2DIN Radio für Vectra C Caravan
Hallo zusammen,
ich überlege mir ein Doppel DIN Radio für meinen Vectra C Caravan BJ 2009 zuzulegen. Allerdings ist mir das Zenec selbst bei der Sammelbestellung mit ca. 900 € zu teuer. In Ebay gibts nun ne Menge Chinakracher und auch andere DoppelDIN Radios(z.B. Xomax etc). Mir erschließt sich ehrlich gesagt nicht die Preisdifferenz von ca. 500 € zum Zenec.
Ich möchte daher um Eure Meinungen bitten, welches Radio ich mir kaufen könnte. Wichtig wären mir neben dem normalen Radioempfang folgende Features:
1) Bluetooth Freisprechanlage
2) Navigation
3)Anschluß für Rückfahrkamera
4)Benutzung Lenkradfernbedienung
5) Bordcomputer (CID Panel) sollte noch funktionieren über Lenkradsteuerung
6) am Besten noch DVB-T inklusive (ist aber eigentlich nur optional)
Hat jemand so eine eierlegende Wollmilchsau bau sich verbaut, und wenn ja, welche Meinungen gibts zu den Geräten?
Was muss ich weiter beachten?
Preisvorstellung meinerseits wären so ca. 650 € maximal.
Herzlichen Dank für Eure Meinungen im Voraus.
Grüße
kleineffe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blue212
habe selber nen Alpine doppeldin drin und hab auch nur für alles zusammen 700 bezahlt (599 radio 100 der adapter) und kann mein bc auch bedienen (Uhr stellen und so) also lieber nen monat länger sparen und was ordentliches kaufen
Kannst Du vielleicht ein zwei Bilder uppen, wo man sieht, wie der BC bedient wird???
btw... so ein billig OPEL look ZENEC Nachbau DING hab ich bestellt und getestet.
Vorteil:
- Natives GPS System. Kann per SD Karte jede beliebige Navi Software genutzt werden,
- relativ schmuckes Menü und bis auf den Knick eine stimmige Optik
- Gutes Bild bei DVD Wiedergabe
- BC kann komplett bedient werden
- Knöppe in orange beleuchtet
- Opel Blitz als Startlogo (ich steh auf sowas)
Nachteil:
- DVD Menüführung mies. ich hab 2Minuten gebraucht, um die Vorschauen zu überspringen und zum Hauptmenü zu gelangen
- "deutsches" Menü ist lustig formuliert... (Telefon per BT verbunden und Testanruf gemacht. In der Englischen Menüversion steht "Outcall" und in der deutschen "verlorener Anruf"😉
- Knöppe zum Teil richtig locker. Klappern und knacken inklusive
- Bedienung nervig. Menüführung manchmal richtig verwirrend
- Kein RDS (ich war richtig baff)
- Ausgabe auf GID recht komisch. Bluetooth und so steht da, aber bei MP3 Wiedergabe steht da "Track 3" statt ID3 Tag.... und das lustigste ist, da stand Track 3, obwohls der zweite Track war!!!!
Also: nette Spielerei, aber für 550€ echt zu teuer - geht morgen früh zurück
Nächster Test wird
DAS(bisherige Anfragen beim Händler wurden immer sehr schnell bearbeitet)
- BC soll bedienbar sein
- Menü auf Englisch (mir macht das nix), Navi Software IGO8 in deutsch
- Preis echt super
- hat mir sogar auf Anfrage ein Bild der Rückansicht geschossen und geschickt (von der Version mit analog TV, DVB-T hat momentan 10 Tage Lieferzeit)
Bin mal gespannt... ich halt Euch auf dem Laufenden
52 Antworten
Also ersteinmal, das CD 70 gab es nicht ohne Navifunktion.
@ Blue212
Welches Modell ist das welches Du bei Dir drin hast und was hat der Spaß gekostet.
Ich finde das Radio sieht super aus im Vectra, auf jedenfall eine echte Alternative gegenüber dem Zenec, da es keinen Knick hat.
Außerdem ist beim Alpine kein CD LW drinne, was bedeutet, das der Monitor im Gegensatz zum Zenec Größer ist.
Und davon mal abgesehen:
Es ist halt nen Alpine, was Qualitativ über jeden zweifel erhaben ist.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Es ist halt nen Alpine, was Qualitativ über jeden zweifel erhaben ist.
Na ja, ich hatte schon mal Probleme mit Alpine. Mein Wechsler hat damals nicht lange gehalten. Allerdings habe ich damals dann ein super Angebot vom Service bekommen und für sehr geringes Geld einen neuen bekommen, der sogar noch besser war.
@Da_Tom
danke für den Hinweis. Das werde ich die tage mal ausprobieren, vllt. wars das ja dann wirklich schon.
MfG
CCausDinB
Moin Leute,
ich habe mein Alpine hier vor mir auf dem Tisch liegen. Dabei habe ich eine Frage, wo lege ich am günstigsten das Mikrofon und die GPS-Antenne hin. Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß
Volker
Ähnliche Themen
Frage: Lässt sich eigentlich die Klimaautomatik und der BC auch mit dem Alpine-Gerät steuern, ode habt Ihr das alle nicht in euren Autos verbaut!?
Bilder!
Zitat:
Original geschrieben von Freak16V
Frage: Lässt sich eigentlich die Klimaautomatik und der BC auch mit dem Alpine-Gerät steuern, ode habt Ihr das alle nicht in euren Autos verbaut!?
Die Klimaanlage wird nach wie vor über deren eigene Steuerung geregelt. Der Bordcomputer über die Lenkradfernbedienung. Das einzige, was da fehlt ist die Taste um direkt zurück ins Hauptmenü zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Die Klimaanlage wird nach wie vor über deren eigene Steuerung geregelt. Der Bordcomputer über die Lenkradfernbedienung. Das einzige, was da fehlt ist die Taste um direkt zurück ins Hauptmenü zu kommen.Zitat:
Original geschrieben von Freak16V
Frage: Lässt sich eigentlich die Klimaautomatik und der BC auch mit dem Alpine-Gerät steuern, ode habt Ihr das alle nicht in euren Autos verbaut!?
Nicht schlecht!
Aber bekomm ich denn alle Daten auch vom BC über das GID oben angezeigt!? Hab ja nun eben auch ein anderes Display wie Du. Eben auch ein CD30 MP3 - Player drin!
Zitat:
Original geschrieben von Freak16V
Nicht schlecht!Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Die Klimaanlage wird nach wie vor über deren eigene Steuerung geregelt. Der Bordcomputer über die Lenkradfernbedienung. Das einzige, was da fehlt ist die Taste um direkt zurück ins Hauptmenü zu kommen.
Aber bekomm ich denn alle Daten auch vom BC über das GID oben angezeigt!? Hab ja nun eben auch ein anderes Display wie Du. Eben auch ein CD30 MP3 - Player drin!
Hm, ob beim GID irgend etwas anders ist weiß ich nicht. Ich hatte bis gestern das CD70 drin.
Erstaunlich finde ich, das ich die GPS-Antenne UNTER dem Amaturenbrett installiert habe und sie trotzdem einen sehr guten Empfang hat.
Mein TomTom Go 910 hat schon einen schlechten Empfang, wenn es an der Solerreflexscheibe hängt. Das TomTom von meiner Freundin hat 0 Empfang bei mir im Auto. Dabei dacht ich immer TomTom ist gut.
Die Alpine Antenne sitzt jetzt unter dem Amaturenbrett auf der Quertraverse hinter dem Handschuhfach, wo die ganzen Massenpunkte sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Erstaunlich finde ich, das ich die GPS-Antenne UNTER dem Amaturenbrett installiert habe und sie trotzdem einen sehr guten Empfang hat.Die Alpine Antenne sitzt jetzt unter dem Amaturenbrett auf der Quertraverse hinter dem Handschuhfach, wo die ganzen Massenpunkte sitzen.
hm gut zu wissen weil überlege mir auch noch nen navi teil zu mein alpine zu holen
Zitat:
Original geschrieben von blue212
habe selber nen Alpine doppeldin drin und hab auch nur für alles zusammen 700 bezahlt (599 radio 100 der adapter) und kann mein bc auch bedienen (Uhr stellen und so) also lieber nen monat länger sparen und was ordentliches kaufen
Kannst Du vielleicht ein zwei Bilder uppen, wo man sieht, wie der BC bedient wird???
btw... so ein billig OPEL look ZENEC Nachbau DING hab ich bestellt und getestet.
Vorteil:
- Natives GPS System. Kann per SD Karte jede beliebige Navi Software genutzt werden,
- relativ schmuckes Menü und bis auf den Knick eine stimmige Optik
- Gutes Bild bei DVD Wiedergabe
- BC kann komplett bedient werden
- Knöppe in orange beleuchtet
- Opel Blitz als Startlogo (ich steh auf sowas)
Nachteil:
- DVD Menüführung mies. ich hab 2Minuten gebraucht, um die Vorschauen zu überspringen und zum Hauptmenü zu gelangen
- "deutsches" Menü ist lustig formuliert... (Telefon per BT verbunden und Testanruf gemacht. In der Englischen Menüversion steht "Outcall" und in der deutschen "verlorener Anruf"😉
- Knöppe zum Teil richtig locker. Klappern und knacken inklusive
- Bedienung nervig. Menüführung manchmal richtig verwirrend
- Kein RDS (ich war richtig baff)
- Ausgabe auf GID recht komisch. Bluetooth und so steht da, aber bei MP3 Wiedergabe steht da "Track 3" statt ID3 Tag.... und das lustigste ist, da stand Track 3, obwohls der zweite Track war!!!!
Also: nette Spielerei, aber für 550€ echt zu teuer - geht morgen früh zurück
Nächster Test wird
DAS(bisherige Anfragen beim Händler wurden immer sehr schnell bearbeitet)
- BC soll bedienbar sein
- Menü auf Englisch (mir macht das nix), Navi Software IGO8 in deutsch
- Preis echt super
- hat mir sogar auf Anfrage ein Bild der Rückansicht geschossen und geschickt (von der Version mit analog TV, DVB-T hat momentan 10 Tage Lieferzeit)
Bin mal gespannt... ich halt Euch auf dem Laufenden
Hi,
wie wär´s mit dem:
http://www.dynavin.com/products/product_dnv_opel.php
Preis liegt zwischen 650,- und 750,-- Euro.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Creutzfelder
Kannst Du vielleicht ein zwei Bilder uppen, wo man sieht, wie der BC bedient wird???
ja kann ich machen willste da was spezielles? weil den bc ansich bedien ich ja normal über die LFB das bleibt ja alles so wie vorher egal welches radio. bei alpine is nur besonders das man auch Uhr, Datum und so stellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von blue212
ja kann ich machen willste da was spezielles? weil den bc ansich bedien ich ja normal über die LFB das bleibt ja alles so wie vorher egal welches radio. bei alpine is nur besonders das man auch Uhr, Datum und so stellen kann.
Naja, Das is ja der Punkt. Bei mir ist ja das CD30MP3 drin, wo der BC über die Radioknöppe mitbedient wird. Knöppe am Wischerhebel hab ich net und (hier heißt es mal so mal so) kann ich anscheinend auch net nachrüsten, ohne ein anderes Display zu vebauen.
Wollte nur wissen, ob man den BC über den CANBUS Adapter am Alpine direkt steuern kann (so wie es dummerweise bei dem Billigding geklappt hat) und wie das dann im Display von Alpine aussieht