + Sonderrabatt für Winterreifen mit Felgen

Gruß Helmut

Ähnliche Themen

Zitat:

@oldyuk schrieb am 9. April 2015 um 21:01:34 Uhr:


@helmut330

vielen Dank für diesen ausgezeichneten Bericht. Habe auch einen 220d xdrive mit den gleichen RFTs und kann mich deinen Folgerungen anschließen.

Mein Wagen wurde Anfang März produziert, erhalten Ende März. Was mich ein wenig ärgert ist, dass ich nicht die letzte Roadmap 2015-2 erhalten habe, obwohl die ja schon lange im Handel ist. Außerdem waren die Borddokumente noch von 2014.

Wie ist das bei dir?

Leider habe ich auch 2014-2, Produktion war Februar. Werde dies nächste Woche beim Händler ansprechen.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 10. April 2015 um 19:53:18 Uhr:


Hallo

Schöner Bericht ! Aber was soll dieser Satz in "Was habe ich nicht so Toll in Erinnerung" da schreibst du einmal das die 8 G- Automatk über "jeden Zweifel erhaben" ist und im zweiten Absatz "die Automatik ist etwas schwergängig und wirkt gegenüber den X1 altbacken"

Was nun? ist die 8G für dich nicht zu empfehlen oder doch? aus dem Text lese ich Wiedersprüche, bzw werde nicht schlau was gemeint ist.

Die 8G ist auch über jeden Zweifel erhaben und unbedingt empfehlenswert. Ich meinte, die Schaltung ist schwergängiger als diese im X1 war und wirkt im Gegensatz zum X1 für mich etwas altbacken.

Bedingt ist das dadurch, dass diese im X1 elektronisch gesteuert wird und im AT mechanisch.

Warum das so ist weiß ich nicht, vermute aber, dass dies mit dem querliegenden Motor zusammenhängt,

auch beim Mini mit den Quermotoren wird der Automat mechanisch gesteuert.

Empfindungen sind natürlich immer subjektiv und letztlich ist alles auch Gewohnheitssache.

Zitat:

@helmut330 schrieb am 10. April 2015 um 21:12:10 Uhr:



Zitat:

@Aljubo schrieb am 10. April 2015 um 19:53:18 Uhr:


Hallo

Schöner Bericht ! Aber was soll dieser Satz in "Was habe ich nicht so Toll in Erinnerung" da schreibst du einmal das die 8 G- Automatk über "jeden Zweifel erhaben" ist und im zweiten Absatz "die Automatik ist etwas schwergängig und wirkt gegenüber den X1 altbacken"

Was nun? ist die 8G für dich nicht zu empfehlen oder doch? aus dem Text lese ich Wiedersprüche, bzw werde nicht schlau was gemeint ist.

Die 8G ist auch über jeden Zweifel erhaben und unbedingt empfehlenswert. Ich meinte, die Schaltung ist schwergängiger als diese im X1 war und wirkt im Gegensatz zum X1 für mich etwas altbacken.
Bedingt ist das dadurch, dass diese im X1 elektronisch gesteuert wird und im AT mechanisch.
Warum das so ist weiß ich nicht, vermute aber, dass dies mit dem querliegenden Motor zusammenhängt,
auch beim Mini mit den Quermotoren wird der Automat mechanisch gesteuert.
Empfindungen sind natürlich immer subjektiv und letztlich ist alles auch Gewohnheitssache.

Hallo

Danke ! Jetzt ist das Ganze schon verständlicher was du meinst, es ging dir dabei um die Art der Steuerung.
Ich fahre seit 2 Jahren auch die 8 G Autom.(im Z4) und kann diese nur loben.

Zitat:

@helmut330 schrieb am 10. April 2015 um 20:50:52 Uhr:



Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 10. April 2015 um 08:16:34 Uhr:


Danke Helmut für den Bericht. Würde mich noch interessieren welche Konditionen Du bei Denzel in Graz hattest.
10% Rabatt + sehr gute Eintauschkondition für den X1 + Sonderrabatt für Winterreifen mit Felgen

Gruß Helmut

ok Danke

Servus! Mein Warten hat ein Ende. Es scheint sich aber gelohnt zu haben. Ich wünsche allen Bestellern eine kurze Lieferzeit und wenn Zeit ist, dann stelle ich meinen Erfahrungsbericht bei den Tests rein. Lg aus Wien

P.s.: Meine Schnappschüsse im Anhang, die vielleicht die Wartezeit verkürzen und die Vorfreude auf den eigenen F45 steigern können.

Zitat:

@seewespe schrieb am 16. April 2015 um 22:47:38 Uhr:


Servus! Mein Warten hat ein Ende. Es scheint sich aber gelohnt zu haben. Ich wünsche allen Bestellern eine kurze Lieferzeit und wenn Zeit ist, dann stelle ich meinen Erfahrungsbericht bei den Tests rein. Lg aus Wien

P.s.: Meine Schnappschüsse im Anhang, die vielleicht die Wartezeit verkürzen und die Vorfreude auf den eigenen F45 steigern können.

Hallo,

Schöne Farbe. Was hat Dir das Fahrzeug gekostet ? LG

Aktuelle "Wasserstandsmeldungen" für D:
Die Zulassungen des AT in Deutschland sind auch für März (noch) nicht berauschend: Für die Gesamte 2er-Gruppe werden vom KBA 3.452 Zulassungen gemeldet, davon 21,6 % Cabrios. Unterstellt man, dass 2er Cabrio und 2er Coupé etwas gleiche Zulassungszahlen bringen, dann bleiben für den 2er-AT noch ca. 57%, also 1.961 Stück übrig. Dem stehen 3.334 Zulassungen der B-Klasse gegenüber.
Auffallend ist, das der Anteil der gewerblichen Zulassungen beim AT von 71% im Februar auf ca. 46% im März gefallen ist. Das spricht für die These, dass im Februar sehr viele Händlerzulassungen dabei waren.
Auch die Situation von BMW (nur in D) über alle Fahrzeuge ist im 1. Quartal (noch) nicht so berauschend: Es wurden zwar gegenüber Vorjahr 4,9 % mehr Autos verkauft, der Gesamtmarkt in D wuchs aber um 6,4%. Das bedeutet Marktanteilsverluste für BMW (und übrigens auch von Mercedes) gegenüber Vorjahr. Und das trotz der stark ausgeweiteten Produktpalette, die aber vermutlich noch nicht voll zum Tragen kam.
Schaut man sich die Zahlen noch genauer an, dann muss man z.B. aufgrund der stark rückläufigen Umsätze für den 3er, davon ausgehen, dass innerhalb der erweiterten Produktpalette erhebliche Kannibalisierungen stattfinden: z.B. generiert der zusätzliche 3er GT offensichtlich keine neuen 3er-Käufe, sondern splittet sie nur auf mehr Produkte auf, und die 4er und 2er-Verkäufe dürften zumindest teilweise zu Lasten des 3ers gehen. Immerhin war und ist der 3er für BMW die "Cash Cow".
Für BMW dürfte diese Strategie der heftigen Sortimentsausweitung langfristig durchaus ein Problem werden, denn nicht nur die Produktionskosten steigen trotz "Industrie 4.0", sondern erst recht die Kosten im Marketing und Vertrieb.
So hat unser großer BMW-Filialhändler vor Ort im Moment keinen 2er-AT im Schauraum, weil einfach viel zu viele neue BMW-Modelle zu zeigen wären. Da konzentriert er sich natürlich auf die, die einen höheren Deckungsbeitrag bringen und verkäuferisch mit weniger Widerständen zu verkaufen sind. Und das ist im Moment wohl nicht der 2er-AT/-GT.
Wer aber kauft ein neues Auto ohne wenigstens mal drin gesessen zu haben?

Also wir haben hier bei uns einen recht großen Händler (BMW, JAGUAR, LAND ROVER, KTM). Der sagte uns bei der Bestellung das er derzeit sehr viel 2er verkauft. Er konnte uns auch mindestens 8 Stück vom Hof anbieten. Meine bessere Hälfte hatte aber natürlich feste Vorstellungen von Farbe und so weiter. Also neu bestellt. Was auffiel war das die meisten schwarz oder weiß waren. Ist aber vielleicht auch Regional bedingt unterschiedlich. Ich komme vom Bodensee.

Die Bodensee-Region liegt auch an der Schweizer Grenze - und viele Eidgenossen kaufen in Deutschland.

Zitat:

@seewespe schrieb am 16. April 2015 um 22:47:38 Uhr:


...
P.s.: Meine Schnappschüsse im Anhang, die vielleicht die Wartezeit verkürzen und die Vorfreude auf den eigenen F45 steigern können.

Sehe gerade, dass wir die gleichen Felgen haben und bei Dir auch die 'normalen', sprich silberfarbenen, Auswuchtgewichte auf den Felgen sind. Hätte man m. E. bei den dunkel lackierten Felgen auch was passendes nehmen können, oder gibt's sowas gar nicht?

Ich meine aber bei meinem Mopped sind auf schwarzer Felge, schwarze Auswuchtgewichte (kann nur gerade nicht nachsehen gehen).

Also ich hab auch schwarze Felgen und schwarze Gewichte. Die gibt es also definitiv irgendwo. Die sind mit blosem Auge gar nicht zu erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen