2E läuft nur noch auf 3 zylindern
Moin.
hab bei meinem 2e zahnriemen und hydros neu gemacht. danach etwa 5 km gefahren und nun läuft er nur noch auf drei zylindern. beim bremsen mit Kupplung kommen lassen schmeißt er fehlzündungen ausm Auspuff.
verteilerkappe & läufer i.O.
zündkabel i.O.
zündkerzen neu und i.O.
zündfunke auf allen zylindern i.O.
steuerzeiten i.O.
Kompression auf allen zylindern 15bar
fehlerspeicher ist leer.
zündverteiler steht auf ot. wenn man ihn verdreht läuft er zwar ruhiger, aber dennoch auf 3 zylindern.
jemand ne Idee? weiß so langsam nicht mehr weiter :-(
hat jemand eine Anleitung zum zündung einstellen? Laptop mit vag-com hab ich da.
Beste Antwort im Thema
so, problem gelöst 🙂
der kerzenstecker vom 2. zylinder war kaputt. der zündfunke kam zwar an der kerze an, sprang aber bei genauem betrachten auch auf den zylinderkopf über. hatte zwar schonmal 4 andere zündkabel dran gesteckt um sowas auszuschließen, aber offensichtlich war davon ebenfalls eins kaputt 😠
nun läuft er wie ne eins, nimmt 7,5L/100km im schnitt und läuft auf der geraden ohne probleme 190 - 200 km/h.
damit schließe ich dieses thema 🙂
20 Antworten
...wenn du Relais 30 entfernst bleibt der 2E Motor sofort stehen...du mußt da was verwechseln....🙄
Ein Kollege von Mir hatte auch mal an einem GT - Special mit 90PS das Problem, dass der Motorlauf sehr unrund war. Alles Andere war OK gewesen was Zündung und so angeht, aber der Motor wollte perdu nicht rund laufen, ist egal was er getan hat bis er jedoch eines Tages da die Rätsel´s Lösung gefunden hat !
Sie ist so einfach, dass man es schier nicht glaubt, wenn man das so liest, aber es war so 😉 Wenn der Unterdruckschlauch, also das Gummi - Stück vom Bremskraftverstärker - Unterdruckkanal rissig ist, dann kann der Motor nur noch auf 3 Zylinder laufen, weil ein Zylinder dann da nicht richtig mitläuft, wenn das System da undicht ist und Falschluft zieht 😉
Nach Austausch war das Problem weg und das wird nicht einmal vom Fehlerspeicher abgedeckt ! Also mein Tipp .... Gummi - Stück am Bremskraftverstärker - Unterdruckkanal auf Beschädigungen prüfen und ggf. ersetzen 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...wenn du Relais 30 entfernst bleibt der 2E Motor sofort stehen...du mußt da was verwechseln....🙄
hab das relais wo die 30 draufgedruckt ist abgezogen und dann den motor gestartet. wüsste nicht was man da verwechseln kann^^
das mit dem unterdruckschlauch werd ich mir morgen früh nochmal anschauen, danke für den tipp 🙂
hab heute mal das 30er relais gegen ein neues weißes getauscht, hat leider auch nix gebracht 🙁
der unterdruckschlauch ist auch i.o.
Ähnliche Themen
so, problem gelöst 🙂
der kerzenstecker vom 2. zylinder war kaputt. der zündfunke kam zwar an der kerze an, sprang aber bei genauem betrachten auch auf den zylinderkopf über. hatte zwar schonmal 4 andere zündkabel dran gesteckt um sowas auszuschließen, aber offensichtlich war davon ebenfalls eins kaputt 😠
nun läuft er wie ne eins, nimmt 7,5L/100km im schnitt und läuft auf der geraden ohne probleme 190 - 200 km/h.
damit schließe ich dieses thema 🙂
Danke fürs Feedback !Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
so, problem gelöst 🙂der kerzenstecker vom 2. zylinder war kaputt. der zündfunke kam zwar an der kerze an, sprang aber bei genauem betrachten auch auf den zylinderkopf über. hatte zwar schonmal 4 andere zündkabel dran gesteckt um sowas auszuschließen, aber offensichtlich war davon ebenfalls eins kaputt 😠
nun läuft er wie ne eins, nimmt 7,5L/100km im schnitt und läuft auf der geraden ohne probleme 190 - 200 km/h.
damit schließe ich dieses thema 🙂
😉
Und wie ich schon oft in anderen Thread zu sagen pflegte, wenn ein Kleinteil da auch Probleme machte und man rausfand was es war :
Kleinteil mit grosser Wirkung !
Man lernt nie aus, was es so an Fehlerursachen geben kann ! Danke für den Bericht, der wird vielen Anderen helfen 😉
Gruss Thomas